Tamaskan Dog

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Finnland
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Tamaskan Dog

Abgesehen von den nordischen Inuit und einigen anderen ausgewählten Rassen gibt es nur wenige wolfsähnliche Hunde, die dem Wolf so nahe kommen wie der Tamaskan. Dieser große, aus Finnland stammende Hund wurde speziell so gezüchtet, dass er wie ein Wolf aussieht und das gleiche traditionelle Training wie Sibirische Huskys erhält, wobei er sein Temperament beibehält, das ihn bereit für Begleitung und Familie macht. Abgesehen von einigen Besonderheiten ist das Aussehen fast unheimlich, so dass der Tamaskan in Filmen, im Fernsehen, in Videoclips, als Maskottchen und sogar am Broadway wie ein Wolf eingesetzt wurde. Natürlich schadet ihnen auch ihr ausgezeichnetes Temperament nicht. Aber obwohl sie seit ihrer Entstehung in den 1980er Jahren schnell an Popularität gewonnen haben, gelten sie immer noch als relativ seltene Rasse, obwohl in den letzten Jahren in vielen Ländern Nordamerikas und Europas Rasseclubs entstanden sind, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ihre Zahl weiterhin in einem rascheren Tempo ansteigt.

Geschichte über Tamaskan Dog

Da die Rasse erst in den 1980er Jahren entwickelt wurde, ist ihre Geschichte recht kurz. In dieser Zeit importierten finnische Züchter eine Handvoll Huskies aus Sibirien mit dem Ziel, sie mit anderen zu züchten, um einen Hund mit dem Aussehen eines Wolfslebens und einem arbeitenden Trieb zu schaffen, der aber genügend Temperament besaß, um leicht trainiert und als Haustier gehalten zu werden. Die US-Huskies wurden mit anderen Sibirischen Huskies sowie mit Alaskan Malamutes und Deutschen Schäferhunden gekreuzt. Es scheint zumindest einige Diskussionen über die endgültigen Einflüsse zu geben, zu denen auch der tschechische Wolfshund gehören könnte, der der Lupine ähnlicher ist und zu seinen eigentlichen wölfischen Lebensmerkmalen hinzugefügt werden sollte. Seit den 2000er Jahren wurden diese Hunde in vielen Formen von visuellen Medien gezeigt und fungierten als realistische Vertreter des Wolfs. Ihre wachsende Beliebtheit half ihnen dabei, sich international auszubreiten und in vielen Ländern, darunter die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, die Niederlande, Kroatien und das Vereinigte Königreich, Rassevereine zu gründen.

Aussehen über Tamaskan Dog

Es ist sicher zu sagen, dass der Tamaskan Dog leicht einer der wolfsähnlichsten Hunde ist, die es gibt. Bei einer Widerristhöhe von 84 Zentimetern und einem Gewicht von fast 45 Kilogramm stehend, erreicht diese Rasse vielleicht nicht einen grauen Wolf in Originalgröße, rühmt sich aber immer noch einer beachtlichen Gesamtgröße. Ihr Kopf ist lang und etwas schmal mit einem leichten Stopp und einem Schädel, der fast so lang ist wie ihre Schnauze mit der schwarzen Nase. Ihre Augen sind mandelförmig und kommen in einer Vielzahl von Farben, obwohl hellere Augen als selten gelten. Ihre Ohren sind relativ klein und aufgerichtet und haben eine etwas dreieckige Form. Sie haben einen langen Hals, einen flachen Rücken, eine kurze, schnell abfallende Kruppe und einen gefalteten Bauch. Ihr Reittier ist relativ leicht, aber athletisch und muskulös, was sich vor allem an den Oberschenkeln zeigt. Ihr Schwanz ist lang und buschig und hängt in der Ruhephase herab, während er im Spiel fast senkrecht steht. Ihre Mäntel sind lang und dicht und in drei Farben erhältlich: Rotgrau, Wolfsgrau und Schwarzgrau.

Temperament über Tamaskan Dog

Obwohl sie wie einer der größten Jäger aussehen, die die Natur zu bieten hat, sind Tamaskaner eigentlich ganz sanfte, freundliche und liebevolle Hunde. Wahrscheinlich aufgrund ihres Erbes der Rudelzucht sind sie sehr sozial und lieben es, Teil einer Familie zu sein, egal ob es sich dabei hauptsächlich um Hunde oder Menschen handelt. Aufgrund dessen fühlen sie sich jedoch meist nicht wohl, da sie zu Frustration oder Langeweile neigen und destruktiv werden oder versuchen zu fliehen. Sie sind außergewöhnlich intelligent, wodurch sie sich in fast allem, was sie versuchen, auszeichnen können, vom einfachen Training über Agilität bis hin zu Arbeit und sogar Schlittenfahren. Sie sind dafür bekannt, andere Hunde zu akzeptieren, mit Kindern geduldig zu sein und Fremden gegenüber entweder entspannt oder etwas zurückhaltend zu sein, und zu Hause bewahren sie in der Regel eine ziemlich entspannte Haltung. Sie brauchen jedoch eine beträchtliche Menge an Bewegung und werden unruhig bleiben, wenn sie nicht die richtige Menge bekommen, was manchmal in schlechtem Verhalten resultieren kann. Sie sind daher in der Regel in größeren Häusern erfolgreicher, am besten mit einem großen Hof und einem aktiven Familienumfeld. Angesichts ihres allgemeinen Temperaments, ihrer Intelligenz und ihrer sozialen Natur sind sie jedoch immer gute Begleiter und Arbeitshunde, ganz gleich, wie man sie einsetzt.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Tamaskan Dog

Aufgrund ihrer Abstammung von Schlitten- und Arbeitshunden haben Tamaskaner nicht nur eine Tonne Ausdauer, sondern auch eine Menge Muskeln, die beide ein hohes Maß an Bewegung erfordern. Als solche brauchen sie mindestens 18 km Gehen oder Laufen pro Woche oder sogar mehr, was etwa 70 Minuten körperlicher Aktivität pro Tag entspricht. Aufgrund ihrer Intelligenz müssen sie auch geistig gefordert werden. Wenn Sie ihnen also Arbeit geben, Befehle erteilen oder sogar Spiele spielen, ist das ein langer Weg, der ihnen hilft, gesund und gleichzeitig müde zu bleiben. Da diese Rasse nicht für das Leben in einer Wohnung geeignet ist, braucht sie viel Platz und Beschäftigung.

Pflege über Tamaskan Dog

Auch mit ihren längeren Mänteln gelten Tamaskaner als Hunde, die wenig Pflege benötigen. Ihre Mäntel sollten mehrmals pro Woche mit einer feinhaarigen Bürste oder einem Pinsel gebürstet werden, außer in Zeiten starker Fallzahlen, die eine höhere Frequenz erfordern, da sie ansonsten wenig Sorgfalt walten lassen. Sie halten sich in der Regel selbst sauber und ihr Fell enthält natürliche Öle, die durch das Baden nicht gestört werden sollten, es sei denn, sie werden beleidigend. Wenn sie genügend Bewegung bekommen, werden sich ihre Nägel etwas abnutzen, aber sie sollten trotzdem beobachtet und geschnitten werden, um Probleme wie Risse oder Brüche zu vermeiden. Vor allem aufgrund ihrer hohen Nahrungsaufnahme müssen auch ihre Zähne regelmäßig geputzt werden, um eine gute Mundgesundheit zu erhalten.

Keine Kommentare