Czech Mountain Dog |
||
Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt |
Ursprung |
Kroatien | |
Übersetzung |
Francis Vandersteen | |
Diese Rasse ist auch bekannt als |
Bohemian Mountain Dog
|
Kurzer Überblick über Czech Mountain Dog |
Der Tschechische Berghund (Český horský pes) ist ein großer Arbeitshund, der von tschechischen Züchtern in den späten 70er Jahren des 20. Jahrhunderts produziert wurde. Er wurde wegen seiner Vielseitigkeit und seiner großen Robustheit beliebt, sodass er nicht nur als Schlittenhund, sondern auch als Hüte- und Rettungshund eingesetzt werden kann. Dieser Hund wird ein wunderbares Haustier für Sportler abgeben. |
Geschichte über Czech Mountain Dog |
Der erste Wurf des Czech Mountain Dog wurde 1977 durch eine bewusste Kreuzung des slowakischen Hütehundes mit einem schwarz-weißen Schlittenhund erzeugt, der aus Athabasca in die Tschechische Republik importiert wurde. Der Hauptentwickler der Rasse war Herr Petr Hanzlík, der sich von der Schaffung eines multifunktionalen, hoch dressierbaren und robusten Hundes inspirieren ließ, der ideal für die Arbeit in Bergregionen geeignet ist. Um die Eigenschaften dieses Hundes wie Ausdauer, Robustheit und Kraft zu verstärken, wurden dem Mix in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts weitere Rassen hinzugefügt. Zu den wahrscheinlichsten Kandidaten für diese Position gehören der zentralasiatische Owtscharka, der Landseer und der Englische Setter, was jedoch nicht offiziell bestätigt wurde. Der tschechische Berghund wird hauptsächlich für die Ausübung von Sportarten wie Ziehen, Schlittenfahren, Skijöring, Fahrradjöring usw. eingesetzt. Der Wert dieser Rasse liegt in ihrer überragenden Intelligenz, ihrer Fügsamkeit und ihrer Ausdauer. Aufgrund seiner Trainierbarkeit hat er sich bei Such- und Rettungsaktionen sowie bei der Viehhaltung als nützlich erwiesen. Dennoch wird dieser Hund heute in der Regel für Wachzwecke und als Familientier angeschafft. Seine dichte Doppelschicht bietet einen zuverlässigen Schutz vor eisiger Kälte und kann daher auch im Freien im Freien gehalten werden. Trotz geringfügiger Unterschiede im Aussehen der Arbeitsexemplare des tschechischen Berghundes ist er vollständig genormt und kann auf Hundeausstellungen in europäischen Ländern angetroffen werden. Es handelt sich um eine recht neue Hunderasse, die noch nicht von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) anerkannt wurde. Allerdings wurde er 1984 als nationale tschechische Rasse anerkannt. |
Aussehen über Czech Mountain Dog |
Der Czech Mountain Dog ist eine unglaublich robuste und energische Rasse, die den Schlitten stundenlang unermüdlich ziehen kann. Das bedeutet, dass selbst ein langer und schneller Marsch ihm keinen angemessenen Absatz für seine überbordende Energie bieten würde. Idealerweise sollte diese Rasse im Haus mit einem geräumigen, gut eingezäunten Hof gehalten werden, in dem sie sich ungezwungen bewegen und spielen kann. Wenn die Bewegungsbedürfnisse des Hundes nicht angemessen befriedigt werden, ist er sehr anfällig für Verhaltensabweichungen wie Destruktivität, Nervosität und sogar Aggressivität. Das Fell ist reich, dicht und wetterfest, meist in weiß mit dunkleren Abzeichen in verschiedenen Schattierungen zu sehen. Die durchschnittliche Größe beträgt etwa 66 cm. |
Temperament über Czech Mountain Dog |
Die Veranlagung des Czech Mountain Dogs ist freundlich und selbstbewusst. Es ist auch eine homogene und gefügige Rasse, die ein ausgezeichnetes Haustier für eine aktive Person sein wird. Dieser Hund neigt dazu, sich um den Führungsstatus zu streiten. Ein rechtzeitiges Gehorsamstraining wird ihm helfen, seine Position und die Verhaltensregeln seines menschlichen Rudels zu verstehen. Er verträgt sich im Allgemeinen gut mit Kindern, ist aber zu stark und zu lebhaft, um einem Kleinkind voll vertrauen zu können. Der tschechische Berghund ist Fremden gegenüber instinktiv misstrauisch. Unmotivierte menschliche Aggressionen sind bei dieser Rasse jedoch eher selten. Ein gut sozialisierter Hund wird sich in Gegenwart eines Fremden höflich verhalten, auch wenn er leicht zurückhaltend und distanziert bleiben wird. Dank seiner starken Schutzfunktion und seiner angeborenen Wachsamkeit kann er zu einem äußerst effektiven Wachhund umgewandelt werden. Dieser große und wilde Hund eignet sich auch hervorragend für die Rolle eines Wachhundes. Der tschechische Berghund hat einen schlechten Ruf mit seltsamen Hunden. Er will immer eine dominante Position in der Gruppe der anderen Hunde einnehmen und ist durchaus bereit, dafür zu kämpfen. Deshalb sollten sie sowohl mit Maulkorb als auch an der Leine laufen. Dieser Hund ist ein durchschnittlicher Beutegreifer und kann mit anderen Haustieren relativ problemlos zusammenleben. Dennoch sollte er sich so früh und so genau wie möglich mit der Existenz anderer Tierarten vertraut machen. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Czech Mountain Dog |
Der selbstgefällige und intelligente Czech Mountain Dog zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Trainingsfähigkeit aus. Diese Rasse benötigt eher grundlegende Anweisungen in allem, was mit Zucht- oder Schlittenhundeaktivitäten zu tun hat. Gleichzeitig können einige seiner Exemplare recht willensstark und eigensinnig sein, so dass ihre Ausbildung möglicherweise zusätzliche Anstrengungen erfordert. Auf jeden Fall wird dieser selbstbewusste und kräftige Hund nicht den Befehlen einer Person folgen, die er nicht als vollwertige Führungskraft anerkennt. Er reagiert am besten auf eine harte, aber faire Führung. Er sollte nur mit belohnungsbasierten Methoden zur Arbeit motiviert werden, die sicherlich auch seine Lieblingsleckerlis beinhalten sollten. Anschreien oder körperliche Misshandlungen werden beim Training des Czech Mountain Dog keine wünschenswerten Ergebnisse bringen. |
Pflege über Czech Mountain Dog |
Der Tschechische Berghund ist eine arbeitende Rasse und erfordert daher eine vernachlässigbare Menge an Pflege. Sein langer, dicker Mantel enthält eine reiche Unterwolle, die ihm einen guten Schutz gegen die Kälte des Winters verleiht. Der Hund muss mindestens alle zwei Wochen gebürstet werden, um sein Haar frei von Knoten und Verfilzungen zu halten, auch wenn er sicherlich von häufigerem Bürsten profitieren würde. Der Rest besteht aus grundlegenden Pflegeaufgaben, wie dem Schneiden der Nägel alle zwei Monate und dem Reinigen der Ohren, wenn sie schmutzig aussehen. Die Rasse ist ein schwerer saisonaler Haarausfall. |