![]() |
Golden Saint |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Großbritannien <> Schweiz -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Golden Saint |
Der Golden Saint ist eine Mischung aus dem Golden Retriever und dem St. Bernardshund. Der Golden Saint ist wirklich die Definition eines "sanften Riesen". Er hat die Größe eines St. Bernardshund mit einer wunderbaren Kombination aus den liebevollen und sogar gemäßigten Zügen sowohl des St. Bernardshund als auch des Golden Retrievers. Unter Beibehaltung des Aussehens beider Elternrassen ist der Golden Saint ein großer Hund mit einem kräftigen Körper, mandelförmigen Augen und einem langen, dichten Fell. Die Färbung kann von gelb, schwarz, schokoladenbraun, weiß, gestromt, getupft und merle reichen. Trotz ihrer großen Größe kann diese Rasse gut in eine Wohnung oder ein kleineres Haus passen und ist der ideale Begleiter, unabhängig von Ihrem Erfahrungsniveau. Mit seinem sanften und ruhigen Temperament lebt der Golden Saint von seinem Namen. Er ist leicht zu trainieren, versteht sich mit jedem und ist der ideale Begleiter zum Kuscheln in langen Winternächten. Trotz der Tatsache, dass er aufgrund seiner großen Größe nicht extrem athletisch ist, braucht der Golden Saint noch ein wenig Übung, da beide Elternrassen Arbeitshunde sind. Bedenken Sie, dass er auch recht häufig verlieren wird, so dass er zwar wenig Pflege benötigt, aber viel gebürstet werden muss. Alles in allem könnte der Golden Saint die ideale Lösung für Sie sein, wenn Sie einen großen, loyalen, unkomplizierten und freundlichen Hund suchen, der toll mit Kindern umgehen kann. |
Geschichte über Golden Saint |
Der Golden Saint ist eine relativ neue Hybridrasse, die leider noch keine gut entwickelte Ursprungsgeschichte hat. Trotzdem wissen wir viel über seine Elternrassen, den Golden Retriever und den St. Bernardshund. Dank dieser Geschichten können wir eine Vorstellung davon bekommen, wie die Persönlichkeit, das Aussehen und die Beliebtheit des Golden Saint eines Tages aussehen könnten. Wenn wir diese beiden einzigartigen Elternrassen kombinieren, haben wir am Ende einen großen, sanften und schönen Hund, der ein Herz aus Gold hat. Der Golden Saint ist aufgrund seiner ruhigen Natur und seiner leichten Trainierbarkeit ein wunderbarer Familienhund. Obwohl er groß sein kann, kann der Golden Saint bei sorgfältigem Training und vielen Gelegenheiten, an die frische Luft zu gehen, problemlos in jedem Haus jeder Größe und in jeder Gegend leben. |
Ein wenig über Golden Retriever |
||
Zunächst einmal wurde der Golden Retriever im 18. Jahrhundert von Lord Tweedmouth aus Schottland entwickelt. Die Idee war, das perfekte Modell eines Retrievers mit Eigenschaften wie einer großen Nase, hoher Intelligenz und einer ausschließlich auf den Herrn ausgerichteten, willensstarken Haltung zu schaffen. Der Golden Retriever ist seit Beginn seiner Existenz der Liebling vieler Menschen. Seine gemäßigte Persönlichkeit und seine strahlenden, liebevollen Augen können jedes Herz ohne große Anstrengung zum Schmelzen bringen. Der Golden wurde 1925 vom American Kennel Club anerkannt und ist heute die drittbeliebteste Hunderasse. Sie werden hauptsächlich für die Jagd, als Showhund und als Gesellschaftshund eingesetzt. | ||
![]() |
||
Standard über Golden Retriever | ||
Ein wenig über St. Bernardshund |
||
Es ist nun an der Zeit, einen Blick auf die sanfte, riesige Seite des Golden Saint zu werfen, den St. Bernardshund. Obwohl dieser große Hund nie ein Cognacfass um den Hals trug, wie es in einigen Cartoons und Filmen dargestellt wird, bot er tatsächlich Reisenden, die in den Schweizer Alpen festsaßen, seine Unterstützung an. Er wurde zunächst von den Menschen, die in den Alpen lebten, als Hofhund geschaffen, aber schließlich wurde der St. Bernardshund 1670 den Mönchen des Schweizer Hospizes geschenkt. Die großen Hunde fungierten zunächst als Wachen der Mönche gegen Banditen, aber als die Mönche erkannten, dass der große Hund einen ausgeprägten Geruchssinn hatte, begannen sie, St. Bernardshunde zu züchten, um bei der Suche nach Reisenden, die sich in den Bergen verirrt hatten, zu helfen. Durch sorgfältige Zucht wurden die Hunde größer, hatten dickeres Fell und waren wasserabweisend, um sie gut gegen die Gefahren der Berge geschützt zu halten. Hunderte von Jahren später fanden die Bernhardiner dank ihrer hervorragenden Fähigkeiten als Rettungshunde in den 1800er Jahren ihren Weg in die USA und wurden langsam zu einer der beliebtesten Rassen. Heute werden diese Hunde auf der ganzen Welt als Begleiter, Ausstellungstiere und Arbeitshunde eingesetzt. | ||
