Affen Tzu

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland <> Tibet -> Europa und U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Affen Tzu

Der Affenpinscher und der Shih Tzu wurden gekreuzt, um den liebenswerten Affen Tzu-Hybridhund zu schaffen. Dieser Hund ist wie seine Eltern klein und eignet sich hervorragend als Haustier und Wachhund. Da es sich um eine moderne Rasse handelt, sind nicht viele Informationen über diese Art von Hund verfügbar. Wir wissen jedoch, dass der Affen Tzu einige Merkmale des Affenpinschers und des Shih Tzu übernehmen wird, eine Kombination aus Intelligenz, Freundlichkeit und Zuneigung. Er wird wahrscheinlich viel Pflege benötigen und seine Ausbildung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Mit einer guten Sozialisierung, Ausdauer und Hingabe können diese Hunde jedoch wunderbare Haustiere abgeben.

Geschichte über Affen Tzu

Der Affen Tzu ist eine neue Rasse, die aus der Kombination des Affenpinschers und des Shih Tzu entstanden ist. Da es sich um eine neue Hybridrasse handelt, sind die meisten ihrer Ursprünge nicht dokumentiert.
        

Ein wenig über Affenpinscher

        
Der Affenpinscher entstand in Deutschland in den 1600er Jahren. Der Affenpinscher war ursprünglich ein mittelgroßer Hof- oder Ladenhund, der zur Jagd auf Mäuse und Ratten eingesetzt wurde. Im 18. und 19. Jahrhundert wurden die Affenpinscher viel kleiner gezüchtet und als Haushunde gehalten. Die Rassen, von denen man annahm, dass sie zur Entwicklung des kleinsten Affenpinschers verwendet wurden, waren der Mops, der Glatthaar-Deutsche Pinscher und ein Seidenpinscher. Der Affenpinscher wurde 1936 vom American Kennel Club offiziell anerkannt. Der Affenpinscher soll zur Entwicklung des Miniaturschnauzers und des Griffon de Bruxelles beigetragen haben. Affenpinscher verschwand während des Zweiten Weltkriegs fast völlig. Nach Kriegsende kreuzten Züchter die letzten Affenpinscher mit dem Griffon Bruxellois, wodurch die einzigartige Gesichtsstruktur der Rasse entstand.
Standard über Affenpinscher

Ein wenig über Shih Tzu

Die andere Rasse, die zur Schaffung des Affen Tzu verwendet wurde, der Shih Tzu, stammt von Hunden ab, die es im 17. Jahrhundert in China gab und die tatsächlich vom chinesischen Königshaus so geschätzt wurden, dass sie bis in die 1930er Jahre in kein anderes Land verkauft oder importiert wurden. Der Shih Tzu soll eine der 14 ältesten Hunderassen sein. Er wurde 1928 von der Frau des Generalquartiermeisters des Nordchina-Kommandos zum ersten Mal nach England gebracht, und ein Paar Rüden und Hündinnen wurden aus Peking mitgebracht. Der Shih Tzu wurde 1969 vom AKC anerkannt, während der Affenpinscher schon früher, nämlich 1936, anerkannt wurde.
Standard über Shih Tzu

Aussehen über Affen Tzu

Diese Hunde sind nicht reinrassig, sondern vielmehr das Ergebnis einer Kreuzung zwischen dem Affenpinscher und dem Shih Tzu. Sie haben einen quadratischen, kurzen und kleinen Körper, der zart sein kann, mit einer tiefen und breiten Brust. Die runden Köpfe haben eine Schnauze mit einem ausgeprägten Stopp und sind oft kurz wie die des Shih Tzu, aber in einigen Fällen kann die Nase lang sein wie die des Affenpinschers. Der Unterkiefer erscheint meist breit und vorstehend, mit geraden und regelmäßigen Unterkieferzähnen, die unterhalb der Nase aufgereiht sind. Sie haben in der Regel schwarze Lippen und eine gleichfarbige Nase. Diese Hybridrasse hat dunkle, runde Augen, die ebenfalls schwarz gefärbt sind. Sie sind im Verhältnis zum Gesicht gut proportioniert und nach vorne gerichtet. Die seidigen Ohren sind entweder stehend wie beim Affenpinscher oder hängend wie beim Shih Tzu. Das Fell dieser Rasse ist weich und seidig und mittellang bis lang, wobei es um das Gesicht herum am längsten ist.

