Jack Highland Terrier

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Jack Highland Terrier

Der Jack Highland Terrier ist ein Hybrid, der aus der Kreuzung eines Jack Russell Terriers und eines West Highland White Terriers entstanden ist. Die beiden Elternrassen teilen die Persönlichkeitsmerkmale Zuneigung, Wachsamkeit, Fröhlichkeit, Mut, Geselligkeit und Unabhängigkeit, wobei der Jack-Russell-Elternteil der Bio-Mischung Sanftmut, Intelligenz, Energie und Loyalität hinzufügt. Das Aussehen des Hybriden kann die Merkmale beider Elternrassen annehmen, mit einem Körper, der allgemein als kompakt oder athletisch beschrieben wird, und dunklen Augen mit einem intelligenten und wachen Ausdruck. Farben wie Weiß, Weiß mit schwarzen Abzeichen, Weiß mit Brandzeichen und Tricolor (Schwarz, Weiß, Brand) können beim Jack Highland Terrier gesehen werden. Eine mäßige Pflege ist wahrscheinlich erforderlich, wobei der Hund nur bei Bedarf gebadet und mehrmals pro Woche gebürstet wird.

Geschichte über Jack Highland Terrier

Der Jack Highland Terrier ist das Ergebnis der Kreuzung eines Jack Russell Terriers mit einem West Highland White Terrier und ist ein neuerer Hybrid. Über den Hybriden selbst sind nur wenige oder gar keine Informationen verfügbar, aber es gibt eine Fülle von verfügbaren Informationen über die Elternrassen. Die Informationen in diesem Segment werden diese kombinierten Informationen über die Elternrasse widerspiegeln. Als Hybridhund kann der Jack Highland Terrier das Aussehen, die Persönlichkeit und die Verhaltensmerkmale einer oder beider Elternrassen annehmen. Beide Elternrassen, der Jack Russell Terrier und der West Highland White Terrier, wurden in ihren jeweiligen Ländern und in ihren jeweiligen Jahrzehnten/Jahrhunderten für Jagdaktivitäten gezüchtet.

 

        

Ein wenig über Jack Russell Terrier

        
Der Jack Russell Terrier wurde in den 1800er Jahren in Großbritannien entwickelt und für Jagd- und Fährtenzwecke eingesetzt. Der Jack Russell war groß genug, um mit den Foxhounds Schritt zu halten, aber klein genug, um "auf den Boden zu gehen" und Füchse aus ihren Höhlen zu vertreiben, eine Aufgabe, die von den größeren Foxhounds weniger gut ausgeführt werden konnte. Der Jack Russell Terrier ist nicht vom American Kennel anerkannt (der Parson Jack Russell Terrier hingegen schon), aber diese Elternrasse wird vom Australian National Kennel Council, der American Rare Breed Association, dem American Russell Terrier Club, dem Irish Kennel Club und der FCI anerkannt.
Standard über Jack Russell Terrier

Ein wenig über West Highland White Terrier

Der West Highland White Terrier wurde einige Zeit vor 1904 in Schottland entwickelt, als er zum ersten Mal unter seinem modernen Namen auf der Hundeausstellung des Scottish Kennel Club in Edinburgh vorgestellt wurde. Die Rasse wurde dann 1906 vom Kennel Club (England) anerkannt, 1905 in die USA gebracht und 1908 vom American Kennel Club unter dem Namen Roseneath Terrier anerkannt, ein Name, der 1909 in seinen modernen Namen West Highland White Terrier geändert wurde. Diese Elternrasse wurde auch für Jagdaufgaben gezüchtet, wobei sie speziell auf Ratten, Kaninchen, Dachse und Füchse abzielte. Der West Highland White Terrier wurde 1908 vom American Kennel Club anerkannt.
Standard über West Highland White Terrier

Aussehen über Jack Highland Terrier

Der Jack Highland Terrier kann weiß sein, weiß mit schwarzen oder lohfarbenen Abzeichen oder er kann dreifarbig (schwarz, weiß, lohfarben) sein. Das Fell wird wahrscheinlich dicht und doppelt sein und könnte glatt oder gebrochen und von kurzer oder längerer Länge sein, sodass es mindestens einmal pro Woche gebürstet und nur bei Bedarf gebadet werden muss. Ihr Hybrid kann eine Höhe von 25,5 bis 35,5 Zentimetern und ein Gewicht von 6 bis 9,5 Kilogramm erreichen, je nach Geschlecht und der Elternrasse, die den biologischen Mix dominiert. Ihr Hund wird wahrscheinlich einen kompakten, muskulösen Körper mit einem kräftigen Hinterteil haben, das den federnden, hüpfenden Gang ermöglicht, den das Jack-Russell-Elternteil mitbringt. Der Hybrid hat große Augen, die nicht hervorstehen, und einen breiten Ohrensatz mit aufrecht stehenden oder V-förmigen und gebogenen oder gefalteten Ohren. Die Zähne laufen scherenartig zusammen und können proportional zur Kopfgröße des Hundes größer erscheinen. Die Pfoten Ihres Hybriden sind wahrscheinlich rund, kompakt und gut gepolstert. Die Schnauze kann der des Jack Russell ähneln oder etwas kleiner sein wie die des West Highland White Terrier. Der Schwanz kann unterschiedlich lang sein und entweder hoch getragen oder leicht über den Rücken gerollt werden.