![]() |
||
Standard über St. Bernardshund |
Aussehen über Golden Saint |
Da der Golden Saint eine Hybridmischung aus zwei verschiedenen Hunden ist, können sein Aussehen und seine Persönlichkeit selbst innerhalb eines Wurfes stark variieren. Trotz dieser Tatsache hat der typische Golden Saint den Körpertyp des St. Bernardshund, während er die Gesichtszüge des Golden Retrievers beibehält. Sein Fell ist sehr lang und dick, undurchlässig für alle Arten von Wetterbedingungen. Das bedeutet, dass er oft sein Fell verliert und sich bei kaltem Wetter tendenziell besser fühlt, eine zu warme Umgebung lässt ihn sehr leicht überhitzen. Diese Rasse hat schlaffe, gefaltete Ohren, die einen starken Kiefer und eine kräftige Schnauze einrahmen. Die Augen sind mandelförmig und voller Intelligenz, wobei sie in der Regel eine hell- bis dunkelbraune Farbe haben. Obwohl diese Rasse recht groß sein kann, ähnelt sie im Allgemeinen eher einem Golden Retriever als einem Bernhardiner. |
Temperament über Golden Saint |
Der Golden Saint ist von seinen beiden Elternrassen auf die beste Weise inspiriert. Er ist sanftmütig, gehorsam, willig zu gefallen, ruhig und sehr loyal. Aufgrund seiner Intelligenz und Leichtigkeit ist er sehr leicht zu trainieren, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden neuen Hundebesitzer macht. Darüber hinaus sind weder der Golden Retriever noch der St. Bernardshund große Kläffer, was bedeutet, dass auch Ihr Golden Saint kein Kläffer sein sollte. Doch genauso wie der St. Bernardshund ein guter Wachhund ist, wird der Golden Saint Ihr Haus beschützen, indem er Sie durch Bellen warnt, wenn etwas Verdächtiges passiert. Trotz der großen Größe dieser Rasse ist er nicht aggressiv und geht sanft mit Kindern und anderen Haustieren um. Frühe Ausbildung und Sozialisierung sind wie bei jedem Hund immer sehr wichtig, um jederzeit gute Manieren und richtiges Verhalten zu lehren. Wenn Sie einen ausgezeichneten Begleithund suchen, der gleichzeitig ein unkomplizierter und zuverlässiger Arbeitshund ist, könnte der Golden Saint die ideale Lösung für Sie sein. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Golden Saint |
Wenn es darum geht, Hunderassen zu mischen, können Sie sich nie sicher sein, welche Persönlichkeit der Hund haben könnte. Beim Golden Saint können Sie jedoch darauf wetten, dass das Ergebnis ein ruhiger und sogar gemäßigter Hund sein wird, der für seine Größe relativ wenig Energie hat. Obwohl der Golden Saint ein sehr großer Hund ist, hat er nicht viel von der Athletik eines Golden Retrievers, daher sollten ein paar 30 bis 40 Minuten Bewegung ausreichen, um ihn glücklich und zufrieden zu halten. Einige Beispiele für körperliche Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Golden Saint machen können, können ein sehr langer Spaziergang sein, das Spielen, um den Hof zu suchen und zu trainieren. Durch geistige und körperliche Anregung werden Sie Ihren Hund viel schneller müde machen. Das Training ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Übungsroutine eines jeden Hundes, der nicht vernachlässigt werden sollte. Weil der Golden Saint ein größerer Hund ist, würde er einen Raum bevorzugen, in dem er sich frei bewegen kann, weshalb Wohnungen möglicherweise nicht die beste Wahl sind. Davon abgesehen hat der Golden Saint jedoch eine wunderbare Persönlichkeit für jede Wohnungsgröße, wenn Sie also den Willen haben, mit ihm in Parks zu gehen, um sich zu bewegen, wird eine Wohnung sehr gut funktionieren. |
Pflege über Golden Saint |
Obwohl der Golden Saint dazu neigt, relativ häufig zu verlieren, handelt es sich um eine pflegeleichte Rasse, die nur gebürstet werden muss, um den Verlust zu verringern und frei von Verfilzungen zu bleiben. Bürsten Sie Ihren Golden Saint mindestens dreimal pro Woche, um Haare und Schmutz zu entfernen, die sich möglicherweise auf dem Körper befinden. Das Baden sollte nur etwa alle paar Monate stattfinden, da diese Rasse keinen schlechten Hundegeruch hat. Denken Sie daran, dass es sehr wichtig ist, die Ohren Ihres Hundes nach dem Baden oder Schwimmen gründlich zu trocknen, da sich Feuchtigkeit leicht in den gefalteten Ohren des Golden Saint verfangen kann. Wenn zusätzliche Feuchtigkeit zurückbleibt, kann es zu Ohrinfektionen und Reizungen kommen. Zusätzlich zum Baden und Bürsten sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihrem Hund alle paar Wochen die Nägel schneiden, damit die Pfoten gesund und glatt bleiben. |