Chinook

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
American Chinook
Der Chinook ist eine nordische Rasse, die von einem einzigen Vorfahren abstammt. Der Vater der Rasse, Chinook, wurde 1917 auf Wonalancet, der Farm des Autors/Forschers Arthur Walden in New Hampshire, geboren. Er war einer von drei Welpen, die von einer "North Husky"-Hündin gezeugt wurden, die von einem der Hunde des North Pole-Teams gezeugt worden war. Chinooks Vater war ein großer Mischlingshund. Chinook war ein "Sportler", ein Naturphänomen, das keinem seiner Eltern ähnelte. Er war ein außergewöhnlicher Schlittenhund und begleitete Admiral Byrds South-Pole-Expedition im Jahr 1927. Chinooks Nachkommen, die seine Farbe, Größe und allgemeinen Merkmale ererbten, wurden vermehrt, um die Kraft des großen Schlittenhundes mit der Geschwindigkeit kleinerer Rennhunde zu kombinieren. In den frühen 1900er Jahren stellte der Chinook Rekorde für zurückgelegte Strecken, transportierte Lasten und Fahrzeiten auf. Diese Rasse wurde im Laufe der Jahre von einer kleinen Anzahl engagierter Züchter gezüchtet. Der Chinook ist eine sehr seltene Rasse. Im Guinness-Buch der Rekorde wurde der Chinook 1966 als der seltenste Hund der Welt eingestuft, obwohl es nur 125 Exemplare dieser Rasse gab. Der Chinook war ein außergewöhnlicher Schlittenhund, aber in den 1980er Jahren war die Rasse mit nur 12 reproduzierbaren Hunden weltweit fast ausgestorben. Ihr Schlittentraining wurde erheblich reduziert. Sie sind viel mehr Gesellschaftshunde, die jede Arbeit verrichten können, aber sie mögen wirklich Schlittenfahren, Skijöring und Kartfahren. Sie sind besonders gut im Kartfahren, weil sie im Gegensatz zu ihren sibirischen und alaskischen Gegenstücken leicht zu Gehorsam erzogen werden und sehr ruhig im Geschirr arbeiten können. Die Züchter arbeiten daran, Anerkennung zu gewinnen und suchen aktiv nach Schlittenhunden, die mit den Züchtern in Programmen zusammenarbeiten, bei denen die Arbeitsqualitäten im Vordergrund stehen. Der Chinook Club wurde im März 1991 vom United Kennel Club anerkannt. Der United Kennel Club hat mit der COA (Chinook Owners Association) zusammengearbeitet, um ein Kreuzungsprogramm zu entwickeln, bei dem in der Rasse gezüchtete Hunde eingesetzt werden, um mehr Vielfalt und Gesundheit zu schaffen. Es gibt ein Antragsverfahren, strenge Richtlinien und einen Ausschuss, der das gesamte Programm beaufsichtigt. Am Ende des Programms kommen die Hunde für die Eintragung als reinrassig im UKC in Frage. In einer beispiellosen Bewegung ermöglicht das UKC auch die Registrierung intakter Chinook Cross LPs. (Nur unkastrierte Hunde können im UKC registriert werden.) Der Chinooks New England Club ist einer der dem COA angeschlossenen Clubs. Auch sie arbeiten hart daran, die Rasse zu erhalten.

