Aussehen über Mini St. Bernard
|
Es gibt zwei Größen des Mini St. Bernard. Der Micro ist 30,5 bis 40,5 Zentimeter groß und wiegt etwa 7 bis 16 Kilogramm und der Nehi ist etwa 40,5 bis 51 Zentimeter groß und wiegt etwa 18 bis 27 Kilogramm. Sie haben große braune Augen, eine breite, schwarze Nase, Hängeohren und eine kurze Schnauze. Der Mini St. Bernardshund hat den Bau des St. Bernardshundes, aber ohne das zusätzliche Volumen, und sie haben entweder ein gerades, seidiges oder ein gewelltes, raues Fell. Er ist in der Regel mittellang und kann in einer Vielzahl von Farben erhältlich sein, darunter schwarz, braun, rot, cremefarben, falbfarben, weiß, gestromt, silberfarben, blau oder eine Kombination davon. |
Temperament über Mini St. Bernard
|
Der Mini St. Bernard ist eine freundliche und soziale Rasse, die gerne mit ihrer Familie zusammen ist, je größer diese ist, desto besser. Sie können gut mit Kindern jeden Alters und mit Tieren aller Art umgehen. Allerdings mögen sie keine Fremden, weshalb sie gute Wachhunde sind. Sie sind intelligente Hunde, die schnell lernen und meist leicht zu trainieren sind, auch wenn man konsequent sein muss, damit sie nicht stur werden. Eine frühe Sozialisierung ist wichtig, da sie ängstlich werden können, wenn sie nicht an den Umgang mit anderen Tieren gewöhnt sind. Außerdem ist der Mini-Bernhardiner nicht gerne für längere Zeit allein und kann Trennungsangst haben. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Mini St. Bernard
|
Mini St. Bernardshunde sind aktiver als traditionelle St. Bernardshund und benötigen täglich mindestens 45 Minuten bis eine Stunde kräftige Bewegung, um gesund zu bleiben. Sie können ohne die entsprechende Menge an Aktivität übergewichtig werden. Außerdem kann der Mini-Bernhardiner ängstlich oder gelangweilt werden, wenn er sich nicht ausreichend bewegt. Zu den interessanten Aktivitäten für Ihren Hund gehören das Spielen ohne Leine auf dem Hundeplatz, lange Spaziergänge, Wandern im Wald oder einfach nur Such- und Fangspiele im Hinterhof. Sie sind weder schnell noch superathletisch, aber sie können von einem Agility- oder Flyball-Training profitieren. |
Pflege über Mini St. Bernard
|
Wie viel Pflege Ihr Hund braucht, hängt davon ab, ob Ihr Mini St. Bernard ein feines, seidiges Fell oder ein raues, dichtes Fell hat. Höchstwahrscheinlich muss Ihr Hund täglich mit einer Nadelbürste und einem Kamm gebürstet werden, um Verfilzungen und Teppiche zu vermeiden. Sie verlieren ein wenig, aber das ist nicht übermäßig wie bei manchen Fellhunden. Sie müssen nicht oft gebadet werden, und wenn Sie es tun, sollten Sie ein mildes Hundeshampoo verwenden, um trockene Haut und Reizungen zu vermeiden. Reinigen Sie die Ohren Ihres Hundes wöchentlich und schneiden Sie ihm bei Bedarf die Nägel. Möglicherweise müssen Sie auch ab und zu unter ihren Augen wischen, da diese viel Feuchtigkeit produzieren. |