Lancashire-Heeler |
||
FCI-Standard Nº 360 |
||
Ursprung |
Grossbritannien, patronat : FCI | |
Gruppe |
Gruppe 1 Schäferhunde und Viehhunde (ausgenommen Schweizer Viehhunde) | |
Sektion |
Sektion 1 Schäferhunde | |
Arbeitsprüfung |
Ohne Arbeitsprüfung | |
Vorläufigen Anerkennung durch die FCI |
Sonntag 01 Mai 2016 | |
Publikation des gültigen offiziellen Standards |
Montag 04 April 2016 | |
Letzten Aktualisierung |
Montag 19 März 2018 | |
En français, cette race se dit |
Lancashire-Heeler | |
In English, this breed is said |
Lancashire-Heeler | |
En español, esta raza se dice |
Lancashire-Heeler | |
In het Nederlands, wordt dit ras gezegd |
Lancashire-Heeler |
Verwendung |
Herding & Begleiter Hund. |
Kurzer geschichtlicher abriss |
Die Ursprünge der Lancashire Heeler sind nicht klar definiert, aber es wurde vorgeschlagen, dass, wenn Rinder von Wales von Corgis gehauen wurden, um im Ormskirk Gebiet zu schlachten, der "walisische Heeler" das Manchester Terrier traf, mit offensichtlichen Ergebnissen. Sicherlich ist die Rasse in diesem Gebiet gefunden und ist dort seit vielen Generationen gezüchtet worden. Der Heeler ist ein intelligenter, eifriger Gefährte, mit Liebe zum Menschen. Die Rasse ist trainierbar, aber am besten unter einem festen, freundlichen Besitzer. Er ist von einer unglaublichen Menge an Energie in seinem kleinen Rahmen besessen. |
Allgemeines erscheinungsbild |
Kleiner, kraftvoller, robuster, aufmerksamer und energischer Arbeiter. |
Wichtige proportionen |
Körper ca. 2,5 cm länger als die Widerristhöhe (gemessen vom Widerrist bis zum Schwanz). |
Verhalten / charakter (wesen) |
Arbeiten Rinder, sondern hat Terrier-Instinkte, wenn Kaninchen und Ratten. Mutig, glücklich und liebevoll für den Besitzer. |
Kopf |
||
Oberkopf |
||
Kopf |
Im Verhältnis zum Körper. | |
Schädel |
Schädel und Mündung auf parallelen Ebenen sein. Schädel flach und breit zwischen den Ohren, verjüngt sich zu weit auseinander liegenden Augen. |
|
Stop |
Mäßig, gleichmäßig zwischen Nase und Hinterkopf. |
Facial region |
||
Nasenschwamm |
Schwarz oder braun, entsprechend Mantelfarbe. | |
Fang |
Verjüngt sich zur Nase hin. | |
Lefzen |
Firma. | |
Kiefer / Zähne |
Scherenbiss - Kiefer stark mit einem perfekten, regelmässigen und kompletten Scherengebiss, dh die oberen Zähne überlappen die unteren Zähne und setzen quadratisch auf die Kiefer. Unter oder übertrieben zu entmutigen. | |
Augen |
Mandelförmig, mittelgroß, dunkle Farbe, außer in Leberbraun, wo sie leichter sein können, um Fellfarbe zu entsprechen. | |
Ohren |
Warnung Aufzug zeigen oder aufrichten. Drop Ohren zeigt keinen Lift unerwünscht. |
Hals |
Mäßige Länge, gut in den Schultern. |
Körper |
||
Obere Profillinie |
Kräftig und waagerecht, niemals gegen Widerhallen tauchen oder an Krupp fallen. | |
Lenden |
Kurz. | |
Brust |
Gut gewölbte Rippe, weit nach hinten mit enger Kupplung. |
Rute |
Auf hoch, links natürlich. Rückwärts in einer leichten Kurve, wenn Warnung, aber nicht bilden einen kompletten Ring. |
Gliedmassen |
Vorderhand |
||
Schultern |
Gut gelegt. | |
Ellenbogen |
Fest gegen Rippen. | |
Unterarm |
Reichlich entbeint. | |
Vordermittelfuss |
Fesseln können Füße leicht nach außen drehen, aber nicht genug, um Schwäche zu verursachen oder die Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen. | |
Vorderpfoten |
Klein, fest und gut gepolstert. |
Hinterhand |
||
Allgemeines |
Muskulös. Von hinten sollte parallel sein, beim Bewegen oder Stehen. | |
Knie |
Gut gedreht. | |
Hintermittelfuss |
Nie Bandy oder Kuh gebeugt. | |
Sprunggelenk |
Gut enttäuscht. | |
Hinterpfoten |
Klein, fest und gut gepolstert. |
Gangwerk |
Intelligent und lebhaft. Natürliche, freie Bewegung. |
Coat |
||
Haar |
Feiner Untergrund wird durch witterungsbeständigen, kurzen, dicken, harten, flachen Decklack bedeckt. Topcoat ist etwas länger am Hals. Undercoat sollte nicht zeigen, durch Topcoat noch lassen Sie nicht mehr Haare an der Mähne zu stehen. Lange oder übermäßig gewellte Beschichtung ist höchst unerwünscht. | |
Farbe |
Schwarz und tan oder leberbraun und tan mit Pigment zum Ton mit Fellfarbe, mit reichen tan Flecken auf den Wangen und oft über den Augen. Reiche Bräune an Maulkorb und Brust und von Knien nach unten, innen Hinterbeine und unter Schwanz. Eine deutliche Schwarz- oder Lebermarke (Daumenmarkierung), entsprechend der Fellfarbe, unmittelbar oberhalb der vorderen Füße ist wünschenswert. Reichweite von tan kann verblassen mit dem Alter. Weiß zu entmutigen. Ein kleiner weißer Fleck auf der Vorderkante - auch wenn er zulässig ist - ist unerwünscht. |
Grösse und gewicht |
||
Widerristhöhe |
Ideal: Rüden 30 cm, Hündinnen 25 cm. |
Fehler |
• Jede Abweichung von den vorgenannten Punkten muss als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte und dessen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes zu beachten ist, und seine Fähigkeit, die verlangte rassetypische Arbeit zu erbringen. • Fehler sollten nach Grad der Schwere aufgenommen werden. |
Disqualifizierende fehler |
Aggressive oder übermässig ängstliche Hunde. |
NB : |
• Hunde, die deutlich physische Abnormalitäten oder Verhaltensstörungen aufweisen, müssen disqualifiziert werden. • Die in starker Ausprägung oder gehäuft vorkommenden oben angeführten Fehler sind ausschließend. • Rüden müssen zwei offensichtlich normal entwickelte Hoden aufweisen, die sich vollständig im Hodensack befinden. • Zur Zucht sollen ausschließlich funktional und klinisch gesunde, rassetypische Hunde verwendet werden. |
Bibliografie |
https://www.fci.be/ |