![]() |
Catahoula Bull Terrier |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Der Catahoula Bull Terrier wurde in den späten 1930er Jahren durch die Kreuzung des Catahoula Leopard Dog mit dem Staffordshire Bull Terrier geschaffen. Ziel war es, einen starken, robusten und wendigen Jagdhund zu schaffen. Mitte der 1970er Jahre galt die Rasse als ausgestorben und geriet in Vergessenheit. Erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts begann die Neuzüchtung dieser Hunde. Seitdem ist die Rasse in den USA immer beliebter geworden. Allerdings wurden der Catahoula Leopard Dog und der English Bull Terrier für die heutige neue Rasse gekreuzt. Außerhalb der USA ist der Catahoula Bull Terrier praktisch unbekannt. Die ursprüngliche Rasse kam in einer merlefarbenen Serie. Heute ist er jedoch hauptsächlich weiß und gestromt. Das Fell ist kurz und glatt, ohne Unterwolle. Ursprünglich wurde er für die Jagd gezüchtet. Diese Hunde sind freundlich und verspielt gegenüber ihrer eigenen Familie. Sie haben einen mehr oder weniger ausgeprägten Jagdinstinkt. Bei fremden Hunden kann dies zu Problemen führen, wenn eine mangelnde Sozialisierung vorliegt. Früher als Jagdhund eingesetzt, gilt der heute bekannte Catahoula Bull Terrier als Haushund. Der sportliche und temperamentvolle Hund ist für bestimmte Hundesportarten geeignet. Aufgrund des hohen Bleichmittelanteils in der Fellfarbe haben einige Hunde Hautprobleme und Taubheit. |