Havana brown

Übersetzung
Francis Vandersteen
Ursprung
Die Havana brown, auch Swiss Mountain cat oder Chestnut Oriental Shorthair genannt, ist eine Katzenrasse, die ursprünglich aus Großbritannien stammt.
Diese Katze zeichnet sich durch ihr schokoladenbraunes, kurzhaariges Fell aus.

Kurzer geschichtlicher abriss

Die Vorfahren der Havana Brown existierten zur Zeit des Königreichs Siam (heutiges Thailand), wahrscheinlich Burmesen oder Tonkinesen. Ihre Farbe war beliebt und man sagte ihnen nach, dass sie böse Geister fernhalten würden.
Später, im 19. Jahrhundert und um 1880, wurden mehrere Katzen mit charakteristischem braunem Fell ausgestellt und von der breiten Öffentlichkeit geschätzt, ohne dass diese Katzen weiter verfolgt wurden.
Erst 1950 ließ Baronin Von Ullman, die sich eine Katze mit schokoladenbraunem Fell wünschte, eine Siamkatze chocolate point mit einem schwarzen Europäer kreuzen. Die aus dieser Verbindung hervorgegangenen Kätzchen waren ein Erfolg und andere Züchter taten es ihnen gleich.
In der Anfangszeit der Siamkatzen-Zucht akzeptierte die Rasse jeden Chef. In den 1920er Jahren beschlossen die Siamkatzen-Zuchtvereine in Großbritannien, sich ausschließlich auf die Colourpoint zu konzentrieren, und die anderen Farbvarianten begannen zu verschwinden. Nach dem Zweiten Weltkrieg führten Zuchtprogramme zur Einführung der Schokoladenfarbe dazu, dass das einfarbige Muster wieder auftauchte.
Zunächst wurde aus jeder neuen festen Farbe eine neue Rasse: Die Chestnut brown foreign mit einfarbiger Schokoladenfarbe war 1958 die erste von der GCCF anerkannte Rasse, aus der die Havana hervorging, gefolgt von der Lavender mit einfarbiger lila Farbe und schließlich der Foreign white mit ganz weißer Farbe.
Die Züchter erkannten schnell, dass es unrealistisch war, das Modell „eine Farbe, eine Rasse“ weiterzuführen, da es bei Katzen so viele verschiedene Fellfarben gab. Im Vereinigten Königreich wird beschlossen, die siamesische Rasse in mehrere Rassen aufzuteilen:
- Colourpoint-Tiere sind Siamesen ;
- Chestnut brown foreign oder Havana. Diese Rasse wurde in die USA importiert und führte zu Havana brown ;
- Foreigns sind die festen Farben, die nicht schokoladenbraun sind, und umfassen Foreign white ;
- Oriental shorthair enthält alle anderen Farben.
Die Engländer erkannten die Rasse schnell unter dem Namen Havana brown. Es ist nicht ganz klar, warum dieser Name gewählt wurde, vielleicht hatte er etwas mit dem Fell eines Kaninchens mit demselben Namen zu tun oder mit der Farbe der berühmten Zigarren.
Die Rasse wurde in die USA importiert, wo sie ein großer Erfolg wurde. Von da an unterschieden sich die britischen und die amerikanischen Tiere. Die Briten entwickelten die Havana brown zum Siam-Typ weiter, während die Amerikaner den ursprünglichen Typ beibehielten. Die GCCF erkannte die Rasse unter den Namen Chestnut Havana Brown und Havana Brown im Jahr 1958 an.
Die Rasse ist derzeit noch selten, vor allem in Europa. Weltweit gibt es etwa zehn Zuchten, vor allem in den USA und Kanada. Die typisch amerikanische Rasse wurde Ende der 1990er Jahre vom LOOF anerkannt. In Europa gibt es 2011 drei aktive Zuchten (2 in Frankreich, 1 in Italien). Ab 2012 werden zwei weitere Zuchten in Frankreich hinzukommen.
Die FIFé erkennt die Rasse als Orientalen an.

Verhalten / charakter (wesen)

Die Havana brown wird als neugierige, lebhafte und verspielte Katze beschrieben, die jedoch die Gemütlichkeit ihres Zuhauses schätzt. Sie würde sich gerne ab und zu mit ihren Besitzern „unterhalten“. Sie hat ein großes Bedürfnis nach Liebe und Zuneigung. Er sucht immer den körperlichen Kontakt zu seinem menschlichen Gefährten.

Kopf

Oberkopf

Kopf
Der Kopf ist länger als breit und im Verhältnis zum Körper gut proportioniert.

Facial region

Stirn
Die Stirn ist flach und der Schädel leicht gerundet, der Stop ist markant.
Nase
Die Nase ist sehr eckig, ein charakteristischer Punkt des Havana Brown.
Fang
Die Schnauze ist lang und quadratisch, mit einem kräftigen Kinn.
Augen
Die Augen sind oval, groß und weit geöffnet, immer grün und in einem möglichst intensiven Farbton.
Ohren
Die Ohren sind groß, weit auseinandergesetzt und nach vorne gerichtet.

Körper

Allgemeinheit
Der Körper ist rechteckig und gut bemuskelt.

Rute

Der mittellange Schwanz ist recht dünn.

Gliedmassen

Die Beine sind lang und haben einen kräftigen Knochenbau, bleiben aber dennoch elegant.

Vorderhand

Hinterhand

Pfoten

Die Pfoten sind oval und kompakt.

Coat

Fell und Textur
Das Fell sollte weich und seidig sein. Die Farbe sollte so tief wie möglich sein. Es werden nur einfarbige Katzen ohne Streifen oder weiße Haare akzeptiert. Die einzigen erlaubten Farben sind schokoladenbraun und lila, wobei letztere Farbe nur von der TICA anerkannt wird. Lila geborene Kätzchen haben in ihrem ersten Jahr auch Geistermarken, die nach und nach verschwinden.

Keine Kommentare