Scottish Fold

Übersetzung
Francis Vandersteen
Ursprung
Die Scottish Fold ist eine Katzenrasse, die ursprünglich aus Schottland stammt.
Der Name Scottish Fold wird für die kurzhaarige Variante verwendet.

Kurzer geschichtlicher abriss

Das erste bekannte Exemplar einer Katze mit gefalteten Ohren war Susie, eine Katze, die auf einem Bauernhof nördlich von Dundee in Schottland lebte. Sie wurde 1961 von William und Mary Ross entdeckt. Das Paar erwarb etwas später Snook, ein weibliches Kätzchen von Susie, das ebenfalls gefaltete Ohren trug. Snook wurde mit einer Red Tabby Trapperkatze gekreuzt und brachte Kätzchen mit gefalteten Ohren zur Welt, die 1966 von den Ross1 mit Hilfe des Genetikers Pat Turner beim Governing Council of the Cat Fancy (GCCF) registriert wurden.
Trotz der Erkenntnisse des Genetikers Peter Dyle, der Zuchtempfehlungen beschrieb, um gesunde Katzen ohne Gesundheitsprobleme zu züchten, nahm der Governing Council of the Cat Fancy (GCCF) 1971 an, dass die gefalteten Ohren zu Taubheit führen könnten, und beschloss, die Scottish Fold im Vereinigten Königreich nicht mehr anzuerkennen. Einige Fold-Katzen waren tatsächlich taub, aber man kam später zu dem Schluss, dass diese Taubheit durch das Weiß-Gen und nicht durch das Fold-Gen hervorgerufen wurde. Das White-Gen ist nämlich dafür bekannt, dass es das Risiko für Taubheit erhöht, wenn es homozygot vorliegt. Mary Ross ließ ihre Katzen daraufhin in die USA schicken, wo lokale Züchter die Arbeit übernahmen und die runde Mine der Scottish Folds ihnen in Amerika viel Erfolg bescherte. Die Scottish Folds wurden 1973 von der ACA und 1974 von der ACFA und der CFA anerkannt. Die TICA war die erste, die 1988 die Highland Folds anerkannte.
Sie kreuzten eines von Snooks Kätzchen mit einer British Shorthair, um einen bräunlichen Körperbau zu erhalten, und so entstand die Rasse der Scottish Folds. Schon in den ersten Würfen von Susie tauchten langhaarige Katzen auf, die den Namen Highland Folds erhielten. In Frankreich wurden Anfang der 90er Jahre die ersten Highland Folds in Perpignan bei Michel Bigas, dem Gründer des Europäischen Clubs für Scottish Fold und Highland Fold, geboren.

Verhalten / charakter (wesen)

Die Charaktereigenschaften werden in den Standards nicht beschrieben und stellen Temperamente dar, die allgemein bei der Rasse zu beobachten sind.
Der Scottish Fold soll ein ruhiges und eher stilles Temperament haben, aber er soll dennoch sehr verspielt sein und es sehr genießen, mit seinem Besitzer zu spielen. Es wird auch gesagt, dass er die Gesellschaft von Artgenossen liebt.