Der Chinook hat einen kompakten, muskulösen Körper, der gut zu diesem freundlichen Schlittenhund passt. Der Körper ist gut ausbalanciert. Die Brust ist tief, der moderate Knochen und die geschmeidige Muskulatur sind prominent. Die Haut am Kopf ist eng anliegend ohne Falten. Der Stopp ist mäßig und es gibt eine Furche, die vom Stopp bis zum Hinterhauptbein senkrecht verläuft. Die Schnauze ist kräftig und die Zähne sind haltbar. Der eher windgeblasene und knickende Ohrenträger der Rasse verleiht den Hunden einen neugierigen und flehenden Glanz. Die Ohren können jedoch auch aufgestellt werden. Die Nase hat große Nasenlöcher, sollte schwarz sein und leicht über den Mund hinausragen. Die Lippen sind von schwarzer Farbe. Die Oberlippe überragt die Unterlippe ganz leicht, und die Ecken der Unterlippe hängen leicht herab. Die Zähne treffen in einem Scherenbiss aufeinander. Die Augen sind mandelförmig und mittelgroß, mit einem intelligenten Ausdruck. Dunkelbraune Augen werden bevorzugt, aber auch leichtere bernsteinfarbene Augen sind akzeptabel. Die Augenränder sind dunkel pigmentiert. Die Füße sind oval, fest und kompakt, mit gut gestrickten und gut gewölbten Zehen und harten, tief gepolsterten, dunklen Ballen. Die Zehen sind mäßig geschuppt und die Füße sind auch zwischen den Zehen gut behaart. Die Vorderpfoten drehen sich leicht nach außen. Die Afterkrallen können von den Vorderpfoten entfernt werden und werden, wenn sie vorhanden sind, normalerweise von den Hinterpfoten entfernt. Der Schwanz ist an der Wurzel dick und verjüngt sich bis zur Spitze. Wenn der Hund steht, hängt der Schwanz nach unten, etwa bis zu den Sprunggelenken. Wenn der Hund sich bewegt, wird die Rute getragen. Die Rute des Chinook wird nie kupiert. Chinooks haben eine doppelte Schicht aus mittellangem Haar. Die Unterschicht ist dick, weich und hat eine flauschige Textur. Die äußere Schicht ist grob und das Haar liegt nahe am Körper. Weniger dichte Mäntel sind in sehr warmen Klimazonen normal. Der Hals ist gut mit Haaren besetzt, die einen schützenden Kragen bilden, der in die Schürze übergeht. Der Schwanz ist dicht behaart, wobei die Haare am Schwanzansatz und an der Schwanzunterseite länger sind. Die Leiste und die Innenseite der Hinterbeine sind durch das Fell geschützt. In der Farbe ist der Chinook falbfarben (ein goldenes Rehkitz).

Sie sind hingebungsvolle, fleißige und vielseitige Schlittenhunde. Die Erfüllung ihrer Aufgabe ist ihr wichtigstes Anliegen im Leben. Neben dem Ziehen des Schlittens kann die Rasse auch zum Kartfahren, für Gehorsam, Flyball, Such- und Rettungsaktionen und zum Verpacken verwendet werden. Der Bau des Hundes, gepaart mit seiner wendigen Bewegung und Führung, machen ihn zu einem großen Agility-Hund. Eines der Hauptmerkmale der Rasse ist das Temperament des Chinook: ruhig, nicht aggressiv, mit einer willensstarken und freundlichen Veranlagung. Chinooks werden für die Arbeit im Team gezüchtet und sollten keine Aggressionen zeigen. Trotz seines sanften und gleichmäßigen Temperaments ist der Chinook ein würdevoller Hund. Sozialisieren Sie sie gut, um zu verhindern, dass sie bei Fremden oder in unbekannten Umgebungen zurückhaltend sind. In Aktion ist der Chinook anmutig, aber entschlossen, wachsam, aber ruhig. Sein Ausdruck spiegelt seine Intelligenz wider, seine stolze Haltung seine Würde. Die meisten Chinooks sind ausgezeichnete Haustiere für Kinder, vor allem, wenn der Hund gemeinsam mit ihnen aufgezogen wird (auch mit unruhigen Kindern). Die meisten Chinooks tolerieren Kinder auch dann, wenn sie keinen Kontakt zu ihnen haben. Diese Hunde sind unglaublich loyal. Sie arbeiten absolut zuverlässig und wollen wirklich nur mit Ihnen zusammen sein. Aufgrund der großen Entfernungen und der vielen Morgen Land werden die Hunde in der Regel dort sein, wo Sie sind. Sie brauchen also nicht viel Platz, aber Sie sollten sie auf tägliche Spaziergänge mitnehmen, bei denen sie neben oder hinter Ihnen auf die Fersen gesetzt werden, niemals nach vorne, wie es der Rudelführer zuerst tut. Chinooks müssen in der Nähe ihrer Familie und eines Teils der Familie sein. Im Freien sind sie keine guten Haustiere. Der Chinook kann im Allgemeinen gut mit nicht-hündischen Haustieren umgehen. Sie brauchen einen Besitzer, der ihnen gegenüber selbstbewusst und bestimmt, aber nicht hart ist. Wenn Sie passiv mit ihnen umgehen, werden sie stark. Sie müssen wissen, wer der "beste Hund" ist. Chinooks lassen sich durch positive Verstärkung leicht trainieren, reagieren aber nicht auf harte Trainingstaktiken. Eine ruhige Autorität auf eine Weise, die die Hunde verstehen können, ist am besten. Sie sind sehr intelligent und müssen nur wissen, was sie tun sollen.

