Australian Cobberdog

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Australien
Übersetzung
Francis Vandersteen
Die Cobberdogge stammte aus den echten Stämmen des australischen Labradoodle und wurde im Januar 2012 vom Register Global Breers and Associates (MDBA) offiziell als reine Rasse in der Entwicklung anerkannt.

Die Australische Cobberdogge kann gut mit Kindern umgehen und ist leicht zu trainieren. Er versteht sich gut mit anderen Hunden. Er ist äußerst intelligent, gesellig und fröhlich und lernt schnell, ungewöhnliche oder besondere Aufgaben zu übernehmen. Aktiv, mit einer komischen Goofy-Natur, bringt er die Menschen gerne zum Lachen. Er kann versuchen, seinen Besitzer zu überlisten, wenn er undiszipliniert ist. Es ist sehr wichtig, dass Sie der feste, aber ruhige und regelmäßige Rudelführer dieses Hundes sind und ihm täglich geistige und körperliche Übungen bieten, um Verhaltensprobleme zu vermeiden. Sympathisch, aber offensichtlich seiner eigenen Familie treu ergeben, ist dieser Hund nicht aggressiv. Er ist bekannt für seine Intuition, die ihn besonders geeignet macht als Therapiehund, medizinischer Warnhund und Assistenzhund, die Zwecke, für die er entwickelt wurde.

Diese Rasse wurde über Generationen hinweg akribisch auf DNA-Gesundheit getestet, wobei Träger bekannter Krankheiten aus den Zuchtprogrammen der MDBA-registrierten Züchter entfernt wurden. Die MDBA-Registrierung von Zuchthunden erfordert ein DNA-Identitätsprofil und die DNA-Clearance von Krankheiten, die in der Rasse aufgetreten sind, einschließlich PRA-prcd. Ein jährlicher Bluttest auf die Addisons-Krankheit wird für Zuchthunde empfohlen.

Die Australische Cobberdogge wird gut in einer Wohnung zurechtkommen, wenn sie sich ausreichend bewegt, sowohl geistig als auch körperlich. Geistige Stimulation ist wichtig, und ein enger menschlicher Kontakt als echtes Familienmitglied wird Überaktivität und den Bedarf an übermäßiger Bewegung verhindern.

Diese Rasse wird von einem langen täglichen Spaziergang profitieren. Sie braucht nicht so viel Bewegung wie ihre Vorfahren, der australische Labradoodle. Geistige Übung, enger Kontakt mit der Familie, frühes Training und mäßige Bewegung werden sie glücklich halten.

Lockenmäntel brauchen regelmäßige Pflege mit einer glatten Bürste mindestens alle zwei Wochen und vielleicht zwei- bis dreimal im Jahr, einem Trimmer, einer Schere oder einer Haarschneidemaschine, um sie ordentlich zu halten. Die richtig gezüchtete Australische Cobberdogge hat keine Haare, sondern eher ein wolliges Fell, das sich nicht verzieht und in den meisten Fällen allergiefreundlich ist. Wenn jemand eine Allergie gegen Hundespeichel hat, wird diese Rasse keine besonderen Vorteile bei der Auslösung von Allergien haben.

Standard : Widerristhöhe von 53 bis 60 cm bei einem Gewicht von 20 bis 27 kg für Hündinnen und 25 bis 35 kg für Rüden.

Miniatur : Widerristhöhe von 40 bis 45 cm bei einem Gewicht von 11 bis 16 kg.

Es gibt keine nennenswerten Größenunterschiede zwischen Rüden und Hündinnen.

Keine Kommentare