Rat Terrier |
||
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen | |
Diese Rasse ist auch bekannt als |
English Rat Terrier
|
Kurzer geschichtlicher abriss |
Der Rat Terrier ist eine amerikanische Rasse, die von Terriern abstammt, die von Bergarbeitern aus England und anderen Einwanderern aus der Arbeiterklasse mitgebracht wurden. Diese Terrier wurden wahrscheinlich zwischen dem Smooth Fox Terrier, dem Manchester Terrier und dem inzwischen ausgestorbenen White English Terrier gekreuzt. Diese Hunde wurden als Rattenfänger und auch zum Spielen eingesetzt, da sie sich beim Töten von Ratten bewährt hatten und dies die Lieblingsbeschäftigung ihrer Besitzer war. Einige dieser Hunde wurden mit Whippets oder Italian Greyhounds (wegen ihrer Geschwindigkeit) und Beagles (wegen ihrer Jagdfähigkeiten) gekreuzt. Später entwickelten sich diese kleinen Terrier zu dem heutigen Rat Terrier. Die Rasse wurde durch Präsident Teddy Roosevelt populär, der häufig mit seinen Rat Terrier jagte. Viele werden immer noch als Rattler und Eichhörnchenjäger eingesetzt, vor allem im Süden, wo sie manchmal als "Feists" bekannt sind". Der Rat Terrier wurde am 1. Januar 1999 vom United Kennel Club anerkannt. |
Allgemeines erscheinungsbild |
Der Rat Terrier ist ein muskulöser, aktiver, kleiner bis mittelgroßer Jagdterrier. Das bevorzugte Verhältnis von Körperlänge zu Körpergröße beträgt 10:9. Der Kopf ist breit, leicht gewölbt, dreieckig und proportional zur Körpergröße. Die Ohren sind V-förmig, an den Außenkanten des Schädels platziert und können gerade oder gefaltet sein. Er hat einen Schwanz, der in einer aufsteigenden Kurve getragen wird, einen hängenden Schwanz oder auch einen gekürzten Schwanz. Den Rat Terrier gibt es in reinem Weiß, anderen reinen Farben mit Abzeichen und in Weiß mit einer Vielzahl von farbigen Flecken. Der Rat Terrier sollte als Arbeitsterrier bewertet werden, und Übertreibungen oder Fehler sollten proportional bestraft werden, sofern sie die Arbeitsfähigkeit des Hundes beeinträchtigen. "Ehrenhafte" Narben, die von der Feldarbeit herrühren, sollten nicht bestraft werden. |
Verhalten / charakter (wesen) |
Der Rat Terrier ist ein energischer und wachsamer Hund, dessen Neugier und Intelligenz ihn leicht erziehbar machen. Der Rattenterrier wurde manchmal als eine gespaltene Persönlichkeit beschrieben. Er ist ein mutiger und hartnäckiger Jäger mit scheinbar unbegrenzter Energie. Wenn er jedoch nicht jagt, ist der Rattenterrier ein besonders freundlicher Begleiter, der sich sehr gut mit Kindern, anderen Hunden und Katzen versteht. Der Rattenterrier genießt die Gesellschaft von Menschen außerordentlich und teilt mit ihnen begeistert jede Aktivität. Der Rattenterrier darf nicht aggressiv sein, um im Exterieur beurteilt zu werden. |
Kopf |
||
Oberkopf |
||
Kopf |
Der Kopf steht in einem angemessenen Verhältnis zur Körpergröße. Von der Seite betrachtet sind Schädel und Schnauze gleich lang und werden durch einen mäßigen Stop verbunden. Von vorne und von der Seite betrachtet ist der Kopf keilförmig. | |
Schädel |
Der Schädel ist breit und leicht gewölbt. Er verjüngt sich leicht zur Schnauze hin. |
Facial region |
||
Nasenschwamm |
Die Nase ist schwarz und einfarbig. | |
Fang |
Die Schnauze ist unter den Augen gut gefüllt, gut gemeißelt leicht konisch vom Stop bis zur Nase. | |
