|
Kurzer geschichtlicher abriss
|
Die Ursprünge der Australian mist gehen auf die späten 1970er Jahre zurück, als eine Australierin aus der Nähe von Sydney, Dr. Truda Straede, damit begann, Abyssins, Burmesen und einheimische Hauskatzen miteinander zu kreuzen. Ihr Ziel war es, eine sehr sanfte, liebevolle und besondere Rasse für Australien zu schaffen, das bis dahin keine eigene Rasse hatte. Die Abessinier wurden wegen einiger ihrer Farben und vor allem wegen des Tickings ihres Fells ausgewählt, die Burmesen wegen ihres sanften und ruhigen Charakters und wegen einiger verdünnter Farben, die man bei den Abessiniern nicht findet, und schließlich die spotted tabby Hauskatzen, um das gewünschte Fell zu erhalten. 1980 wurde die Rasse in ein Register experimenteller Rassen aufgenommen. Sechs Jahre später und nach vier Generationen von Katzen wurde die Rasse unter dem Namen spotted mist (der Name bezieht sich auf die einzige in der Rasse akzeptierte Fellfarbe) offiziell anerkannt. Im Jahr 1997 erhielt die Rasse ihren heutigen Namen, als das Fell blotched tabby akzeptiert wurde. Im Jahr 2004 wurde die Rasse erstmals außerhalb ihres Ursprungslandes von der WCF anerkannt. Bis heute ist die Rasse außerhalb Australiens jedoch nahezu unbekannt, mit Ausnahme einiger englischer Zuchten. |
Allgemeines erscheinungsbild
|
Die Australian mist ist eine ausgeglichene Katze, die in allen körperlichen Merkmalen gemäßigt bleiben muss, wobei keines der Merkmale zu einem Extrem tendieren darf. Kreuzungen werden in Australien noch akzeptiert, aber die Katze sollte nie mehr als die Hälfte Burma-Blut, ein Viertel Abyssin und ein Viertel Hauskatze haben. Tiere, die Gene für silbernes, rotes oder halblanges Fell mitbringen, sind absolut verboten. |
Wichtige proportionen
|
Diese Rasse ist von mittlerer Größe, Gewicht und Länge. |
Verhalten / charakter (wesen)
|
Der Charakter des Australian mist ist einer der wichtigsten Punkte bei der Entwicklung der Rasse. Er wird als ruhig und liebevoll beschrieben, intelligent und liebt es, seinem Besitzer zu folgen. Es wird auch gesagt, dass er geduldig ist und das Zusammenleben mit anderen Tieren oder mit Kindern leicht akzeptiert. Diese Charaktereigenschaften bleiben jedoch vollkommen individuell und hängen von der Geschichte jeder einzelnen Katze ab. |
|