Temperament über Affen Tzu

Diese Mischlingshunde nehmen das Temperament der Rassen an, von denen sie abstammen. Sie sind dafür bekannt, dass sie neugierig, liebevoll und furchtlos sind. Manchmal versuchen sie, sich gegen Hunde durchzusetzen, die viel größer sind als sie selbst, daher sollte man sie im Auge behalten, wenn sie mit neuen, größeren Hunden zusammen sind. Sie können auch territorial sein und ihr Futter und Spielzeug beschützen, weshalb sie in Gegenwart von Kindern beaufsichtigt werden sollten, da sie nicht viel Geduld haben und zusammenbrechen können, wenn sich jemand ihrem Eigentum nähert. Bei richtiger Sozialisierung kann diese Rasse jedoch sehr gut mit Kindern und anderen Haustieren auskommen. Sie sind intelligent, können aber stur werden, wenn man sie gewähren lässt. Aus diesem Grund kann es schwierig sein, sie zu trainieren, aber mit ein wenig Ausdauer können sie nicht nur im Gehorsam, sondern auch in Tricks gut sein. Das Erlernen der Stubenreinheit kann einige Zeit dauern, aber die Verwendung von Hygieneboxen und -kissen kann helfen. Sie müssen ihnen zeigen, dass Sie der Rudelführer sind und nicht umgekehrt, um ihren Respekt zu gewinnen. Der Besitzer sollte hart bleiben, aber Belohnungen anbieten, wenn sich der Affen Tzu gut benimmt. Er ist liebevoll und baut eine starke Bindung zu seiner Familie auf.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Affen Tzu

Er ist ein Hund, der seine Aktivitätsbedürfnisse an die seiner Familie anpassen wird. Er ist seinem Besitzer treu ergeben und wird ihm folgen, wohin er auch geht. Die meisten Hunde der Toy-Rasse sind in der Lage, sich ausreichend zu bewegen, indem sie einfach ein Spiel im Garten spielen. Er braucht keine großen offenen Flächen, um zu rennen und zu spielen, da er ein kleiner Hund ist. Er ist jedoch ein geselliger Hund und wird es genießen, Zeit damit zu verbringen, mit seinem Gefährten zu spielen oder den örtlichen Hundepark zu besuchen. Erwarten Sie, dass Sie täglich mindestens 30 Minuten lang Zeit mit Ballspielen verbringen oder ihm einfach dabei zusehen, wie er seine Runden im Hof dreht, um sicherzustellen, dass er ein gesundes Gewicht hält und genügend geistige Anregung erhält, um lebhaft und glücklich zu bleiben.

Pflege über Affen Tzu

Damit ihr weiches Fell seidig bleibt und nicht verfilzt, müssen diese Hunde jede Woche mit einer Paddelbürste mit Gummiborsten gebürstet werden. Je nach Hund können Sie entscheiden, ob Sie das Fell trimmen oder nicht, um die Pflege zu erleichtern. Bei dieser Hybridrasse müssen Sie besonders auf die Ohren achten, da sie anfällig für Infektionen sein können. Untersuchen Sie sie häufig und ergreifen Sie Maßnahmen, wenn Sie Anzeichen einer Anomalie bemerken. Bei allen Hunden sollten die Zähne mindestens ein- bis zweimal pro Woche geputzt und die Nägel gegebenenfalls geschnitten werden. Das kann auch ein- oder zweimal im Monat sein. Der Affen-Tzu-Hybrid wird eine relativ hohe Pflegeroutine haben, ähnlich wie der Affenpinscher und der Shih Tzu.

Keine Kommentare