![]() |
Smooth Torkie |
|
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Großbritannien -> U.S.A. | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen |
Kurzer Überblick über Smooth Torkie |
Der Smooth Torkie ist eine kleine, exzentrische Hybridrasse, die zu gleichen Teilen aus dem Yorkshire Terrier (Yorkie) und dem Fox Terrier Glatthaar besteht. Er ist ein kleiner Hund mit einer großen Persönlichkeit und wurde hauptsächlich als Haustier gezüchtet. Sein Fell kann lang oder kurz sein, tendiert aber dazu, das Fell des Yorkies viel stärker zu imitieren als das des Foxterriers. Mit großen Augen und einem noch größeren Herzen spielt und kuschelt dieser lebhafte Hund am liebsten den ganzen Tag mit seinen Besitzern, hat aber auch eine unabhängige Seite, die seine Besitzer sicherlich auf Trab halten wird. Da er gelegentlich vokalisiert und relativ energisch ist, kann der Smooth Torkie schwierig sein, aber mit einem langen täglichen Spaziergang und gutem Training ist diese Rasse ein ausgezeichnetes Haustier. Er ist perfekt mit älteren Kindern, aber wenn es um andere Hunde geht, sollte man ihn früh sozialisieren und immer im Auge behalten, da er etwas empfindlich sein kann. Alles in allem könnte der Smooth Torkie perfekt für Sie sein, wenn Sie einen kleinen, robusten, lebhaften und zu allem bereiten Hund suchen. |
Geschichte über Smooth Torkie |
Wenn man an eine Hybridrasse denkt, fragt man sich natürlich, welchen Zweck es hatte, zwei verschiedene oder manchmal auch sehr ähnliche Rassen zu kombinieren, um eine neue Rasse zu schaffen. Natürlich ist diese Praxis nicht neu, da ständig neue Hunderassen geschaffen werden, aber der beste Weg, um zu verstehen, warum eine neue Rasse entstanden ist, ist, einen Blick auf die Geschichte ihrer Eltern zu werfen. Da der Smooth Torkie noch nicht lange genug existiert, um eine echte Herkunftsgeschichte zu haben, erfahren wir, indem wir mehr über den Yorkie und den Fox Terrier Glatthaar erfahren, nützliche Informationen über den Smooth Torkie. |
Ein wenig über Fox Terrier Glatthaar |
||
Der Fox Terrier Glatthaar ist eine klassische Terrierrasse, die seit Jahrhunderten unverändert geblieben ist; wenn er nicht kaputt ist, warum sollte man ihn dann ändern? Ursprünglich wurde er im 18. Jahrhundert in England gezüchtet und im 19. Jahrhundert wurde sein Rassestandard perfektioniert. Da er in viele Rollen schlüpft, z. B. als Dolmetscher oder Showhund, ist dieser Nachkomme von Bulldoggen, Greyhounds und Beagles sicherlich der Liebling vieler Menschen. Er ist intelligent, verspielt und voller unbändiger Energie. Diese Energie erwies sich als besonders nützlich für die Hauptrolle des Fox Terrier Glatthaar (daher der Name), die darin besteht, Füchse zu fangen. Er lief in der Satteltasche der Jäger mit, bis der Fuchs erlegt war, woraufhin er freigelassen wurde, um den Fang zurückzubringen. Der Cousin des Fox Terrier Glatthaar, der Fox Terrier Rauhhaar, wurde ebenfalls zum Fuchsfang eingesetzt und bis in die 1900er Jahre wurden sie als dieselbe Rasse angesehen. Schließlich trennte der American Kennel Club 1985 den rauhaarigen Fox Terrier und den glatthaarigen Fox Terrier in zwei verschiedene Rassen. Obwohl der rauhaarige Fox Terrier auf Ausstellungen schließlich beliebter war als der glatthaarige Fox Terrier, bleibt der glatthaarige Fox Terrier ein beliebter Hund, der für seine Fähigkeiten als Jäger, Aussteller und ausgezeichneter Familienbegleiter geschätzt wird. | ||
![]() |
||
Standard über Fox Terrier Glatthaar |
Ein wenig über Yorkshire Terrier |
Der Yorkshire Terrier, der auch unter dem liebevollen Namen Yorkie bekannt ist, hat seinen Namen von Yorkshire und soll vom Clydesdale Terrier und vom Black and Tan Terrier abstammen. Anfangs waren sie wegen ihrer geringen Größe als Kurzhaarterrier oder Toy Terrier bekannt, aber diese Namen blieben nicht lange bestehen. Der Yorkie wurde hauptsächlich für den Zweck geschaffen, Nagetiere zu fangen, die in den Wollfabriken lebten, und hatte schon immer ein Talent dafür, kleine Nagetiere zu erschnüffeln. Es gab eine Zeit, in der eine Legende besagte, dass das lange, seidige Fell des Yorkies in Wirklichkeit eine Produktion der Wollwebereien selbst war. Während der kühne Yorkie ein hervorragender Arbeiter war und die Fabriken von Ungeziefer frei hielt, wurde diese attraktive Spielzeugrasse schließlich eher zu einem Haustier als zu einem Arbeiter. Es dauerte nicht lange, bis er an Status gewann, indem er zum Accessoire schöner Damen und sogar zu einem politischen Maskottchen wurde. Als der Yorkie 1872 in den USA eingeführt wurde, war er ein echter Liebling der Familie Nixon und stieg auf der Liste der beliebtesten Hunderassen ganz nach oben. Vom American Kennel Club akzeptiert, rangiert der Yorkie an dritter Stelle der beliebtesten Hunderassen und wird bis heute als Ausstellungs- und Begleithund eingesetzt. |
