Alaskawolf

Er ist ein wildes Tier

Ursprung
Alaska
Übersetzung
Francis Vandersteen
Die Haltung dieses Tieres ist nicht erlaubt Königlicher Erlass zur Festlegung der Liste der Säugetiere, die nicht zu Produktionszwecken gehalten werden und die gehalten werden dürfen (M.B. 24.08.2009)
Der Alaskawolf, auch bekannt als Yukonwolf, wurde 1905 von dem Zoologen Daniel Elliot als Canis lupus pambasileus klassifiziert. Er ist einer der größten Wölfe in Nordamerika, wenn nicht sogar der größte. Manche glauben, dass er nur eine Erweiterung des Alaska-Tundra-Wolfs ist.

Sie sind in ganz Alaska und Yukon verbreitet, mit Ausnahme der Tundraregion an der arktischen Küste.

Alaskawölfe haben in der Regel eine dunklere Farbe, meist schwarz oder schwarz gemischt mit entweder braun, grau oder weiß. Sie sind sehr große Wölfe, die von der Nasenspitze bis zum Schwanzende zwischen 1,5 und 2,15 m lang sind. Sie sind derzeit die größten Wölfe in Nordamerika und der ganzen Welt.

Sie ernähren sich von Karibus, Elchen, Schafen, Hasen und Spermophilus.

Keine Kommentare