Miniature French Bull Terrier

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Frankreich <> Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Miniature French Bull Terrier

Der Miniature French Bull Terrier ist eine spezielle Kreuzung aus der Französischen Bulldogge, einem beliebten Begleithund englischer Handwerker und Spitzenklöpplerinnen, der später nach Nordfrankreich verpflanzt wurde, und einem kleinen, zähen Hund mit einer ungewöhnlich geschwungenen Kopfform, dem Miniature Bull Terrier. Dieser Hybrid ist ein ausgezeichneter Begleiter für ältere Kinder, da sie in der Regel sehr verspielt sind und groben Umgang tolerieren, aber für sehr junge Kinder können sie zu enthusiastisch sein und aggressiv gegenüber anderen Hunden oder besitzergreifend in Bezug auf ihr Futter werden. Diese Hunde haben recht anspruchslose Bewegungs- und Pflegeroutinen und sind gute Begleiter in einem großen Haus oder einer Wohnung.

Geschichte über Miniature French Bull Terrier

Der Miniature French Bull Terrier ist ein absichtlich gekreuzter Hund, eine Kombination aus der Französischen Bulldogge, einem kleinen Haustier und Wachhund, der Mitte der 1800er Jahre von den englischen Spitzenherstellern favorisiert wurde, und dem Miniature Bull Terrier, einer kompakten Version des Bull Terriers, der zuerst als Kampfhund und später als „Gentleman's Companion“ gezüchtet wurde.

 

        

Ein wenig über Französische Bulldogge

        
Man nimmt an, dass die Französische Bulldogge ein Nachkomme der Englischen Bulldogge aus den 1800er Jahren ist, die als kleinere und leichtere Variante der Bulldogge zur Verwendung als Haustier und Wachhund konzipiert wurde. Diese Hunde wurden besonders bei Handwerkern und Spitzenklöpplerinnen beliebt, die dann während der industriellen Revolution nach Nordfrankreich zogen. Einmal in Frankreich angekommen, stieg ihre Beliebtheit explosionsartig an und Liebhaber dieser Rasse begannen, eine einheitlichere Rasse zu entwickeln, wie die heutige Französische Bulldogge. Sie zeichneten sich durch gerade Beine und einen kompakten Körper mit einem leicht untersetzten Kiefer aus, aber damals waren rosa oder fledermausfarbene Ohren akzeptabel. Ein neuer Rassestandard wurde vom French Bulldog Club of America in den späten 1800er Jahren entwickelt, der das Merkmal Fledermausohren spezifizierte. Die Rasse blieb bis in die 1980er Jahre eher selten, als sie aufgrund ihrer Eignung für das Stadtleben wieder an Popularität gewann.
Standard über Französische Bulldogge

Ein wenig über Miniature Bull Terrier

Die ursprünglichen Vorfahren des Bull Terriers sind den Vorfahren des Pit oder des Staffordshire Bull Terriers sehr ähnlich und der Bull Terrier um 1800 hatte nicht nur eine ähnliche Körperstruktur, sondern auch eine Kopfform, die diesen verwandten Hunden etwas ähnelte, anstatt der markanten bogenförmigen Schädelform ohne Stopp, die wir bei den modernen Bull Terriern und Miniatur Bull Terriern sehen. Damals konnten sie eher durch ihre charakteristische weiße Färbung von diesen anderen Rassen unterschieden werden, aber genetisch bedingte Farbprobleme wie Taubheit ermutigten die Züchter dazu, auch Hunde mit anderen Färbungen hinzuzufügen. Obwohl der Bull Terrier 1885 vom AKC anerkannt wurde, entstand der erste Hund mit dem charakteristischen eiförmigen Kopf erst Anfang der 1900er Jahre. 1991 erkannte der American Kennel Club den Miniatur Bull Terrier an, eine Bull Terrier-Variante, die im Durchschnitt nur etwa halb so groß ist wie der moderne Standard Bull Terrier.
Standard über Miniature Bull Terrier