Gesundheit

Das Gen, das die Ohrfalte des Scottish Fold verursacht, kann, wenn es homozygot ist; dies ist in der Zucht verboten, manchmal zur Entwicklung einer konstitutionellen Knochen- und Knorpelerkrankung führen, die Osteochondrodysplasie genannt wird. Nur homozygote Scottish Folds können von dieser Krankheit betroffen sein, weshalb es verboten ist, zwei Scottish Folds miteinander zu kreuzen. In der Praxis kreuzt man einen Scottish Fold mit einem Scottish Straight oder mit jeder anderen zugelassenen Rasse.
Osteochondrodysplasie führt zu einer behindernden Arthrose, von der Scottish Fold in einem viel jüngeren Alter betroffen sind als andere Katzenrassen. Die ersten Symptome können bereits im Alter von sieben Wochen auftreten.
Betroffene Katzen können enorm deformiert sein, mit kurzen, breiten Gliedmaßen und einem kurzen, steifen Schwanz. Sie zeigen Lahmheit, geschwollene Karpal- und Tarsalgelenke, einen abnormalen Gang und sind unwillig, sich zu bewegen und zu springen. Schwer betroffene Individuen werden gelähmt und können nicht mehr laufen. Viele der betroffenen Katzen werden aufgrund der tiefgreifenden Auswirkungen der Krankheit eingeschläfert.
Im Jahr 2003 bot Lorraine Shelton, eine Spezialistin für genetische Krankheiten, an, 300 Röntgenaufnahmen von gesunden Scottish Folds zu bezahlen, um zu beweisen, dass die Krankheit bei einigen heterozygoten Katzen nicht vorkommt. Nicht ein einziger Züchter nahm dieses Angebot an.
2008 veröffentlichte das Journal of Small Animal practice einen Artikel über Krankheiten und Störungen, die mit bestimmten Katzenrassen in Verbindung gebracht werden. In diesem Artikel erwähnte der Autor die Scottish Fold, bei der die Genmutation, die das Abknicken der Ohren verursacht, zu mehr oder weniger schweren Knochen- und Gelenksdefekten führt. Der Autor kritisiert, dass, obwohl zwei Zuchtverbände (FIFe und GCCF) die Anerkennung dieser Rasse abgelehnt haben, der Scottish Fold immer noch als Haustier gezüchtet wird, das zwar niedlich ist, aber wahrscheinlich über kurz oder lang an Arthritis leiden wird.

Genetik

Seit den 1960er Jahren ist bekannt, dass das mutierte Gen, das für die gefalteten Ohren verantwortlich ist, dominant ist.
Während gefaltete Ohren nicht zu Taubheit führen, ist jedoch bekannt, dass das für gefaltete Ohren verantwortliche Gen, wenn es homozygot ist (Verpaarung von Fold und Fold), manchmal zu Verkalkungen führt, die eine Lähmung des Schwanzes und der Beine zur Folge haben können. Aus diesem Grund ist es in vielen Ländern verboten, Scottish Folds miteinander zu kreuzen, und man zieht es vor, sie mit verwandten Rassen zu verpaaren: der British Shorthair oder der Scottish Straight (ihr direktes Äquivalent, minus die gefalteten Ohren) in Europa und der American Shorthair in den U.S.A.

Kopf

Oberkopf

Kopf
Der Kopf ist breit und stark gerundet. Er strahlt einen sanften Ausdruck aus, der noch dadurch verstärkt wird, dass die Wölbung des Mundes den Eindruck eines Dauerlächelns erwecken kann.

Facial region

Nase
Die Nase ist kurz und breit, was den Kopf des Scottish Fold mit dem „Kopf einer Eule“ vergleichen lässt.
Augen
Die Augen sind rund und in einer zum Fell passenden Farbe.
Ohren
Das Hauptmerkmal des Scottish Fold ist die gefaltete Form seiner Ohren. Es gibt verschiedene Grade der Faltung :
- Die single fold (früher loose fold) hat Ohren, die sich von der Mitte aus falten.
- Die Doppelfaltung, die bei Wettbewerben beliebter ist, hat die Ohren am Kopf vollständig abgeflacht.

Körper

Allgemeinheit
Die Scottish Fold ist eine mittelgroße bis große Katze mit einem breiten, muskulösen und massiven Körper, der jedoch rundlich ist.

Rute

Der Schwanz ist mittellang und an der Basis dicker mit einer abgerundeten Spitze.

Gliedmassen

Die mittelgroßen bis kurzen Beine sind kräftig und muskulös, an der Spitze sind die Pfoten rund.

Vorderhand

Hinterhand

Coat

Fell und Textur
Das Fell ist dicht mit dicker Unterwolle, kurz beim Scottish Fold und mittellang beim Highland Fold. Alle Farben sind erlaubt, wobei die Zweifarbigkeit in den U.S.A. sehr beliebt ist.

Erlaubte Ehen

In Frankreich sind Kreuzungen erlaubt, bei denen Scottish Fold und Highland Fold mit British Shorthair und Longhair verpaart werden.

Keine Kommentare