Lefzen |
Die Lippen sind trocken und eng anliegend ohne Fähnchen. Die Farbe der Lippen passt sich der Farbe der Nase an. | |
Kiefer / Zähne |
Die Kiefer sind kräftig und gut gegliedert, sodass der Hund sein Maul maximal öffnen kann, um Ratten und andere Nagetiere zu fangen. Ein vollständiger Satz von Zähnen ist groß, weit auseinanderliegend und weiß. Ein Scherengebiss wird bevorzugt, aber auch ein normales Gebiss ist akzeptabel. | |
Wangen |
Gut bemuskelt. | |
Augen |
Die Augen sind schräg gestellt und sind rund, klein und etwas nach vorne gerichtet. Die Augenfarbe reicht von dunkelbraun bis bernsteinfarben und entspricht der Fellfarbe. Haselnussbraune Augen sind bei Hunden mit einer leichteren Fellfarbe akzeptabel. Blaue oder bernsteinfarbene Augen sind nur bei blau gefärbten Hunden erlaubt, ein dunkelgraues Auge mit grauen Augenlidern wird jedoch bevorzugt. Der Augenrand hat die Pigmentierung der Nase. | |
Ohren |
Die Ohren sind V-förmig und an der Außenseite des Schädels platziert. Die Ohren sind aufrecht, schräg oder gefaltet, wenn der Hund in Alarmbereitschaft ist. Passende Ohren sind sehr zu bevorzugen. Nicht zusammenpassende Ohren werden entsprechend der Variation bestraft. Anmerkung: Diese Stabilisierung der Ohren kann erst erfolgen, wenn der Hund ausgewachsen ist. Hunde, die jünger als ein Jahr sind, sollten für dieses Ohrenproblem nicht bestraft werden. |
Hals |
Der Hals ist sauber, mäßig lang, muskulös, leicht gewölbt und von den Schultern bis zum Kopf leicht verjüngt. Der Hals mischt sich sanft zu den Schultern hin. |
Körper |
||
Allgemeinheit |
Ein korrekt proportionierter Rat Terrier ist etwas länger als hoch, und die Länge des Vorderbeins sollte ungefähr der Hälfte der Körpergröße des Hundes entsprechen. Im Stand oder in der Bewegung ist die Rückenlinie kräftig und eben. Die Lende ist mäßig kurz, leicht gewölbt und muskulös, mäßig nach oben gebogen. Die Kruppe neigt sich leicht. Die Rippen verlängern den Rücken gut und treten unter dem Dorn deutlich hervor und bilden einen breiten und starken Rücken, der sich nach unten wölbt und nach innen einen tiefen Körper bildet. Die Brust reicht bis knapp unter die Rückseite des Ellenbogens. Von vorne gesehen ist die Brust zwischen den Vorderbeinen gut gefüllt und von mäßiger Breite. Von der Seite betrachtet setzen sich die Rippen in einer flachen ovalen Form vor den Vorderbeinen fort. |
Rute |
Der Schwanz ist weit oben am Ende der Kruppe platziert. Ein kupierter Schwanz wird bevorzugt, aber ein normaler Schwanz ist kein Fehler. Der Schnitt sollte zwischen dem zweiten und dritten Schwanzwirbel erfolgen. Eine normale Rute ist an der Basis dick und zur Spitze hin spitz. Wenn der Hund in Alarmbereitschaft ist, wird die Rute in einer aufsteigenden Kurve getragen. Wenn die Rute entspannt ist, kann sie gerade zum hinteren Teil des Hundes getragen werden. |
Gliedmassen |
Vorderhand |
||
Allgemeines |
Die Schultern sind ohne Muskelzuckungen. Die Schulterblätter sind eng mit den Enden des Widerrists vereint. Der Oberarm sollte in seiner Länge dem Schulterblatt gleich sein und es in einem scheinbar rechten Winkel verbinden. Die Ellenbogen sind eng am Körper anliegend. Aus jedem Blickwinkel betrachtet sind die Vorderbeine gerade, kräftig und knochig. Die Mittelfußknochen sind kräftig, kurz und fast senkrecht. |
