Aussehen über Smooth Foodle
|
Der Smooth Foodle ist eine Hybridmischung aus Pudel (Toy, Miniatur oder Standard) und Fox Terrier Glatthaar und kann die Erscheinungsmerkmale einer oder beider verwandter Rassen annehmen. Er kann zwischen 25,5 und 53 Zentimeter groß und zwischen 5 und 29,5 Kilogramm schwer sein, was eine beträchtliche Schwankungsbreite darstellt, die von der Größe des elterlichen Pudels abhängt. Sein Fell kann dick, gekräuselt und nervös oder kurz und glatt sein, mit den häufigsten Farben: schwarz, graublau, silber, weiß, braun, kaffeebraun, apricot oder weiß mit schwarzen oder braunen Abzeichen. Ihre Schnauze ist lang und spitz zulaufend, ihre Ohren können lang sein und nahe am Kopf gehalten werden oder V-förmig und nach vorne geklappt sein, ihre Augen sind dunkel und ihre Nase ist schwarz mit Zähnen, die scherenförmig aufeinandertreffen. Sie kann einen quadratischen oder kleineren Körperbau haben, ist aber in beiden Fällen kräftig und gut bemuskelt und hat einen Schwanz von unterschiedlicher Länge. |
Temperament über Smooth Foodle
|
Ihr Smooth Foodle ist eine Hybridmischung aus Pudel (Toy, Miniatur oder Standard) und Fox Terrier Glatthaar und kann das Temperament und die Persönlichkeitsmerkmale von einer oder beiden Elternrassen erben. Er kann wachsam, anhänglich, sanft, freundlich, energisch, fröhlich, intelligent, lebhaft, verspielt, reaktionsfreudig, loyal und territorial sein. Eine möglichst frühe Sozialisierung trägt dazu bei, dass er sich mit Kindern, der Familienkatze, anderen Hunden und sogar dem Meerschweinchen versteht und wahrscheinlich auch mit Fremden zurechtkommt, auch wenn Sie damit rechnen müssen, dass er ihnen gegenüber misstrauisch ist, bis er spürt, dass keine Gefahr für seine menschliche Familie besteht. Er hat einen mäßigen Hang zum Jagen und Streunen, weshalb es wichtig ist, ihn an der Leine zu führen, wenn er sich außerhalb des Hauses, eines eingezäunten Gartens oder eines anderen sicheren Ortes befindet. Er ist ziemlich intelligent, weshalb er sich leicht trainieren lässt, indem man positive Trainingstechniken und Ermutigung anwendet. Er mag es wirklich nicht, für längere Zeit allein gelassen zu werden, da er unter Langeweile und Trennungsangst leidet. Er ist ein aktiver Hund, der mindestens 90 Minuten mäßige Bewegung pro Tag benötigt. In Bezug auf das Bellen liegt er in der Kategorie mäßig. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Smooth Foodle
|
Ihr Smooth Foodle-Hybrid ist ein aktives Mitglied der Hundefamilie. Er braucht täglich 1 bis 2 Stunden Bewegung, um sein Energielevel zu managen. Diese Bewegung kann in Form von mehreren täglichen Spaziergängen oder Joggingrunden, Spielen auf einem Hundeplatz oder einem eingezäunten Hof, interaktiven Spielen wie Fetch, Frisbee, Flyball, Erdhundeaktivitäten, Agility und Gehorsamstraining erfolgen. Er passt sich gut an das Leben in einer Wohnung oder einer Wohngemeinschaft an, aber denken Sie daran, dass er auch ein mäßiger Kläffer sein kann, was für diejenigen wichtig ist, die in Gebieten mit Lärmbeschränkungen leben. Er passt sich auch gut an das Leben in einem Familienhaus mit oder ohne eingezäunten Hof an und kann in einer städtischen oder ländlichen Umgebung in gemäßigtem Klima leben. Bei extremen Temperaturen benötigt er zusätzlichen Schutz und Vorsichtsmaßnahmen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass er eine mäßige Neigung zum Jagen und Umherstreifen hat. Deshalb wird dringend empfohlen, ihn außerhalb des Hauses, des eingezäunten Gartens oder eines anderen sicheren Bereichs an der Leine zu führen, um die unvermeidliche Verfolgung auf der Straße, um den Häuserblock oder in den Teich zu vermeiden, während er dem kleinen Tier oder dem ungewöhnlichen Geruch nachjagt, der seine Aufmerksamkeit erregt hat. |
Pflege über Smooth Foodle
|
Ihr Smooth-Foodle-Hybrid fällt in die Kategorie mäßige Pflege und minimaler bis mäßiger Haarausfall, wobei sein Fell hypoallergen sein kann, da nur der Pudel-Elternteil diese Eigenschaft mitbringt. Er sollte mindestens einmal pro Woche gebürstet werden, um lose Haare, Ablagerungen und Teppiche zu entfernen, und nur bei Bedarf gebadet werden, um die lebenswichtigen Öle zu erhalten, die dazu beitragen, sein Fell wasserfest zu halten. Seine Ohren sollten wöchentlich kontrolliert und bei Bedarf mit einem Wattebausch und einem zugelassenen Hundeohrreiniger gereinigt werden. Achten Sie darauf, seine Fingernägel mindestens einmal im Monat zu überprüfen und schneiden Sie sie gegebenenfalls, es sei denn, er kann sie mit seinen normalen körperlichen Aktivitäten entfernen. Putzen Sie ihm zwei- bis dreimal pro Woche die Zähne, um die Entwicklung einer Parodontalerkrankung zu verhindern, die zu Zahnverlust führt. |