Golden Indian Dog

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien <> U.S.A. -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Golden Indian Dog

Der intelligente und treue Golden Indian Dog ist eine Hybridrasse, die aus dem Golden Retriever und dem Native American Indian Dog entwickelt wurde. Diese Rasse ist nicht als schädlicher Kläffer bekannt und bellt nur, wenn es nötig ist. Sein moderates Energieniveau bedeutet, dass er nicht aus Langeweile Löcher in den Hof gräbt, sondern lieber an Ihrer Seite bleibt. Es wird angenommen, dass der Golden Indian Dog aus dem Wunsch heraus entstanden ist, gesündere Mischlinge zu züchten. Dieser gelehrige Hund ist dafür bekannt, dass er sowohl ein starker Wachhund als auch ein ausgezeichneter Begleiter ist. Der Golden Indian Dog wiegt im Durchschnitt zwischen 25 und 54,5 Kilogramm und ist 58,5 bis 86 Zentimeter groß.

Geschichte über Golden Indian Dog

Der Golden Indian Dog entstand aus der Mischung des sanftmütigen Golden Retrievers und des intelligenten Native American Indian Dog.

 

        

Ein wenig über Golden Retriever

        
Der Golden Retriever soll in der viktorianischen Zeit mit den Zügen des Tweed Water Spaniel, des Yellow Retriever, des Wavy-coated Retriever, des Flat-coated Retriever und des Red Setter entwickelt worden sein. Lord Tweedmouth, ein Baron in Schottland, wird oft als die Hauptperson angesehen, die den Golden Retriever mit einer Tweed Water Spaniel-Hündin gezüchtet hat. Im Jahr 1911 klassifizierte der England Kennel Club die Rasse als gelben oder goldenen Retriever. Im Jahr 1925 wurde die Rasse offiziell beim American Kennel Club registriert, aber erst 1932 wurde sie offiziell anerkannt. Der Golden Retriever ist ein beliebter Familienhund und war in zahlreichen Hollywood-Filmen wie Air Bud und Homeward Bound zu sehen.
Standard über Golden Retriever

Ein wenig über Native American Indian Dog

Der Native American Dog kommt in zwei unterschiedlichen Größen, zwei unterschiedlichen Haarlängen und zwei unterschiedlichen Kombinationen von Fellfarben vor. Er kann von Silber über Schwarz bis hin zu einem schildpattfarbenen Mantel reichen. Hunde mit schildpattfarbenen Mänteln werden von den amerikanischen Ureinwohnern als heilig angesehen. Sein Fell kann kurz und dicht sein, zwei dicke Schichten, deren Unterschicht wind- und wasserabweisend ist, bis hin zu einem langhaarigen Mantel mit dichter Unterwolle. Die Ohren sind stachelig und gerade, der Kopf zwischen den Augen breit, mit einem kantigen Kopf, der sich zu einer schmalen Schnauze hin verjüngt. Die Augen sind braun bis bernsteinfarben. Sie sind mandelförmig mit einem Funken Intelligenz, der in die Welt blickt. Der Schwanz kann eng eingerollt sein wie bei einem Alaskan Malamute oder Siberian Husky, aber die bevorzugten Rassestandards tendieren zu einem langen, gehaltenen Schwanz mit manchmal einem leichten Knick oder einer leichten Krümmung am Ende.
Präsentation über Native American Indian Dog

Aussehen über Golden Indian Dog

Der Golden Indian Dog ist eine Hybridrasse, die sich aus dem Golden Retriever und dem Native American Indian Dog entwickelt hat. Aufgrund der verschiedenen Elternrassen können Größe und Körperbau des Hundes stark variieren. Die Rasse hat einen muskulösen und athletischen Körperbau mit starken und kräftigen Beinen. Seine gefalteten Ohren sind wie beim Golden Retriever hoch am Kopf angesetzt. Seine runden, dunklen Augen zeigen einen freundlichen Ausdruck und seine Nase ist braun oder schwarz. Seine Schnauze ist mittellang wie beim Golden Retriever. Sein Fell kann zwischen kurz und mittelgroß variieren und die häufig beobachteten Farben sind braun, feuerrot, gold und schwarz. Sein Ausdruck ist der einer königlichen Eleganz.

Temperament über Golden Indian Dog

Die Persönlichkeit des Golden Indian Dog variiert je nach den vorherrschenden Merkmalen, die er von seinen Elternrassen, dem Golden Retriever und dem Native American Indian Dog, erbt. Diese Rasse neigt dazu, fügsam, ruhig, reaktionsschnell, freundlich und unglaublich intelligent zu sein. Seine intelligente Natur ermöglicht eine relativ einfache Ausbildung, da er für das Lernen empfänglich sein wird. Die Veranlagung des Golden Indian Dog macht ihn zu einem hervorragenden Begleiter für Familien mit kleinen Kindern. Er ist auch ein Beschützer und wird Fremden gegenüber misstrauisch sein, obwohl die Sozialisierung in jungen Jahren dem entgegenwirken sollte. Positive Verstärkung wird bei ihm Wunder wirken und er wird die Anerkennung für seine Bemühungen zu schätzen wissen. Diese Rasse ist nicht als schädlicher Kläffer bekannt und bellt nur gelegentlich und wenn es nötig ist. Sein mäßiges Energieniveau erfordert mindestens zwei Spaziergänge pro Tag, um ihn beschäftigt, gesund und glücklich zu halten.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Golden Indian Dog

Der Golden Indian Dog hat ein moderates Energieniveau und gedeiht am besten bei mindestens 45 Minuten Aktivität pro Tag. Da er im Allgemeinen sehr gesellig ist, wird er Sie gerne überall hin begleiten und sich die Zeit nehmen, die Menschen, die er trifft, kennenzulernen. Der Hundeplatz kann zu seinem Lieblingsort werden, da es sich um eine sichere Umgebung handelt, in der er die Freiheit hat, zu rennen und zu spielen. Das Leben in einer Wohnung ist nicht ideal, ein Haus mit einem eingezäunten Hof ist immer noch das Beste für diesen Mischling, der die frische Luft liebt und mehrere Pausen im Freien pro Tag genießt. Da er sehr intelligent und agil ist, können zusätzliche Aktivitäten für ihn Agility-Training oder Gehorsamsprüfungen sein.

Pflege über Golden Indian Dog

Der Golden Indian Dog gilt nicht als hypoallergene Rasse, hat aber im Allgemeinen das ganze Jahr über niedrige Ausscheidungswerte. Obwohl seine Haare in der Länge variieren können, sollte das wöchentliche Bürsten mit der Nadelbürste ausreichen, um ihm ein schönes Aussehen zu verleihen. In Zeiten mit starkem Haarausfall können Sie es mit einem Entfilzer versuchen, der den Pflegeprozess sanft unterstützen sollte. Die Ohren Ihres Golden Indian Dogs sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sich dort kein Schmutz ansammelt oder sich Feuchtigkeit ansammelt. Um teure Zahnbehandlungen zu vermeiden, putzen Sie ihm alle paar Tage die Zähne. Schneiden Sie die Nägel bei Bedarf, normalerweise ein- oder zweimal im Monat, je nach Wachstumsrate.

Keine Kommentare