Croatian Sheepsky

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Kroatien <> Sibirien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Croatian Sheep Husky

Kurzer Überblick über Croatian Sheepsky

Der Croatian Sheepsky ist ein kleiner bis mittelgroßer Hund, eine spezielle Kreuzung aus dem Kroatischen Hirtenhund, einem fähigen Schaf- und Viehherdenhund aus Kroatien, und dem Siberian Husky, einem adeptischen und athletischen Schlittenhund aus Russland. Diese Kreuzung ist ein sehr intelligenter und aktiver Hund, der am glücklichsten ist, wenn er eine Aufgabe zu erledigen hat. Der Croatian Sheepsky benötigt eine beträchtliche Menge an Bewegung, um all diese Energie zu verbrennen, und kann dies mit einer Reihe von geeigneten Aktivitäten erreichen, z. B. mit den von den Elternrassen geschätzten Zug- und Zuchtaktivitäten sowie Agility-Training, Flyball und sogar der freien Form des Tanzens. Sie können auch die angeborenen Wachhundfähigkeiten des Kroatischen Schäferhundes erben und viel bellen, vor allem, wenn sie nicht ausreichend trainiert werden. Aufgrund ihrer hohen Aktivität und des hohen Geräuschpegels sind diese Hunde nicht gut für das Leben in einer Wohnung geeignet.

Geschichte über Croatian Sheepsky

Der Croatian Sheepsky ist eine spezielle Kreuzung zwischen einem außergewöhnlichen Hirtenhund aus Kroatien, der als Kroatischer Hirtenhund bekannt ist, und dem Siberian Husky, einer alten Rasse aus Russland.
        

Ein wenig über Kroatischer Schäferhund

        
Die schriftlichen Berichte über den Kroatischen Hirtenhund gehen auf das 14. Jahrhundert zurück, und obwohl die Rasse seit diesen Originalschriften ein wenig gewachsen ist, scheint sie seit dieser Zeit unverändert geblieben zu sein. Schriften mit detaillierten Informationen über den Kroatischen Schäferhund, der damals als Canis Pastoralis Croaticus bekannt war, deuten darauf hin, dass sich diese Hunde bei der Aufzucht und dem Treiben von Tieren, darunter nicht nur Kühe und Schafe, sondern auch Schweine und Pferde, auszeichneten. Obwohl diese Rasse noch nicht vom American Kennel Club anerkannt wurde, wurde sie sowohl von der FCI in Belgien als auch in jüngerer Zeit vom United Kennel Club im Jahr 2006 akzeptiert.
Standard über Kroatischer Schäferhund

Ein wenig über Sibirische Husky

Die Sibirischen Huskys wurden von einem indigenen Stamm in Russland, der als Chukchi bekannt ist, zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vorgeschichte entwickelt. Die ursprünglichen Sibirischen Huskys oder ihre Vorfahren waren wahrscheinlich an die Jagd gewöhnt und begannen irgendwann, die Schlitten der Nomadenvölker, mit denen sie lebten, zu ziehen, wodurch diese weiter und schneller reisen konnten. Sie waren ein fester Bestandteil des täglichen Lebens der Tschuktschen und wurden nicht nur auf Energie und Ausdauer, sondern auch auf Geselligkeit gezüchtet. Anfang der 1900er Jahre wurden Sibirische Huskys als Schlittenhunde nach Alaska importiert, wo sie sich hervorragend bewährten. Mehrere Teams, die aus Siberian Huskys bestanden, gewannen die jährlichen Wettbewerbe, bevor sie wegen des Ersten Weltkriegs abgesagt wurden. Dann brach 1925 in der Kleinstadt Nome eine Diphtherie-Epidemie aus, die alle in der Region, etwa 10.000 Menschen, in Gefahr brachte. Um das Serum zu den Dorfbewohnern zu bringen, machten sich zwanzig Schlittenfahrer und über hundert Hunde, die meisten von ihnen Siberian Huskys, auf die zermürbende 1060 Kilometer lange Reise, um die benötigten Medikamente in einer als Nulato bekannten Stadt abzuholen und nach Nome zu bringen. Eine Reise, die 25 Tage hätte dauern sollen, wurde in etwas weniger als sechs Tagen zurückgelegt und fand unter unerträglichen Bedingungen statt. Die letzte Etappe der Reise wurde von Gunnar Kaasen angeführt, doch die Bedingungen hinderten ihn daran, die Leithunde zu sehen, geschweige denn ihr Ziel zu erreichen. Es waren die Hunde, die durch den Sturm segelten, um das Serum nach Nome zu bringen. Erst kurz darauf, im Jahr 1930, wurde der Siberian Husky vom AKC anerkannt und ist bis heute die 12. beliebteste Hunderasse.
Standard über Sibirische Husky

