![]() |
Wolf in den südlichen Rocky Mountains |
|
Er ist ein wildes Tier |
Ursprung |
U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Die Haltung dieses Tieres ist nicht erlaubt Königlicher Erlass zur Festlegung der Liste der Säugetiere, die nicht zu Produktionszwecken gehalten werden und die gehalten werden dürfen (M.B. 24.08.2009) |
Der Wolf in den südlichen Rocky Mountains wurde 1937 von dem älteren Biologen Edward A. Goldman als Unterart des Grauwolfs klassifiziert. Er erhielt den lateinischen Namen Canis lupus youngi in Anerkennung von Stanley P. Young, der für die US-Regierung bei der Überwachung der Ausrottung des Wolfes tätig war. Sie wurden in der gesamten Region der Rocky Mountains vom nördlichen Utah und südlichen Wyoming, südlich durch Utah und westlich von Colorado bis zum nördlichen Arizona und nördlichen New Mexico gefunden. Danach wurden sie immer weiter verstreut, indem sie nach Westen bis ins Zentrum von Nevada und so weit südlich wie die Providence Mountains in Südkalifornien reichten. In der Größe variierten sie von mittelgroß bis etwas groß, ähnlich wie der Wolf in den nördlichen Rocky Mountains. Sie waren über 1,52 m lang, im Durchschnitt etwa 41 kg schwer, wurden aber auch mit einem Gewicht von bis zu 57 kg gefunden. Sie hatten ein hell chamoisfarbenes Fell, das dem des Great Plains Wolfs ähnelte. Der Southern Rocky Mountain Wolf starb 1935 offiziell aus, nachdem er übermäßig gejagt, gefangen und vergiftet worden war. |