Temperament über Jack Highland Terrier

Ihr Jack Highland Terrier ist ein Mischling, der die Temperamentseigenschaften von einer der beiden Elternrassen, dem Jack Russell Terrier und dem West Highland White Terrier, übernehmen kann. Zu den Persönlichkeitsmerkmalen, die vererbt werden können, gehören: Wachsamkeit, Zuneigung, Mut, Fröhlichkeit, Geselligkeit, Unabhängigkeit, Energie, Sanftmut, Intelligenz und Loyalität. Er kann gut mit Kindern und Fremden umgehen, aber vielleicht nicht so gut mit Katzen und Kleintieren, da die Elternrassen beide ursprünglich zur Jagd auf Kleintiere gezüchtet wurden. Eine frühe Sozialisierung wird dazu beitragen, einige dieser Eigenschaften im Umgang mit Kindern, Fremden und Kleintieren zu verändern. Er hat ein unglaubliches Energieniveau und wird täglich viel Bewegung brauchen, um diese Energie zu verbrauchen, um destruktive Verhaltensprobleme zu vermeiden, von denen allgemein bekannt ist, dass sie mit Langeweile einhergehen. Dieser Hybrid hat das Potenzial, wie seine Elternrassen als energiegeladener, liebevoller und verspielter Familienhund beschrieben zu werden, der gerne rennt und spielt, und da seine Nase immer wachsam ist, liegt die Suche nach interessanten Düften ebenfalls in seiner Erballee. Er ist von morgens bis abends neugierig und wird, wenn er längere Zeit allein gelassen wird, wahrscheinlich Unsinn anstellen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Jack Highland Terrier

Der Jack Highland Terrier-Hybrid wird eine energische Ergänzung für Ihre Familie sein. Beide Eltern der Rasse tragen zu einem hohen Energielevel bei und diese Energie wird jeden Tag 60 bis 80 Minuten angemessene körperliche Aktivität erfordern, die es zu verbrauchen gilt. Diese Bewegungsminuten können in Form von mehreren täglichen Spaziergängen oder Spielzeit im Hundepark, oder hochintensiver Erholung im Hinterhof oder Training und Übung von Gehorsam und Agilität erfolgen. Er ist ein intelligenter Hund, und wenn er nicht sowohl geistig als auch körperlich gefordert wird, wird er sich wahrscheinlich von seiner neugierigen Natur und seiner empfindlichen Nase viel Schaden zufügen lassen, wenn er längere Zeit allein gelassen wird. Er ist ein Kauer und Graber - Eigenschaften, die ihn in Kombination mit seinem Intelligenzniveau zu einem wahren Ausbruchskünstler machen können. Er sollte beim Gassigehen im Freien an der Leine geführt werden, da er beim Gehen gerne seiner Nase folgt, um nach interessanten und ungewöhnlichen Gerüchen Ausschau zu halten. Aufgrund seiner geringen Größe ist er ein perfekter Hund für Wohnungen und Eigentumswohnungen, vorausgesetzt, man bietet ihm angemessene Bewegungsmöglichkeiten. Er wird auch in einem Einfamilienhaus mit oder ohne eingezäunten Hof sehr glücklich sein, sofern er sich täglich körperlich betätigt. Er kann auf dem Land oder in der Stadt bei jedem Klima leben, solange er in Gebieten, in denen Wetterextreme wahrscheinlich sind, einen angemessenen zusätzlichen Schutz vor extremen Temperaturen erhält.

Pflege über Jack Highland Terrier

Da der Jack Russell nicht als hypoallergen gilt und der West Highland als hypoallergen, hängt die Frage, ob dieser Hybrid hypoallergene Züge annimmt, von der Elternrasse ab, die den größten Einfluss in der biologischen Mischung hat. Dasselbe gilt für die Ausscheidungsneigung, denn der Westie ist ein Minimalausscheider, während der Jack Russell als konstanter Ausscheider gilt. Die Länge des Fells wird ebenfalls stark davon abhängen, welche Elternrasse in der biologischen Mischung dominiert, wobei das West Highland das längste Fell hat. Das bedeutet, dass das Bürsten vielleicht zweimal pro Woche statt z. B. einmal pro Woche erfolgen muss. Das Problem des Badens bleibt in etwa gleich, beide Rassen müssen nur bei Bedarf gebadet werden, wobei empfohlen wird, das Fell zwischen den Haarwäschen einfach abzuwischen, um es sauberer zu halten. Natürlich helfen, wie bei den meisten Hunderassen, regelmäßige Untersuchungen und Reinigungen der Ohren sowie regelmäßige Zahnuntersuchungen und Zahnreinigungen, Ohrenentzündungen und Parodontalerkrankungen vorzubeugen, die im Laufe der Zeit zu Zahnverlust führen können. Augenuntersuchungen sollten sowohl zu Hause als auch von Ihrem Tierarzt durchgeführt werden. Augenuntersuchungen zu Hause können lediglich darin bestehen, den Bereich um die Augen auf Sauberkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen.

Keine Kommentare