Hinterhand |
||
Allgemeines |
Die Hinterbeine sind muskulös, wobei die obere und untere Länge der Oberschenkel ungefähr gleich ist. Die Winkelform der Hinterbeine steht im Gleichgewicht mit der Winkelform der Vorderbeine. Die Mittelfußknochen sind gut gebeugt, und die Sprunggelenke sind gut nach unten geneigt. Wenn der Hund wartet, stehen die Mittelfußknochen senkrecht und von hinten gesehen parallel zueinander. |
Gangwerk |
Der Rat Terrier bewegt sich mit einer lässigen Miene, die Agilität, Geschwindigkeit und Kraft vermuten lässt. Der Gang der Terrierratte ist sanft und mühelos, mit einer guten Streckung der Vorderpfoten ohne jede Spur von schwerfälligem Gang. Die Hinterbeine haben Kraft, wobei die Sprunggelenke sich maximal ausdehnen. Aus jeder Position betrachtet, drehen sich die Beine weder ein- noch auswärts, noch kreuzen oder stören sich die Füße gegenseitig. Mit zunehmender Geschwindigkeit tendieren die Füße dazu, auf die Mittellinie des Gleichgewichts zuzulaufen. |
Coat |
||
Spezifikationen |
Das Fell ist kurz, dicht, glatt und glänzend. Die Schnurrhaare sind nicht ausgezogen. | |
Farbe |
Der Rat Terrier kann weiß, zwei- oder dreifarbig sein, muss aber immer weiß haben, wobei das Weiß in beliebiger Größe und an beliebiger Stelle am Hund angebracht sein kann. Das Weiß darf uneinheitlich sein, solange das Weiß überwiegt. Die verbleibenden zulässigen Farben sind: Schwarz, Bronze (reicht von dunkelbraun bis sehr leichtbraun und von intensivem dunklem Mahagonirot zu Rot mit schwarzer Nase und schwarzem Augenrand), Schokolade (reicht von dunkler Leber bis zu leichter Schokolade mit einfarbiger Nase und einfarbigem Augenrand), blaues und blaues Rehkitz (mit einfarbiger Nase und einfarbigem Augenrand), Aprikose (reicht von orange bis verblasstes Gelb mit schwarzer Nase und einfarbigem Augenrand) und Zitrone (reicht von orange bis verblasstes Gelb mit einfarbiger Nase und einfarbigem Augenrand). Die farbigen Teile können Sandverkrustungen aufweisen. |
Grösse und gewicht |
||
Widerristhöhe |
Der Rat Terrier wird für die Ausstellung und den Körperbau in zwei Varietäten unterteilt : Miniatur und Standard. Miniatur-Variante : Nicht größer als 33 Zentimeter, gemessen am Widerrist. Standardvariante : Mehr als 33 cm, aber nicht mehr als 46 cm, gemessen am Widerrist. |
|
Gewicht |
Das Gewicht ändert sich je nach Größe des Hundes. Der Rat Terrier für die Arbeit sollte fest und muskulös sein. |
Fehler |
• Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten muss als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte und dessen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes zu beachten ist, und seine Fähigkeit, die verlangte rassetypische Arbeit zu erbringen. • Fehler sollten nach Grad der Schwere aufgenommen werden. |
NB : |
• Hunde, die deutlich physische Abnormalitäten oder Verhaltensstörungen aufweisen, müssen disqualifiziert werden. • Die in starker Ausprägung oder gehäuft vorkommenden oben angeführten Fehler sind ausschließend. • Rüden müssen zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich vollständig im Hodensack befinden. • Zur Zucht sollen ausschließlich funktional und klinisch gesunde, rassetypische Hunde verwendet werden. |