Die folgenden Gesundheitszustände wurden bei allen Chinook-Rassen beobachtet: übermäßige Schüchternheit, Augenanomalien, Hüftgelenksdysplasie, hormonelle Hautprobleme, ein- oder beidseitiger Kryptorchismus, Krampfanfälle und Spondylose. Im Allgemeinen ist die Rasse sehr gesund und diese Krankheiten treten nur bei einem kleinen Prozentsatz der Population auf. Züchter arbeiten hart daran, Hunde mit den oben aufgeführten Krankheiten herauszufiltern, und Käufer sollten darauf achten, dass die Eltern eines Welpen als frei von Augen- und Hüftkrankheiten zertifiziert sind.

Chinooks sind gute Schoßhunde, solange der Besitzer sich zu regelmäßiger Bewegung und Spaziergängen verpflichtet. Sie bellen nicht oft und können nach dem Welpenstadium zuverlässig über längere Zeiträume belassen werden. Im Gegensatz zu ihren Kollegen der nordischen Rassen eignen sich diese Hunde nicht als gute Haustiere im Freien. Sie sind emotional überempfindlich, und die Isolation vom menschlichen Kontakt löst Trennungsangst und andere emotionale Störungen aus. Diese Hunde sollten nicht in einem Garten gehalten werden und sollten immer als Teil der Familie betrachtet werden.

Chinooks brauchen mäßige Bewegung und sind keine Hyperhunde, sollten aber für einen täglichen Spaziergang mitgenommen werden. Sobald die Übung beendet ist, wird der Hund leicht unterhalten oder ruht sich aus.

Das Fell des Chinook kümmert sich praktisch um sich selbst und muss nur wenig oder gar nicht gepflegt werden. Chinooks haben einen doppelten Mantel, der aus einem flauschigen Unterfell und einem Überwurf besteht. Einige Chinook-Besitzer berichteten, dass ihre Hunde zweimal im Jahr für etwa eine Woche verlieren, ansonsten verlieren sie sehr wenig. Andere berichteten, dass ihre Hunde das ganze Jahr über viel verlieren. Ein Besitzer sagte: "Kodi verliert fast das ganze Jahr über SEHR stark (obwohl er seinen Mantel regelmäßig bürstet). Oz ist auch ein Exkrementalist - aber nicht so sehr wie Kodi. Ich denke, dass jeder, der einen Chinook hat, auf Hundehaare vorbereitet sein sollte. im Haus".

Widerristhöhe : Rüden von 58 bis 69 cm, Hündinnen von 53 bis 64 cm.

Gewicht : Rüden wiegen durchschnittlich 32 kg, Hündinnen durchschnittlich 25 kg.

Keine Kommentare