Aussehen über Tarsus Catalburun
|
Der Tarsus Çatalburun hat ein einzigartiges Aussehen. Er besitzt das, was gemeinhin als Doppelnase oder Spaltnase bezeichnet wird. Es gibt nur drei bekannte Rassen, die dieses Merkmal aufweisen. Sein Fell ist kurz, flach und fühlt sich steif an. Da es keinen offiziellen Rassestandard für den Tarsus Çatalburun gibt, kann das Aussehen innerhalb der Rasse variieren. Typischerweise sieht er anderen Vorstehhunderassen sehr ähnlich und hat breite und lange Ohren, die nach unten hängen. Es handelt sich um einen mittelgroßen Hund, der im Durchschnitt zwischen 13,5 und 25 kg wiegt. An der Schulter misst er durchschnittlich 43 bis 61 Zentimeter. Der Tarsus Çatalburun wurde in vielen verschiedenen Farben gefunden, alle mit Elstermuster, mit Ausnahme der Tricolor, die schwarz, feuerrot und weiß ist. Zu den Farben, die im Tarsus Çatalburun gefunden wurden, gehören: Gelb und Weiß, Orange und Weiß, Weizen und Weiß, Rot und Weiß, Schwarz und Weiß und Tricolor. |
Temperament über Tarsus Catalburun
|
Im Allgemeinen ist der Tarsus Çatalburun ein Hund mit gleichem Temperament und sehr loyal gegenüber seiner Familie. Er hat immer einen starken Hang zur Jagd und ist ein ausgezeichneter Jagdbegleiter. Er hat akute Fähigkeiten, Wind und Boden zu orten, was ihn ideal für Such- und Rettungsaktionen, Drogenfahndung und Polizeiarbeit macht. Mit Kindern ist er geduldig, wenn er richtig abgerichtet ist. Der Tarsus Çatalburun kann gegenüber Hunden aggressiv sein, da er auf seinem Grundstück dominant ist. Ohne gutes Training kann er gegenüber anderen Hunden und Fremden aggressiv werden. Das macht ihn zu einem ausgezeichneten Wachhund, aber er braucht einen starken Zaun, der ihn daran hindert, diejenigen anzugreifen, die sich seinem Grundstück nähern. Der Tarsus Çatalburun lebt am liebsten im Haus mit seiner Familie und ist in der Regel eine ruhige Rasse. Aufgrund seines hohen Energielevels ist er nicht ideal für das Leben in einer Wohnung geeignet. Wenn er abgerichtet ist, fügt er sich den Befehlen seines Besitzers und genießt das Training, wenn positive Verstärkung eingesetzt wird. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Tarsus Catalburun
|
Als sehr intelligente Rasse liebt der Tarsus Çatalburun die geistige Herausforderung, die das Training mit sich bringt. Der kluge Besitzer setzt belohnungsbasierte Trainingsmethoden ein, um seinen Hund zu motivieren. Bei regelmäßigem Training kann diese Rasse äußerst gehorsam sein und ist eine hervorragende Option für Menschen, die sich für Agility oder andere aktive Hundesportarten interessieren. Da es sich um einen vollwertigen Arbeitshund handelt, ist viel Bewegung unerlässlich. Wenn er als Haustier gehalten wird, sollte er zweimal täglich mindestens eine Stunde lang ohne Leine aktiv laufen und verfolgen dürfen. Tut es das nicht, kann es sich langweilen und unsoziale Gewohnheiten entwickeln, wie Graben, Kauen oder sogar Bellen. |
Pflege über Tarsus Catalburun
|
Da der Tarsus Çatalburun ein kurzhaariger Hund ist, ist sein Pflegebedarf minimal. Er hat jedoch das ganze Jahr über einen leichten Haarwechsel. Bürsten Sie ihn wöchentlich mit einer Naturhaarbürste oder einem Waschlappen, um Schmutz und abgestorbene Haare zu entfernen und ihm ein sauberes und glänzendes Aussehen zu verleihen. Das Entfernen von toten und losen Haaren verhindert, dass diese Haare in der Luft schweben oder sich an Ihrer Kleidung oder Ihren Möbeln verfangen. Er ist ein Hund mit hoher Energie und neigt dazu, sich in unangenehme Situationen zu begeben. Ein regelmäßiges Bad kann leicht notwendig werden, wenn er sich im Freien betätigt. Verwenden Sie keine aggressiven Shampoos, die seine Haut austrocknen können. Seine Ohren sind hängend, daher müssen sie trocken und sauber gehalten werden, um Infektionen zu vermeiden. Überprüfen Sie seine Ohren einmal pro Woche und reinigen Sie sie bei Bedarf. Ihre Nägel sollten bei Bedarf geschnitten werden, normalerweise alle zwei bis drei Wochen. Ein routinemäßiger Zahnplan ist notwendig, um seine Zähne und sein Zahnfleisch gesund zu halten. |