Aussehen über Old Danish Pointer
|
Der männliche Old Danish Pointer ist von der Hündin unterscheidbar. Der Rüde ist größer und muskulöser, während die Hündin leichter, leicht nervös und lebhafter ist. Der Old Danish Pointer hat eine große, fleischige Nase und breite, offene Nasenlöcher. Seine Nase sollte dunkelbraun sein, kann aber von braun bis leberfarben variieren. Der Old Danish Pointer hat niedrige bis mittelgroße Ohren mit breiten, abgerundeten Spitzen. Der vordere Teil des Ohres sollte nahe an seiner Wange hängen. Er hat mittelgroße Augen, die nie zu weit vorstehend oder tiefliegend erscheinen sollten. Seine Augen sind von dunkelbrauner Farbe und sollten niemals hell oder weißdornfarben sein. Der Old Danish Pointer hat einen harten, kurzen und dichten Deckmantel. Dieser harte Mantel sollte seinen gesamten Körper bedecken und niemals zu lang oder plüschig wirken. Er hat eine körpernahe Haut, die nicht zu dünn ist. Die Haut an seinem Körper sollte am Kopf und Hals weicher sein als am Körper und an den Beinen. Er ist weiß mit braunen Abzeichen. |
Temperament über Old Danish Pointer
|
Der Old Danish Pointer ist ein stabiler Jagdhund, der bei der Jagd ruhig ist und über eine große Entschlossenheit und viel Mut verfügt. Er eilt nicht, wenn er jagt. Zu Hause ist er ein Hund mit mittlerer Energie, der tagsüber viel Zeit in Bewegung verbringen muss, um ihn glücklich zu machen. Lange Spaziergänge auf der Straße oder sogar das Spielen auf dem Hundeplatz sind gute Möglichkeiten, einen Teil seiner Energie zu verbrauchen. Insgesamt ist er ein ausgezeichneter Familienhund. Er mag Kinder und Erwachsene und wird schnell eine Bindung zu seiner Familie aufbauen. Fremden gegenüber ist er etwas unsicher, vor allem, wenn sie sich seinem Haus nähern. Wenn es in Ihrem Haushalt Hausvögel gibt, sollten Sie diese trennen und Ihren Old Danish Pointer genau beobachten, da er ein Vogeljäger ist. Auch andere kleine Haustiere sollten in der Umgebung des Old Danish Pointer genau beobachtet werden. Die frühe Sozialisierung ist ein wichtiger Teil seiner Ausbildung. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Old Danish Pointer
|
Der Old Danish Pointer ist ein Hund mit mittlerem Energiebedarf, eignet sich aber nicht für kleine Wohnungen oder Häuser. Tägliche Bewegung und geistige Anregung sind erforderlich, lange Spaziergänge oder Ausflüge zum Hundeplatz sind gute Möglichkeiten, beides gleichzeitig zu bieten. Er würde sich in einem Zuhause auszeichnen, in dem er seine jagdlichen Fähigkeiten einsetzen und gleichzeitig ein Familienmitglied werden kann. Rechnen Sie damit, dass er undiszipliniert wird, wenn er ohne tägliche Interaktion allein bleibt. Geben Sie ihm viele neue, interessante und interaktive Spielzeuge, damit er beschäftigt bleibt, wenn Sie keine Zeit mit ihm verbringen können. |
Pflege über Old Danish Pointer
|
Die Pflege des Old Danish Pointer ist relativ einfach, er braucht nur ein Minimum an Fellpflege und das Bürsten dauert in der Regel nur etwa 30 Minuten pro Woche. Für die Fellpflege benötigt er eine glatte Bürste und einen Metallkamm. Da sein Mantel so hart ist, ist er wetterfest und sollte nur ein paar Mal im Jahr gebadet werden. Achten Sie beim Baden darauf, dass Sie ein mildes Shampoo verwenden, das speziell für harte Mäntel entwickelt wurde. Die Verwendung des falschen Shampoos kann zu Hautreizungen oder sogar zu Fellschäden führen. Obwohl der Old Danish Pointer technisch gesehen nicht als hypoallergene Rasse eingestuft wird, kann es sein, dass diejenigen, die nicht unter extremen Allergien leiden, keine Allergien haben. Achten Sie darauf, seine Ohren wöchentlich zu kontrollieren und sie gegebenenfalls zu reinigen. Seine Nägel sollten bei Bedarf geschnitten werden. Legen Sie eine routinemäßige Zahnpflege fest, die professionelle Zahnreinigungen umfasst, um seine Zähne und sein Zahnfleisch gesund zu erhalten. |