|
Kurzer geschichtlicher abriss
|
Die Mau arabe ist eine natürliche Rasse, die jedoch erst 2009 anerkannt wurde. Diese Katzen besiedeln die arabische Halbinsel seit Tausenden von Jahren und leben in den Wüsten und am Rande von Siedlungen. Diese Katzen wurden durch die extremen klimatischen Bedingungen in den Golfstaaten geformt und auf natürliche Weise selektiert. Mit der wirtschaftlichen und demografischen Entwicklung dieser Länder wurden nach und nach Städte gebaut und die Wüstenkatzen kamen auf der Suche nach Nahrung näher an die bewohnten Gebiete heran. Diese Straßenkatzen wurden von den Einwohnern lange Zeit ignoriert, da sie die beliebteren Rassekatzen vorzogen. Vor 14 Jahren sammelte eine Deutsche namens Petra Müller, die in die Vereinigten Arabischen Emirate ausgewandert war, diese Katzen ein und entwickelte nach einigen Jahren ein Zuchtprogramm. Die letzten vier Generationen wurden mit dem Ziel verfolgt, die Rasse von den verschiedenen Katzenverbänden anerkennen zu lassen. Im November 2007 wurden 18 Katzen aus den letzten vier Generationen einer Jury der WCF vorgeführt, die tatsächlich feststellte, dass alle Katzen ein gemeinsames Erscheinungsbild hatten, das für diese neue Rasse, die nun Mau arabe genannt wurde, typisch war. Offiziell wurde die Mau arabe am 1. Januar 2009 von der WCF als „neue Rasse“ anerkannt. Die anderen Katzenverbände erkennen sie noch nicht an. |
Allgemeines erscheinungsbild
|
Die Mau arabe ist eine mittelgroße Katze mit einem eher kompakten Erscheinungsbild. Ihr Körperbau sollte den der natürlich auf der arabischen Halbinsel lebenden Katzen repräsentieren und daher nicht zu sehr in die Extreme gehen. Kater sind größer als Weibchen. |
Verhalten / charakter (wesen)
|
Die Mau arabe ist eine liebevolle Katze, die ihr Herrchen oder Frauchen überschwänglich liebt. Sie hat ein sehr gutes Temperament und versteht sich normalerweise gut mit anderen Tieren im Haus und mit Kindern. Sie ist intelligent und neugierig, aber auch eine aktive Katze, die gerne spielt oder jagt und dabei sehr beweglich ist. |
|