![]() |
Standard über Yorkshire Terrier |
Aussehen über Smooth Torkie |
Da der Smooth Torkie eine Hybridrasse ist, variiert sein Aussehen sehr stark, sogar innerhalb eines Wurfs. Das typische Aussehen des Smooth Torkie ist ein kleiner Hund mit dreieckigen Ohren, runden Augen und einem mittellangen Schwanz. Obwohl er ein Nachkomme der Toy-Rasse ist, ist er robust und durchaus in der Lage, auf sich selbst aufzupassen. Das Fell des Smooth Torkie gibt es eigentlich in zwei verschiedenen Ausführungen: die langhaarige und die kurzhaarige Version. Das lange Fell stammt aus dem Yorkie-Erbe, ist aber nicht so seidig wie das Fell eines traditionellen Yorkies. Das kürzere Fell stammt natürlich vom Fox Terrier Glatthaar ab und hat eine glatte, aber raue Textur. Dem Haartyp dieser Rasse zufolge zieht der Smooth Torkie warmes Wetter dem kalten vor und neigt dazu, sein Fell recht selten zu verlieren. |
Temperament über Smooth Torkie |
Wenn wir das Wort Terrier hören, denken wir als Erstes an Ausdauer, Entschlossenheit, Temperament und Energie. Der Smooth Torkie ist all das und noch viel mehr. Er ist sehr anhänglich und immer bereit für das nächste Abenteuer. Dank des hohen Energielevels des Fox Terrier Glatthaar wird der Smooth Torkie es lieben, zu spielen und seine Energie auf jede erdenkliche Weise zu verbrauchen. Der Yorkie hingegen ist etwas entspannter und obwohl er auch gerne spielt, wird er mit einem langen täglichen Spaziergang vollkommen zufrieden sein. Insgesamt ist der Smooth Torkie also ein mäßig bis sehr aktiver Hund, der nur spricht, wenn er will, und sich mit den meisten Menschen, mit denen er in Kontakt kommt, versteht. Aufgrund seiner temperamentvollen Natur kann es bei kleinen Kindern und anderen Hunden zu Episoden kommen, in denen sich der Smooth Torkie erhitzt, doch bei frühzeitiger Sozialisierung und Training sollte dies langfristig kein Problem darstellen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Smooth Torkie |
Als Rasse mit mäßigem bis hohem Energieverbrauch braucht der Smooth Torkie jeden Tag ein paar Stunden qualitativ hochwertiger Bewegung. Dies kann z. B. ein langer Spaziergang oder ein Spiel auf dem Hof sein. Das Training ist eine weitere hervorragende Möglichkeit, Ihren Hund auszulasten und dafür zu sorgen, dass er sich den ganzen Tag über gut benimmt. Terrier können notorisch stur sein, aber sie verstehen sehr schnell, was Sie wollen. Durch Training und Übung können Sie eine sehr starke Bindung zu Ihrem Hund aufbauen, die ein Leben lang hält, und ihm gleichzeitig Ärger ersparen. Aufgrund seines Energielevels und seiner Größe kann der Smooth Yorkie auch in kleine Häuser und Wohnungen passen, er sollte aber die Möglichkeit haben, nach draußen zu gehen und sich zu bewegen, damit alle Beteiligten auf ihre Kosten kommen. |
Pflege über Smooth Torkie |
Der Smooth Torkie benötigt je nach Haarlänge eine geringe bis mäßige Pflege. Die langhaarige Version muss täglich mit einem Kamm und einer Noppenbürste gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden, während die kurzhaarige Version nur alle zwei Wochen gebürstet werden muss. Neben dem Bürsten ist ein Bad nur dann erforderlich, wenn Ihr Hund besonders schmutzig ist, da weder der Fox Terrier Glatthaar noch der Yorkie unangenehme Gerüche verbreiten. Häufiges Reinigen der Ohren ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Pflegeroutine des Smooth Torkie. Aufgrund der gefalteten Ohren kann zusätzliche Feuchtigkeit oder Schmutz, der in den Ohren zurückbleibt, zu Infektionen und Reizungen führen; eine gründliche Reinigung in regelmäßigen Abständen kann daher dazu beitragen, diese Risiken zu verringern. Schneiden Sie schließlich alle paar Wochen die Nägel, damit die Pfoten gesund bleiben und nicht zerkratzt werden, wenn der Smooth Torkie beschließt, auf etwas zu springen. |