Froodle

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Frankreich -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Froodle

Der Froodle ist ein Hybridhund, der eine Mischung aus der Französische Bulldogge und dem Pudel ist. Er ist vom American Canine Hybrid Club anerkannt. Als kleiner, robuster Hund hat der Froodle ein angenehmes und verspieltes Wesen, er ist liebevoll und seinem Besitzer und seiner Familie ergeben. Beachten Sie, dass dieser kleine Hund eine eigensinnige Seite haben kann und dass es Geduld und eine entschlossene, aber freundliche Kommunikation braucht, um seinen Widerstand zu überwinden. Der Froodle ist ein Hund, der Teil der Familienaktivitäten sein möchte, er mag es nicht, ignoriert zu werden und liebt die Aufmerksamkeit. Ihr Fell kann von kurz und glatt bis mittellang und gewellt wie beim Pudel variieren. Sie sind intelligent und gut im Apportieren, in der Agilität, im Wettkampfgehorsam und eignen sich gut als Wachhund. Als Familienfreund sind sie ein guter Allzweckhund.

Geschichte über Froodle

Die Geschichte des Froodle ist recht begrenzt, daher ist es ratsam, sich an verwandte Rassen zu wenden, um Hinweise auf die Eigenschaften zu erhalten.

 

        

Ein wenig über Französische Bulldogge

        
Die Französische Bulldogge wurde im 19. Jahrhundert in Nottingham, England, geboren. Die damaligen Spitzenklöpplerinnen züchteten sie aus der Englischen Bulldogge und machten sie zu Begleit- und Gesellschaftshunden. Als die industrielle Revolution die Spitzenklöpplerinnen nach Frankreich vertrieb, nahmen sie ihre kleinen Hunde mit. Diese wurden bei den Franzosen sehr beliebt, was ihnen den Namen Französische Bulldogge einbrachte. Als sie viele Jahre später nach England zurückkehrten, diskutierten die Briten heftig über den französischen Namen, da England ihr Heimatland war, aber der Name blieb bis heute bestehen und der Hund ist als Französische Bulldogge bekannt. Beide Hunde haben eine interessante Geschichte, die sich in den Froodle-Hybridnachkommen widerspiegeln wird.
Standard über Französische Bulldogge

 

        

Ein wenig über Pudel

Der Pudel ist eine alte Rasse und wird sogar in Gemälden aus dem 15. Jahrhundert abgebildet. Ihr Ursprung ist unbekannt, Frankreich versuchte, sie für sich zu beanspruchen, aber die Ehre wurde durch den American Kennel Club an Deutschland zurückgegeben. Sie wurden als Wasserhunde zum Apportieren von Wasserwild eingesetzt. Die Miniaturversion des Pudels wurde zum Erschnüffeln von in den Wäldern versteckten Trüffeln verwendet. Der Miniaturpudel entstand aus dem Standard Pudel und wurde im 18. Jahrhundert bei den Königen sehr beliebt. Der Pudel erfreute sich in den 1950er und 1960er Jahren großer Beliebtheit und war bekannt für seine Fähigkeit, Tricks zu lernen, da er im Zirkus toll war, seinen Gehorsam und war ein guter Wachhund.
Standard über Pudel

Aussehen über Froodle

Der Froodle ist ein kleiner, kräftiger Hund, dessen Beine in einem angemessenen Verhältnis zum Körper stehen. Der Kopf ist abgerundet mit einem definierbaren Stop, der zu einer Schnauze führt, die sich je nach Einfluss des Elternhundes unterscheiden kann. Sie kann kürzer sein wie bei der Bulldogge oder länger und spitz zulaufend wie beim Pudel. Dasselbe gilt für die Ohren, die lang und hängend oder abgerundet und hoch getragen sein können. Die Augen sind groß und rund mit einem schelmischen Ausdruck. Die Nase des Froodle ist schwarz mit weit geöffneten Nasenlöchern. Wie bei den meisten Mischlingshunden können Größe, Form und Temperament je nach den Genen des dominanten Elternteils, die sie erben, stark variieren. Daher könnte Ihr Froodle entweder dem Pudel oder der Französischen Bulldogge ähneln, aber in jedem Fall wird es sich um einen aktiven und attraktiven kleinen Hund handeln.

Temperament über Froodle

Die Worte, die den Froodle am besten beschreiben, sind: lustig, komisch, intelligent, wachsam, anhänglich, neugierig und sanft. Der Froodle ist ein lebhafter Hund, der sich über Spiele freut, solange Sie bereit sind, mitzumachen. Genauso gerne sitzt er aber auch auf Ihrem Schoß und genießt die Zeit mit der Familie. Der Froodle ist ein intelligenter Hund und als solcher muss er durch Spiele und Ausflüge geistig stimuliert werden, um ein gut erzogener Hund zu bleiben. Sie sind hervorragend zu erziehen, auch wenn sie empfindlich auf den Tonfall Ihrer Stimme reagieren oder ein wenig stur sind, sodass Ruhe und Freundlichkeit in Kombination mit Geduld die besten Ergebnisse erzielen. Sozialisieren Sie diese Hunde gut, schon in ihren Welpenjahren, und Sie werden einen emotional gut entwickelten Hund haben. Sie können gut mit Kindern umgehen, wenn sie sozialisiert wurden, ansonsten können sie etwas reizbar und empfindlich sein. Bringen Sie den Kindern bei, den Froodle freundlich, aber auch bestimmt zu behandeln, denn diese Hunde werden die Kinder anrempeln, wenn sie können.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Froodle

Der Froodle stammt von Eltern ab, die für ihr Aktivitätsniveau bekannt sind, daher kann man davon ausgehen, dass der Froodle das Gleiche tun wird. Spaziergänge in der Nachbarschaft oder Ausflüge in den Tierpark, um andere Hunde zu treffen, werden für die Bewegung und geistige Stimulation sorgen, die dieser Hund braucht. Jeder Ausflug ans Wasser - denken Sie aber daran, dass die Bulldogge kein großer Schwimmer ist - wie ein Spaziergang am Strand wird sehr beliebt sein, und Aktivitäten wie Gehorsamswettbewerbe oder das Erlernen eines neuen Tricks werden Ihren Hund glücklich machen. Beschränken Sie die Aktivitäten bei heißem Wetter, da diese Hunde anfällig für einen Hitzschlag sind. Ein Kinderplanschbecken wird an solchen Tagen zur Entspannung willkommen sein.

Pflege über Froodle

Die Pflegebedürfnisse des Froodle variieren je nach dem Fell, das er erbt. Wenn das Fell Ihres Hundes eher dem der Französischen Bulldogge ähnelt, wird es kurz und glatt und leicht zu pflegen sein. Zweimal wöchentlich bürsten und bei Bedarf baden genügt. Wenn Ihr Hund hingegen das Fell des Pudels geerbt hat, müssen Sie ihn stärker pflegen, scheren und regelmäßiger waschen, um ihn in gutem Zustand zu halten. Achten Sie während des Pflegens darauf, dass die Ohren Ihres Hundes frei von Infektionen, Befall oder Entzündungen sind. Die Krallen sollten regelmäßig geschnitten werden, und überprüfen Sie die Augenpartie, um sicherzugehen, dass sie gesund ist. Dies ist ein toller Moment, um Ihrem Hund näher zu kommen, und Sie können ihn mit einer ordentlichen Portion Zähneputzen und ein paar Umarmungen für gutes Benehmen abschließen.

Keine Kommentare