|
Kurzer geschichtlicher abriss
|
Diese Rasse stammt direkt von den Straßenkatzen ab, die von den europäischen Siedlern mitgebracht wurden, um die Getreidevorräte vor Nagetieren zu schützen. Die ersten Katzen landeten bereits im 16. Jahrhundert in Amerika und waren seit Anfang des 18. Jahrhunderts reichlich auf Bauernhöfen anzutreffen. Als Naturrasse wurden diese Katzen also aufgrund ihrer Fähigkeit, Mäuse, Ratten und andere Nagetiere zu fangen, und auch aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen die klimatischen Bedingungen in Amerika ausgewählt. Zufällige Verpaarungen mit importierten Rassekatzen (z. B. Perser- und Siamkatzen) konnten im Laufe der Jahre vorkommen. Die Katzenzucht begann Ende des 19. Jahrhunderts in den U.S.A. Ab 1900 begann die Selektion der American Shorthair mit dem Wunsch der Amerikaner, den morphologischen Typ ihrer Straßenkatzen zu erhalten. Um den Körperbau der Rasse zu verbessern, wurden Kreuzungen mit der British Shorthair vorgenommen. Im Jahr 1904 registrierte die Cat Fanciers' Association Buster Brown als erste American Shorthair. Im selben Jahr wurde der erste Wurf registriert: Er stammte aus einer Kreuzung von British Shorthair und American Shorthair. Die Rasse wurde daraufhin als Domestic Shorthair bezeichnet und nahm viele Individuen auf, was ihr einen großen Genpool bescherte. Ähnlich wie die European Shorthair litt die Rasse viele Jahre lang unter ihrer Ähnlichkeit mit der Straßenkatze. Im Jahr 1966 wurde sie schließlich unter dem Namen American Shorthair anerkannt. Ihre Populationen wuchsen von Jahr zu Jahr, bis sie schließlich zu einer der beliebtesten Rassen in den U.S.A. und Kanada wurde. Europa hatte Schwierigkeiten, diese Rasse zu akzeptieren, und einige Verbände weigern sich noch immer, sie anzuerkennen, was erklärt, warum die Rasse auf dem Kontinent so selten ist. In den U.S.A. ist sie sehr verbreitet und gehört zu den zehn am häufigsten anzutreffenden Rassen. Auch in Japan ist die Rasse sehr beliebt. |
Verhalten / charakter (wesen)
|
Christiane Sacase beschreibt die American Shorthair als eine aufgeweckte und aktive Katze, die für das Leben im Freien gebaut ist, obwohl sie sich auch mit dem Leben in einer Wohnung arrangieren kann. Sie sei gesellig, treu und zärtlich gegenüber ihrem Besitzer. Der LOOF beschreibt die American Shorthair als eine ausgeglichene Katze, die mit anderen Katzen sozialisiert ist und Kinder liebt. Dr. Bruce Fogle beschreibt die Rasse dagegen als ruhig, wenig gesprächig und entspannt. Die American Shorthair sei liebevoll, mittelmäßig aktiv und emotional, aber nicht aggressiv. Es wird gesagt, dass es geduldig mit Kindern ist und die Anwesenheit eines Hundes akzeptiert. Diese Charaktereigenschaften bleiben jedoch vollkommen individuell und hängen von der Geschichte jeder einzelnen Katze ab. |
Gesundheit
|
Die American Shorthair wird als Katze mit solider Gesundheit beschrieben, die sehr wenig Pflege benötigt. Dr. Bruce Fogle führt diese robuste Gesundheit auf den Rassestandard zurück, der "alle Merkmale, die Schwächen fördern könnten", vermeiden will. Kastrierte Katzen neigen zu Fettleibigkeit, weshalb die Futteraufnahme überwacht werden sollte. |
|