Aussehen über Miniature French Bull Terrier

Der Miniature French Bull Terrier ist ein recht kleiner Hund, der in der Regel um die 30,5 Zentimeter groß ist und weniger als 14 Kilogramm wiegt. Es gibt robuste und kompakte Hunde, die kräftiger sind, als ihre Größe vermuten lässt, mit geraden Beinen, kräftigen Kiefern und einer großen Zähigkeit. Sie haben einen breiten Kopf und obwohl sie den eiförmigen Schädel des Miniatur-Bullterriers oder die verkürzte Schnauze der Französischen Bulldogge erben können, liegen sie in der Regel irgendwo dazwischen, mit einer mäßig langen Schnauze und einem mäßigen Stopp. Die Augen sind dunkel und sitzen meist tief im Gesicht, sie können rund oder dreieckig sein, und dieser Hybrid erbt die Stehohren beider Elternrassen, obwohl die Ohren der Französischen Bulldogge viel größer sind als die des Miniatur-Bullterriers. Beide Elternrassen haben ein ähnliches einschichtiges Fell und Sie können davon ausgehen, dass die Nachkommen ebenfalls ein kurzes, glänzendes Fell mit einer groben Textur haben werden.

Temperament über Miniature French Bull Terrier

Diese Kreuzung ist normalerweise ein komisches, aber sanftes Tier mit Menschen jeden Alters, aber wenn sie nach dem Miniatur Bullterrier greifen, können sie übererregt werden und Beulen, blaue Flecken verursachen oder sogar in ihrer Begeisterung, alles zu begrüßen, umkippen. Aufgrund dieser Eigenschaft und einer möglichen Besitzgier in Bezug auf ihr Futter ist diese Rasse vielleicht nicht der geeignetste Hund für Haushalte mit kleinen Kindern, obwohl sie sich in der Regel recht gut mit etwas älteren Kindern verstehen. In vielen Fällen werden diese Hunde mit anderen Hunden recht angenehm sein, aber einige Individuen können ungerechtfertigte Aggressionen gegenüber anderen Hunden zeigen, insbesondere gegenüber Hunden des gleichen Geschlechts, allerdings kann eine effektive Sozialisierung helfen, sowohl Schüchternheit als auch Aggressionen abzuwehren. Dieser Hybrid kann aufgrund der Sturheit der Französischen Bulldogge und der Tendenz, Ihre Führung herauszufordern, die beim Miniatur-Bullterrier zu finden ist, schwieriger zu trainieren sein als andere Hunde.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Miniature French Bull Terrier

Der Miniatur Bull Terrier ist ein energisches Tier, das im Allgemeinen mehr Bewegung benötigt als andere Hunde seiner Größe. Obwohl sehr junge Französische Bulldoggen schneidig und lebhaft sein können, neigen sie jedoch dazu, sich mit zunehmender Reife zu beruhigen und eher ruhig zu werden. Etwa 45 Minuten bis eine Stunde kräftige Aktivität pro Tag reichen in der Regel aus, um sie gesund zu erhalten, obwohl dies effektiver ist, wenn es in mehrere kürzere Übungseinheiten über den Tag verteilt aufgeteilt wird. Dieser Mischling kann anfälliger für Schäden durch UV-Strahlen sein, insbesondere Individuen mit weißem oder hellem Fell, und ein Hundesonnenschutzmittel sollte verwendet werden, um Ihren Hund vor Sonnenbrand zu schützen und das Risiko der Entwicklung von Hautkrebs zu verringern.

Pflege über Miniature French Bull Terrier

Die Pflege des Miniature French Bull Terrier sollte eine recht einfache Angelegenheit sein, was größtenteils auf sein kurzes und pflegeleichtes Fell zurückzuführen ist. Sie müssen nicht gebadet werden, normalerweise nur alle paar Monate, und wöchentliches Bürsten mit einem Pflegehandschuh, einer glatten Bürste oder einer Borstenbürste ist in der Regel wirksam, um abgestorbene Haare zu entfernen und das Fell wieder zum Glänzen zu bringen, obwohl sie während des Frühlings oder Herbstes viel verlieren können und häufiger gebürstet werden müssen. Auch die Zahnpflege ist bei diesem Mischling besonders wichtig, vor allem wenn er den Unterkiefer der Französischen Bulldogge erbt, und die Zehennägel müssen wahrscheinlich regelmäßig geschnitten werden. Die Ohren dieser Hunde können ebenfalls anfällig für die Entwicklung von allergischen Reaktionen und Infektionen sein, daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu untersuchen und dafür zu sorgen, dass sie sauber und trocken sind.

Keine Kommentare