Ein Vorfahre des Deutschen Schäferhundes, der Old German Sheepdog, ist eine Rasse, die nie an dem rigiden Zuchtprogramm teilgenommen hat, das zur Entwicklung des häufigeren Deutschen Schäferhundes der Neuzeit geführt hat. Die Altdeutsche Sheepdogge existiert seit Hunderten von Jahren auf deutschen Bauernhöfen, wo sie fleißig an der Seite der Landwirte und ihrer Herden gearbeitet hat. Während viele Rassen dem langhaarigen Deutschen Schäferhund sehr ähnlich sehen, gibt es innerhalb der Rasse tatsächlich eine große Variation in Bezug auf das körperliche Erscheinungsbild. Allein wegen ihrer Arbeitsfähigkeit gezüchtet, waren der Intellekt, die Ausdauer und der Gehorsam der Old German Sheepdogs schon immer die Grundlage, auf der sie gezüchtet wurden. |
Der Old German Sheepdog ist eine eigenständige Rasseklassifikation des Deutschen Schäferhundes und darf sicherlich nicht mit einem alten Deutschen Schäferhund verwechselt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie jemals einem echten Old German Sheepdog begegnet sind, ist gering. Heutzutage ist diese Hunderasse äußerst selten. Einige Quellen behaupten, dass sie in naher Zukunft vom Aussterben bedroht ist. Bevor die Rasse des Deutschen Schäferhundes geschaffen wurde, bezeichnete dieser Begriff in Deutschland jeden Hund, der als Schäferhund eingesetzt wurde. Jahrhunderts gründete der Hauptmann Max Emil Friedrich von Stephanitz jedoch den "Verein für Deutsche Schäferhunde". Sein Hauptziel war es, Hunde zu züchten und zu dokumentieren, mit dem Ziel, ein überlegenes Tier zu etablieren. Hektor Linksrhein war der erste Hund, mit dem der Hauptmann glänzte, und er wählte ihn als ersten Deutschen Schäferhund im Rahmen seines Zuchtprogramms aus. Alle Hunde in seinen Registern und später auch ihre Vorfahren wurden als offizielle Deutsche Schäferhunde bezeichnet, während jeder andere Hund als Old German Sheepdog bezeichnet werden sollte. Traditionell waren diese Hunde auf ländlichen deutschen Bauernhöfen beliebt, wo sie Schafherden über das Land trieben. Darüber hinaus würden sie als Wachhunde fungieren und das Vieh vor potenziellen Raubtieren verteidigen. Ohne die Beteiligung des Hauptmanns von Stephanitz wurden diese Hunde nur auf ihre Arbeitsfähigkeit gezüchtet und nicht auf ihre ästhetische Erscheinung oder ihren Körperbau. Da sie nie auf ihr äußeres Erscheinungsbild gezüchtet wurden, gibt es eine große Vielfalt an Rassemitgliedern, und ihr Erscheinungsbild ist weit weniger einheitlich als das des modernen Deutschen Schäferhundes. Ihre Besitzer wünschten sich Eigenschaften wie Intelligenz, Schnelligkeit und Robustheit. Die beharrliche Zucht dieser nicht konformen Schäferhunde durch die Schäfer sicherte das Überleben dessen, was heute als Old German Sheepdog bezeichnet wird. Alle Rassestandards, die Sie lesen, werden sich eher auf die Fähigkeiten als auf die Körperlichkeit konzentrieren, wobei ihre Fähigkeit, ihre Herde zu hüten, der wichtigste Faktor ist. Die alleinige Betonung der beruflichen Kompetenz hat dazu geführt, dass diese Rasse weniger anfällig für einige der Gesundheitszustände ist, unter denen ein Deutscher Schäferhund der Neuzeit leidet, und ihre Eigenschaften sind weniger übertrieben. Im Allgemeinen ähneln sie eher den langhaarigen Deutschen Schäferhunden. Tatsächlich würden einige Züchter jeden langhaarigen Deutschen Schäferhund als Old German Sheepdog klassifizieren, obwohl diese Klassifizierung nicht ganz korrekt ist. Die Echtheit der Old German Sheepdog, die eine eigene Rasse ist, ist sehr umstritten und wird heftig diskutiert. Derzeit arbeiten einige Rasseliebhaber intensiv daran, dass die Rasse breiter anerkannt und akzeptiert wird. |