Aussehen über Bullkita
|
Bullkitas sehen aus wie etwas kleinere Akitas mit kurzen Mänteln und Bulldoggenmerkmalen. Sie sind hoch gewachsen und haben kräftige Vorder- und Hintergliedmaßen sowie einen dicken muskulösen Hals. Erwachsene Bullkitas wiegen 32 bis 43 Kilogramm und sind 46 bis 56 Zentimeter groß. Sie haben runde Augen und Ohren. Die Schnauzen von Bullkitas sind relativ kurz mit einer breiten schwarzen Nase, aber nicht gequetscht wie die einer Bulldogge. Ihre Pfoten sind groß und breit, um ihren großen Rahmen zu tragen. Das Ausmaß der Haarvariationen innerhalb der einzelnen Elternrassen erklärt die breite Farbpalette der Bullkitas. Ihr kurzes, glattes, dickes und dichtes Fell kann schwarz, braun gestromt, falbfarben, silberfarben, weiß, brach, falbfarben gestromt, rot, rot gestromt sein, wobei alle Farben die Möglichkeit haben, eine Decke und Abzeichen von weißen und gestromten Flecken zu enthalten. |
Temperament über Bullkita
|
Bullkitas sind dafür bekannt, vertraute, freundliche und treue Haustiere zu sein. Sie sind selbstbewusste, aber sensible Tiere, die hyper mit ihrer Umgebung im Einklang stehen. Als solche gedeihen sie in stabilen Umgebungen mit einem einheitlichen Tagesablauf und liebevollen Interaktionen mit ihren Besitzern. Zu viele Veränderungen auf einmal können Ängste auslösen und die jähzornige Natur dieser Rasse noch verstärken. Wenn sie nach ihrem Bulldoggen-Elternteil kommen, werden sie gut mit Kindern zurechtkommen. Wenn der Bullkita jedoch mehr Akita ist, kann es notwendig sein, ihn mit kleinen Kindern und anderen Tieren zu beaufsichtigen, zumindest bis sich die Parteien aneinander gewöhnt haben. Dennoch ist der Bullkita sehr menschenorientiert und willens zu gefallen. Diese Eigenschaft macht sie relativ leicht trainierbar. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass sie sehr selten bellen. Sie können davon ausgehen, dass ein Bullkita sich schnell mit Familienmitgliedern anfreundet, das Spiel beginnt und sich zu Hause ankuschelt. Dieser Hund hat eine mäßige Energie und wird zufrieden sein, wenn er von Menschen umgeben ist, die sich sozial engagieren und sich um seinen mäßigen Bewegungsbedarf kümmern. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Bullkita
|
Der Bullkita ist eine mäßig energische Rasse, die regelmäßige Bewegung braucht, um gesund zu bleiben. Ein mäßiger täglicher Spaziergang oder eine Sitzung auf dem Hundeplatz sollte ausreichen. Bedenken Sie, dass diese Rasse eine Schwäche für kühles Wetter hat und nicht durch extreme Hitze überreizt werden sollte, besonders wenn ihr Fell eher einem reinrassigen Akita ähnelt. Solange der Bullkita die Bewegung bekommt, die er braucht, um ein gesundes Gewicht zu halten, wird er mit jeder Art von häuslicher Umgebung zufrieden sein, sei es in der Stadt, in Vorstädten oder auf dem Land. Es ist wichtig zu beachten, dass Zuneigung und Qualitätszeit in der Wohnung auch für die geistige und emotionale Gesundheit dieser Rasse wichtig sind. |
Pflege über Bullkita
|
Bullkitas sind keine hypoallergenen Hunde und eignen sich daher nicht für Besitzer mit Allergien. Aufgrund ihres kurzen, glatten Haars benötigen sie nicht viel Pflege, da sie mäßig verlieren und stark zum Sabbern neigen. Besitzer können den unkontrollierten Verlust reduzieren, indem sie das Fell ihres Bullkitas mit einer Bürste mit festen Borsten bürsten. Diese Hunde sollten nur bei Bedarf gebadet werden, damit ihr Fell seine natürlichen Öle und seinen Glanz behält. Die Besitzer sollten jedoch täglich die Falten im Gesicht oder am Körper reinigen, um Hautinfektionen zu vermeiden, die zwischen den Falten entstehen (dies ist wichtig für Bullkitas mit mehr Bulldoggen). Außerdem sollten ihm 1-2 Mal im Monat die Nägel geschnitten werden, um eine schmerzhafte Wucherung oder einen Bruch der Nägel zu vermeiden. Wie alle Rassen sollte sich auch der Bullkita täglich die Zähne putzen lassen. |