Abyssinian Sand Terrier |
||
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Afrika | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen | |
Diese Rasse ist auch bekannt als |
African Hairless Dog |
Der American Crested Sand Terrier ist eine wenig bekannte Rasse, die überhaupt nicht wirklich amerikanisch ist. Tatsächlich hat er seine Ursprünge in Afrika, weshalb er auch als Afrikanischer haarloser Hund und Abessinischer Sand Terrier bekannt ist. Das "Sand" im Namen bezieht sich sowohl auf die Farbe des Fells als auch auf das Aussehen der Haut. Der American Crested Sand Terrier wurde ursprünglich als Begleithund für die afrikanischen Stämme gezüchtet. Die Geschichte dieser seltenen Rasse ist etwas uneinheitlich und sorgt für Diskussionen. Einige behaupten, dass der echte Sand Terrier im 19. Jahrhundert ausgestorben ist und dass die heutigen Hunde ein Versuch sind, die Rasse neu zu erschaffen. Andere sind sich sicher, dass die modernen Sand Terrier der ursprünglichen Rasse treu geblieben sind und lediglich von Linien abstammen, die nie wirklich ausgestorben sind. Weil dieser Hund sehr wenig Haare hat, sind sie gut für Menschen, die an Allergien gegen weiche Hunde leiden. Sie sind außerdem geruchlos und neigen dazu, sauberer zu sein als Ihr durchschnittlicher Hund. Der American Crested Sand Terrier sieht überhaupt nicht wie ein Terrier aus. Stattdessen ähnelt er fast dem Deutschen Shepard, hat aber das Gesicht eines Pit Bulls. Der Sand Terrier ist eine kleinere Rasse, die in der Regel nicht mehr als 53,5 Zentimeter hoch steht und nicht mehr als 18 Kilogramm wiegt. Der Sand Terrier ist fast vollständig haarlos, mit Ausnahme des Kopfes, der ein Büschel gerader Haare hat, was dieser Rasse ein humorvolles Aussehen verleiht. Der Mangel an Haaren bedeutet wenig Pflege, aber dieser Hund sollte mindestens einmal pro Woche gebadet werden, um zu verhindern, dass die Haut zu trocken wird. Die Farben für diese Rasse sind zahlreich und vielfältig. Sie finden schwarz, bronzefarben, schokoladenbraun, grau, marmoriert und die klassische Sandfarbe. Einige Hunde haben weiße Flecken, andere sind schwarz und wieder andere völlig kräftig. Die Augen sollten mittelgroß und mandelförmig sein, während die Ohren den Ohren einer Fledermaus ähneln. Die Nase ist in der Regel schwarz, aber auch Rosa ist akzeptabel. Die Haut ist sehr empfindlich und trocknet leicht aus, daher ist es sehr empfehlenswert, sie häufig zu baden und sogar mit Feuchtigkeit zu versorgen, um die Haut feucht zu halten. Da sie keine Haare haben, ist der American Crested Sand Terrier anfällig für Sonnenbrand. Ein für Säuglinge entwickeltes Sonnenschutzmittel reicht in der Regel aus, um dieses Problem zu bekämpfen. Der Sand Terrier ist eine aktive Rasse, die viel Bewegung braucht. Wenn Sie ein begeisterter Motorradfahrer sind oder gerne Inline-Skates fahren, wird der Sand Terrier gerne mit Ihnen mithalten. Mit ausreichend Bewegung können sie sich an das Leben in einer Wohnung anpassen, eignen sich aber besser für einen großen Hof oder sogar einen Bauernhof. Dieser Hund ist extrem selten, was es schwierig macht, einen Züchter zu finden. Bei der Suche nach einem Hund mit kleinen Haaren werden Sie eher auf seinen Cousin, den Chinesischen Schopfhund, stoßen. Wenn Sie hoffen, einen American Crested Sand Terrier zu finden, müssen Sie Ihre Hausaufgaben machen und Geduld haben. |