Aussehen über Croatian Sheepsky

Der Croatian Sheepsky ist ein kleiner bis mittelgroßer Hund mit einer rechteckigen Silhouette und einem athletischen Körperbau. Der Kopf dieses Mischlings ist meist keilförmig mit einer mittellangen Schnauze, die oft spitz zuläuft. Sie haben mittelgroße, dreieckige, spitze Ohren, die aufgerichtet oder nicht aufgerichtet sein können, sowie mandelförmige Augen, die meist braun sind, aber auch blau oder mehrfarbig sein können, und haben in der Regel ein lebhaftes, waches Gesicht mit freundlichem Ausdruck. Der Siberian Husky hat einen langen, geraden Schwanz, der sich hinter ihm ausbreitet oder herabhängt, wenn er ruht, aber der Croatian Sheepsky wird oft ohne Schwanz geboren und diejenigen, die einen haben, tragen ihn über dem Rücken, wenn sie in Alarmbereitschaft sind. Das doppellagige Fell besteht aus einer dicken, dichten Unterwolle mit entweder einem mittellangen Mantel aus glatten, geraden Deckhaaren oder einem weichen, gewellten Fell. Diese Kreuzung kann in vielen verschiedenen Farben vorkommen, aber Schwarz ist in der Regel vorherrschender als andere Farben. Weiße Abzeichen sind bei beiden Elternrassen üblich, daher ist es wahrscheinlich, dass sie auch beim Croatian Sheepsky vorkommen.

Temperament über Croatian Sheepsky

Diese Hunde sind in der Regel Hochenergiehunde mit einer starken Arbeitsmotivation. Beide Elternrassen sind intelligent und in der Lage, unerwartete Situationen schnell einzuschätzen und darauf zu reagieren. Ein Teil des Grundes, warum diese Rassen ihre Arbeit so gut erledigen können, ist ihre Fähigkeit, bei Bedarf selbstständig zu arbeiten. Allerdings kann dieser Hund eine gewisse Sturheit erben, und das Training sollte für die besten Ergebnisse schon in jungen Jahren beginnen. Der Croatian Sheepsky ist ebenfalls ein intelligenter Hund, der für Ausländer reserviert werden kann und dank des Kroatischen Hirtenhundes auch als Wachhund dient. Diese Mischlinge sind auch Familientiere, da sie viel glücklichere und gesündere Tiere sind, wenn sie voll in den Familienverband integriert sind. Croatian Sheepsky, die zu lange allein gelassen werden, können Trennungsangst entwickeln. In den meisten Fällen sollte sich dieser Mischling mit anderen Hunden vertragen, allerdings kann es eine Tendenz geben, andere Kleintiere zu jagen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Croatian Sheepsky

Sowohl der Siberian Husky als auch der Kroatische Hirtenhund wurden für ihren Enthusiasmus und ihre Ausdauer gezüchtet. Eine doppelte Dosis Energie von beiden Elternrassen sorgt dafür, dass der Croatian Sheepsky ein sehr aktives Tier ist, und sie werden nicht langsamer, bis sie sich entschieden haben, dass sie mit dem, was sie tun, fertig sind, sei es Viehzucht, Agility-Training oder einem Ball hinterherjagen. Sie wollen sicherstellen, dass Ihr Croatian Sheepsky Hund mindestens eineinhalb bis zwei Stunden pro Tag mit kräftigen Aktivitäten versorgt wird, obwohl zwei noch besser wären. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass diese Rasse sich über einen Spaziergang oder ein Rennen lustig macht, kann sie sich auch gut für alternative Übungen wie Flyball, Frisbee oder Kaisprung eignen. Aufgrund ihres hohen Aktivitätsniveaus eignen sie sich viel besser für Häuser mit Hof als für Häuser mit Wohnungen.

Pflege über Croatian Sheepsky

Obwohl beide Elternhunde ein doppelschichtiges Fell haben, das aus einer dicken, dichten Unterwolle besteht, die von einer Schicht wasserdichterer Deckhaare geschützt wird, ist die Textur der Unterwolle recht unterschiedlich. Obwohl beide ein mittellanges Fell haben, wird die äußere Schicht des Siberian Husky steif und gerade sein, während der Kroatische Schäferhund ein weiches, gewelltes oder gelocktes Fell hat. Das heißt, wenn Ihr Hund seinem Verwandten, dem Kroatischen Schäferhund, in den Felltypen ähnelt, braucht er nur gelegentlich gebadet und regelmäßig mit einer Nadel oder einer glatteren Bürste gebürstet zu werden. Wenn Ihr Hund ein Fell geerbt hat, das mehr an die Husky-Reihe erinnert, kann der Badebedarf immer noch nicht so häufig sein, aber das Bürsten wird eine tägliche Anforderung sein. Hunde mit einem Fell, das mehr an den Husky-Typ erinnert, verlieren auch mehr und können im Frühjahr und Herbst Perioden mit starkem Verlust haben.

Keine Kommentare