Eng-A-Poo

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Grossbritannien <> Frankreich -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
English Toy Spoodle

Kurzer Überblick über Eng-A-Poo

Der Eng-A-Poo ist eine Hybridrasse, bei der der King Charles Spaniel mit dem Pudel gekreuzt wird. Dieser freundliche Hund ist tendenziell klein, im Durchschnitt weniger als 6,5 kg, und intelligent, verspielt, loyal und anhänglich. Ein Eng-A-Poo kann schüchtern sein, wenn er neue Menschen kennenlernt, aber wenn er sich erst einmal wohlfühlt, wird er ein ausgezeichneter Begleiter sein. Außerdem wird sich der Eng-A-Poo gut mit anderen Hunden verstehen und dank der Sozialisierung auch mit anderen Haustieren zu Hause sowie mit Kindern, die in der Lage sind, mit dem Hund angemessen umzugehen. Die Besitzer dieses Hybriden sagen, dass es Spaß macht, ihn zu besitzen, und dass er eine hervorragende Ergänzung für jede Familie ist, besonders aber für eine aktive Familie.

Geschichte über Eng-A-Poo

Der Hybrid namens Eng-A-Poo ist eine neue Hunderasse, die keine detaillierte Geschichte hat, obwohl die beiden Elternrassen studiert werden können.
        

Ein wenig über King Charles Spaniel

        
Der King Charles Spaniel ist ein liebenswerter Hund mit einer sensiblen Natur. Tatsächlich war es die fügsame und freundliche Art der Rasse, die sie zum Liebling der bretonischen Königshöfe machte. Die oft als "Charlies" bezeichneten Hunde wurden von König Karl I. und seinem Sohn König Karl II. verehrt. Mary, die Königin von Schottland, war ein weiterer großer Fan der Rasse, ebenso wie die Großherzogin Anastasia Nikolaevna. Nach dem Tod dieser Könige wurde die Rasse weiterentwickelt und mit dem Mops und dem Japanischen Spaniel gezüchtet, was ihr die kleine flache Nase verlieh, die heute charakteristisch für die Rasse ist. Dieser auch als Kuschelspaniel bezeichnete Hund wurde zu einem guten Begleithund.
Standard über King Charles Spaniel

Ein wenig über Pudel

Offiziell wird anerkannt, dass der Pudel aus Frankreich stammt, und es wird angenommen, dass seine ersten Vorfahren Hunde mit lockigem Fell aus Asien waren. Wirklich ein deutscher Hund von der Abstammung her, fand die Entwicklung des Pudels zu dem, was wir heute kennen, in Frankreich statt. Zunächst war der Pudel ein Wasserhund und für seine Fähigkeiten als Entenjäger und Bergungshund bekannt. Das Design des Pudelbesatzes des Mantels, den wir heute als modisch betrachten, war tatsächlich so geschnitten, dass sich seine Beine und sein Bauch nicht im Schilf und in den Bäumen im Wasser verfingen, während er Wild für den Jäger bergen konnte. Seine unglaubliche Intelligenz führte ihn später eine Zeit lang als Zirkusartist, in jüngerer Zeit hat die Rasse dem Menschen als Blindenhund, Wachhund, Assistenzhund und Turnierhund gute Dienste geleistet.
Standard über Pudel

Aussehen über Eng-A-Poo

Der Eng-A-Poo ist ein kleiner Hund, der ausgewachsen normalerweise weniger als 6,5 kg wiegt, mit einem kurzen Körper und relativ langen Beinen. Das Fell des Eng-A-Poo ist braun oder weiß und variiert je nach den Merkmalen, die er von seinen Elternrassen geerbt hat, und kann gerade, gelockt oder gewellt sein. Seine Gesichtszüge können für die eine oder andere Rasse verräterischer sein, der Pudel hat eine lange Schnauze und der Spaniel eine kürzere, abgeflachte Nase mit breiten Nasenlöchern. Sein Kopf kann gewölbt sein, wie beim Spaniel, oder feiner und spitzer wie beim Pudel, und seine Ohren sind lang und ziemlich federartig. Seine Augen sind immer dunkel und leuchtend, mit einem Hauch von Mut und Intelligenz, und sein Gang ist offen und fröhlich.

Temperament über Eng-A-Poo

Der Eng-A-Poo wird sein Temperament von seinen Elternrassen erben. Es ist bekannt, dass es anfangs schüchtern gegenüber neuen Menschen ist, später aber sehr liebevoll und loyal gegenüber Familienmitgliedern. Im Allgemeinen wird ein Eng-A-Poo intelligent sein, obwohl die Leichtigkeit, mit der er trainiert, davon abhängt, ob er an seinem Elternteil, dem Pudel, der normalerweise gerne gefallen möchte, oder an seinem Elternteil, dem unabhängigen und manchmal schwer zu trainierenden King Charles Spaniel, hängt. Ein Eng-A-Poo wird gerne von seiner Familie umgeben sein und sich gut mit anderen Hunden arrangieren können. Die Sozialisierung wird hilfreich sein, damit der Eng-A-Poo mit anderen Haustieren und Kindern zurechtkommt. Kleine Kinder, die sehr laut sind und den Eng-A-Poo nicht sanft behandeln, können ihn überfordern.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Eng-A-Poo

Während der Pudel im Allgemeinen sehr energisch ist, ist der King Charles Spaniel weniger aktiv und braucht weniger Bewegung. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Eng-A-Poo eine mäßige Aktivität benötigt. Man sollte ihm Spielzeug zum Spielen geben, um ihn im Haus zu beschäftigen, und er wird ein- oder zweimal am Tag einen Spaziergang genießen. Ein Eng-A-Poo wird gerne Zeit auf dem Hundeplatz verbringen und in einem eingezäunten Hof rennen und spielen. Er kann Gehorsam oder Agility mögen, da das Pudel-Elternteil dafür bekannt ist, sich in diesen Sportarten auszuzeichnen. Aufgrund seiner geringen Größe kann der Eng-A-Poo gut in einer Wohnung leben.

Pflege über Eng-A-Poo

Die Pflege Ihres Eng-A-Poo hängt davon ab, welches Fell er erbt. Es ist wahrscheinlich wichtig, dass Sie Ihr Eng-A-Poo regelmäßig pflegen, damit sein Fell nicht verknotet und sauber bleibt. Es sollte ausreichen, sein Fell mehrmals pro Woche mit einer hochwertigen Nadelbürste zu bürsten und ihn bei Bedarf zu baden. Das Fell um seine Augen und in seinen Ohren sollte geschnitten werden. Sein Fell kann bei Bedarf auch von einem Hundefriseur geschoren werden. Es kann sein, dass er Tränenflecken auf dem Fell spürt, wischen Sie vorsichtig um die Augen herum. Seine Zähne sollten mindestens alle zwei Tage geputzt werden, damit sich kein Zahnstein ansammelt. Seine langen Ohren sollten auf Feuchtigkeit und Schmutz überprüft werden, besonders wenn er ein Wasserfan ist.

Keine Kommentare