Es wird angenommen, dass die German rex die erste Katzenrasse mit lockigem oder welligem Fell ist. Das erste Tier wurde in den frühen 1930er Jahren von Erna Schneider in Königsberg (dem heutigen Kaliningrad) entdeckt. Sie nannte die Katze Kater Munk und es wird vermutet, dass die Eltern eine blau gefärbte Persermutter und ein russisch-blauer Vater waren, was jedoch nicht bewiesen werden kann. In jedem Fall trug sie selbst das blaue Kleid. Es wird angenommen, dass es auch zwei männliche Tiere aus demselben Wurf gab, die jedoch bald kastriert wurden. Es ist nicht bekannt, ob sie Kätzchen hatte, aber sie starb 1944 oder 1945. Später, im Jahr 1951, bemerkte Dr. Rose Scheuer-Karpin im Garten des Krankenhauses, in dem sie in Buch (heute Pankow) arbeitete, eine schwarz-weiße Lockenkatze. Sie nannte sie Lämmchen (was so viel wie „kleines Lämmchen“ bedeutet). Sie bekam Würfe und Dr. Scheuer-Karpin kreuzte sie mit einem ihrer Söhne und bekam so weitere Kätzchen mit welligem und besonders weichem Fell. So begann die Zucht. Lämmchen starb 1964 oder 1967 und hinterließ eine Reihe von Katzen mit lockigem Fell oder Mischlingskatzen. Es ist nicht bekannt, ob sie mit Kater Munk verwandt war, aber es wird vermutet, dass dies aufgrund der starken deutschen Einwanderung zu dieser Zeit möglich war. Oft wurden Lämmchens Nachkommen mit Cornish rex gekreuzt, um die Rasse zu verbessern, die damals Hautprobleme hatte. 1986 kaufte eine deutsche Cattery die letzten drei Nachkommen von Lämmchen auf, um das Aussterben der Rasse zu verhindern. Die Rasse wurde von der FIFé und dem LOOF unter dem Namen German rex anerkannt. Die CFA hingegen bringt sie mit dem Cornish rex in Verbindung. Diese Rasse ist derzeit noch sehr selten, aber einige deutsche Züchter arbeiten seit 1999 an der Entwicklung dieser Katze. Um zu viel Inzucht zu vermeiden, werden Verpaarungen mit glatthaarigen Katzen vorgenommen. Mittlerweile gibt es auch Züchtungen in Russland, Schweden, Finnland und den Niederlanden. Rose Scheuer-Karpin, die als Begründerin der Rasse gilt, lebt noch immer in Deutschland. |