Hudson Bay Wolf

Er ist ein wildes Tier

Ursprung
Kanada
Übersetzung
Francis Vandersteen
Die Haltung dieses Tieres ist nicht erlaubt Königlicher Erlass zur Festlegung der Liste der Säugetiere, die nicht zu Produktionszwecken gehalten werden und die gehalten werden dürfen (M.B. 24.08.2009)
Der Hudson Bay Wolf, manchmal auch als Tundra Wolf bezeichnet, wurde 1941 vom führenden Biologen Edward A. Goldman als Unterart des Grauwolfs Canis lupus hudsonicus klassifiziert.

Sie kommen in Kanada westlich der Hudson Bay vom nördlichen Manitoba bis zu den Nordwest-Territorien und darüber hinaus vor und wandern im Winter manchmal mit den Karibuherden nach Süden.

Hudson Bay Wölfe sind mittelgroß mit einer Körperlänge von durchschnittlich 1,22 bis 1,52 m und einer Höhe von 71 bis 92 cm. Ihr Gewicht kann zwischen 36 und 64 kg liegen, wobei die Weibchen etwas kleiner sind als die Männchen.

Sie haben buschige Haare, die von hellgrau bis gelblich-weiß oder cremefarben variieren können. Im Winter scheinen ihre Haare leichter zu sein. Es heißt, dass sie im Allgemeinen dem Mackenzie-Tal-Wolf ähneln, aber kleiner sind.

Wenn sie im Rudel jagen, werden sie große Huftiere wie Karibu, Elch und Bison erbeuten. Wenn die großen Beutetiere nicht so zahlreich sind, ernähren sie sich auch von Aas und Kleintieren. Im Durchschnitt benötigen sie etwa 4,5 kg Fleisch pro Tag.

Die Paarung findet normalerweise im Frühjahr zwischen dem Alphapaar des Rudels statt. Die Tragzeit dauert 62 bis 65 Tage, danach bringt die Mutter durchschnittlich 4 bis 6 Junge zur Welt. Sie sind braun gefärbt und in den ersten 10 Tagen taub und blind. Nach mehreren Wochen beginnen sie, die Höhle zu verlassen, werden aber noch 2 bis 3 Monate lang gesäugt. Alle Mitglieder der Gruppe beteiligen sich an der Erziehung der Jungtiere. Sie erreichen ihre volle Reife mit zwei Jahren.

Der Status des Hudson Bay Wolfs wurde von der IUCN nicht bewertet. Obwohl er von vielen als gefährdet angesehen wird. Seine Lebenserwartung in der Wildnis beträgt etwa 10 Jahre.

Keine Kommentare