Kurilen-Bobtail

Übersetzung
Francis Vandersteen
Ursprung
Die Kurilen-Bobtail ist eine Katzenrasse, die ursprünglich von den Kurilen-Inseln in Russland stammt.
Diese Katze zeichnet sich durch ihren sehr kurzen Schwanz aus, der einen Pompon bildet und durch eine natürliche Mutation entstanden ist. Die Rasse gibt es als Kurzhaar und als Langhaar.

Kurzer geschichtlicher abriss

Diese natürliche Rasse stammt von den Kurilen-Inseln, die an der Grenze zwischen Russland und Japan liegen. Kein menschliches Eingreifen hat die Rasse verändert und ihr besonderer Schwanz ist das Ergebnis einer spontanen genetischen Mutation, die der des japanischen Bobtails ähnelt. Jahrhundert existierte, blieb die Rasse aufgrund des politischen Rückzugs der Sowjetunion weitgehend unbekannt und wurde erst Anfang der 1990er Jahre von der Internationalen Katzenföderation registriert.
Aufgrund ihrer großen Ähnlichkeit mit dem japanischen Bobtail hat die Rasse Schwierigkeiten, von den Katzenverbänden anerkannt zu werden. Die TICA hat die langhaarige und die kurzhaarige Variante 2008 in die Kategorie Preliminary New Breed aufgenommen.

Verhalten / charakter (wesen)

Die Charaktereigenschaften sind in erster Linie von der Geschichte jeder Katze abhängig und daher vollkommen individuell. Die Kurilen-Bobtail wird jedoch als gesellige, aber unabhängige Katze beschrieben. Laut LOOF ist er eine Katze, die viel Platz braucht. Sie liebt Wasser und würde nicht zögern, in die Badewanne ihres Besitzers einzutauchen.

Kopf

Oberkopf

Kopf
Der Kopf bildet ein Trapez mit hervorstehenden, hoch getragenen Wangenknochen und einer ausgeprägten Schnauze.

Facial region

Nase
An der Nasenwurzel ist eine leichte Vertiefung zu erkennen.
Augen
Die Augen sind groß und fast rund. Alle Farben sind zulässig, müssen aber mit der Farbe des Fells abgestimmt sein.
Ohren
Die Ohren sind mittelgroß und stehen ziemlich weit voneinander entfernt.

Körper

Allgemeinheit
Die Kurilen-Bobtail ist eine Katze mit einem kompakten, kräftigen Körper und einem gewölbten Rücken.

Rute

Der kurze Schwanz besteht aus mehreren unregelmäßigen Knoten und ist je nach Größe der Katze zwischen 3 und 8 cm lang. Ein zu langer Schwanz (über 8 cm) gilt als Fehler bzw. als ausscheidender Fehler, wenn er länger als 12 cm ist. Er sollte einen charakteristischen Pompon bilden, da die Haare am Schwanz länger sind als am restlichen Körper. Es gibt verschiedene Begriffe, die sich auf die Länge des Schwanzes beziehen:
Snag: 2 bis 8 Wirbel, die stark deformiert und aneinandergeklebt sind. Er ist oft gerade oder leicht nach unten gebogen.
Spiral: 5 bis 10 Wirbel, die eine Spirale oder einen Haken bilden. Diese Art von Schwanz ist die begehrteste.
Whip: 5 bis 10 Wirbel, die gerade getragen werden und etwa ⅔ der Größe eines normalen Schwanzes messen.
Delayed: 5 bis 7 Wirbel, die normal (gerade) beginnen und mit einem Haken enden. Diese Art von Schwanz wird als Fehler angesehen.

Gliedmassen

Die Beine sind mittellang mit starken Knochen, kräftiger Muskulatur und runden Pfoten.

Vorderhand

Hinterhand

Coat

Fell und Textur
Das Fell kann kurz oder halblang sein. Bei kurzhaarigen Exemplaren liegt das Fell eng am Körper an, mit dicker Unterwolle und viel Deckhaar. Bei den halblanghaarigen Kurilen-Bobtails hat das Fell ebenfalls eine dicke Unterwolle und viel Schutzhaar. Alle Farben und Muster sind erlaubt.

Erlaubte Ehen

Es sind keine Kreuzungen mit einer anderen Rasse erlaubt.
Unter keinen Umständen darf der Kurilen-Bobtail einem japanischen Bobtail ähneln.

Keine Kommentare