King Vladislav's Dog

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Serbien
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Pas Kralja Vladislava
Mileševac
Milesheva Watchdog
Vladislav's Moloss
Der Milesheva Moloss galt als ausgestorben und war eine Rasse, die angeblich von König Vladislav von Ostserbien in den 1230er Jahren entwickelt wurde. Inspiriert von den großen griechischen königlichen Hunden wie dem Skilos tou Pyrrou und dem Skilos tou Alexandrou befahl König Vladislav, eine etablierte Rasse in seinem Namen zu schaffen, nachdem er angeblich eine Vision von Gott erhalten hatte. Zunächst nur mit dem Sarplaninac, dem Sumadinac und dem Naissus, führte er auch einige griechische Sheepdogs und Central Asian Sheepdogs ein, um einen Hund mit der Färbung derjenigen in seiner Vision zu schaffen. Das Ergebnis war eine kolossale Rasse mit gekürztem Schwanz und kupierten Ohren, die die Ähnlichkeit mit einigen Arten von Central Asian Shepherd Dogs, die man heute findet, untermauert. Der Milesevac soll "so groß wie ein Esel, so böse wie ein Wolf, so schlau wie ein Mensch und so gerecht wie ein Engel" sein und war ein Hund, der überall, wo man ihn sah, Furcht einflößte. Der König verschenkte viele Hunde an andere Königreiche, doch die besten Exemplare rettete er für die Priester des Milesheva-Klosters. Dort wurden die Hunde als Wagenzieher und Wächter eingesetzt, aber bald wurden sie für die unerfahrenen Mönche lästig, sich um sie zu kümmern, was zum Teil auf die aggressive Natur der Rasse zurückzuführen war, wie ihre Größe und Kraft. Als König Vladislav starb, wurden die Hunde dem neuen König Urosh übergeben, der wenig Interesse an ihnen zeigte und sie später den Dorfbewohnern überließ, damit diese die Hunde so einsetzen konnten, wie sie es wollten.

Die Rasse war wegen ihrer Arbeitsfähigkeiten beliebt und überlebte unter den Bauern bis zur Otoman-Invasion, wobei viele der Hunde von den Türken als zu aggressiv vernichtet wurden. Während viele glauben, dass König Vladislavs Molosser nie die Jahrhunderte nach der türkischen Regel überlebte, sind einige davon überzeugt, dass die Rasse von den Westserben gerettet wurde und dass die Dinara Sheepdog ihr direkter Nachkomme ist. Unabhängig von den Unterschieden in der Größe und der Art des Fells gibt es einige verblüffende Ähnlichkeiten. Der große Milesheva Moloss war immer reich mit einem doppelten Vlies ausgestattet und zweifarbig, vorzugsweise wolfsgrau mit großen weißen Flecken. Man sagt, dass der durchschnittliche Vertreter dieser Rasse nie kleiner als 96,5 cm war.

Keine Kommentare