Aussehen über Alusky
|
Der Alusky ist ein mittelgroßer bis großer Hund mit einem kompakten, aber robusten Körper, der in der Regel länger als hoch ist. Die Augen liegen tief im Boden und sind mandelförmig. Sie sind braun oder manchmal blau, wenn sie die erstaunlichen Augen des Siberian Husky aufgreifen. Sie haben große, keilförmige Stehohren und lange, schmale Schnauzen, die denen eines Wolfes ähneln können. Diese Hunde haben eine dunkle Nase und einen buschigen Schwanz. Alusky-Hunde haben starke und muskulöse Pfoten. Das doppelte Fell ist dick und dicht, mit der Möglichkeit vieler Farbkombinationen. Das Fell des Alusky kann rot, braun, cremefarben, weiß, silberfarben, hellbraun, grau, goldfarben oder pfeffer- und salzfarben sein oder in Kombinationen dieser Farben vorkommen. Einige Alusky-Hunde können leicht unterschiedliche Merkmale aufweisen, da sie mehr das Aussehen eines Elternteils als das des anderen annehmen können. |
Temperament über Alusky
|
Der Alusky ist ein sehr sozialer Hund, versteht sich gut mit jemandem, den er gerade erst kennengelernt hat. Ebenso können sie gut mit Kindern umgehen. Der Alusky ist verspielt und energisch, ein intelligenter und freundlicher Hund, der gerne Freude bereiten möchte und sich auch charmant und liebevoll verhält. Aluskys sind treue Hunde, aber genau wie ihre Eltern sind sie Streuner. Daher sollte man in nicht eingezäunten Gärten oder Grundstücken vorsichtig sein, da sie dazu neigen, herumzustreunen und sich zu verirren. Trotz ihrer sozialen Natur sind sie in der Regel stille Hunde, und es macht ihnen nichts aus, von viel Lärm und Aktivität umgeben zu sein. Sie haben eine Rudelmentalität, was die Besitzer dazu zwingt, die Rolle des Rudelführers zu übernehmen, damit die Beziehung reibungslos ablaufen kann. Aluskys können manchmal ziemlich unabhängig in ihrem Denken sein. Sie können stur, eigensinnig und ein wenig launisch werden. Sie sind auch für ihr gutes Gedächtnis bekannt, was dazu führen kann, dass sie unangenehme Situationen vergessen oder bei unerwünschtem Verhalten schlecht behandelt werden. Sie sind außerdem sehr sensibel und intuitiv und haben einen starken Instinkt. Dies kann dazu führen, dass Alusky kleine Tiere jagen, die sie als Beute betrachten. Es ist daher äußerst wichtig, sie von klein auf zu sozialisieren und ihnen Grenzen in Bezug auf andere Tiere beizubringen, insbesondere solche, die mit kleinen Beutetieren verwechselt werden können (Katzen, Kaninchen usw.). Aluskys eignen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, gut mit Fremden auszukommen, nicht als gute Wachhunde. Außerdem bellen sie selten. Sie neigen jedoch zum Jaulen, was mit ihrem Rudelinstinkt zusammenhängt. Diese Tendenz sollte berücksichtigt werden, wenn man einen Alusky in einem dicht besiedelten Gebiet oder Gebäude halten möchte. Alusky mögen Menschen und genießen ihre Gesellschaft. Daher schlafen sie, obwohl es wichtig ist, ihnen einen Außenbereich zur Verfügung zu stellen, lieber drinnen, in der Nähe ihrer Menschen. Außerdem können sie darunter leiden, lange Zeit allein zu sein. Wenn sie über längere Zeit allein sind, können sie aus Langeweile destruktiv werden. Sie brauchen viel Aufmerksamkeit und müssen in die Aktivitäten der Familie einbezogen werden. Aluskys haben eine hohe Widerstandskraft und Ausdauer. Sie sind energisch und brauchen ein Ventil für all ihre Energie, sowohl körperlich als auch geistig. Hundespiele und -sportarten, insbesondere solche, die ihrem ursprünglichen Zweck am ähnlichsten sind, wie Schlittenfahren oder Rennen, sind eine gute Idee. Sie werden auch glücklicher sein, wenn sie Zugang zu einem eingezäunten Hof und einem Bereich haben, in dem sie frei graben können. |
Bedürfnisse und Aktivitäten über Alusky
|
Diese Hunde sind groß und energisch, und zur Sicherheit von Kindern sollten sie nicht in einem Haus mit Kindern sein oder sollten jederzeit von Jugendlichen beaufsichtigt werden. Der Alusky ist intelligent und kann, wenn Sie Erfahrung haben, mäßig leicht zu erziehen sein. Wenn es sich jedoch um Ihren ersten Hund handelt, könnte sich seine Sturheit als schwierig erweisen. Sie sind auch dafür bekannt, unabhängig zu sein, daher sind Konsequenz und Entschlossenheit erforderlich, um ihnen zu beweisen, dass Sie der Rudelführer sind und nicht umgekehrt. Diese Hunde reagieren am besten auf positive Maßnahmen wie Leckerlis und Lob für gutes Verhalten, daher sollten Sie harte Töne vermeiden. Sie sind loyale, liebevolle und verspielte Haustiere, die gerne neue Leute kennenlernen und zu freundlich sind, um als Wachhunde zu dienen. Er hat einen Jagdinstinkt, daher sollte man bei Spaziergängen und in der Nähe von kleinen Haustieren vorsichtig sein, da er ihnen nachstellen kann. Der Alusky kann zerstörerisch werden, wenn er längere Zeit allein gelassen wird, da er zu sozial ist und seine Familie um sich haben möchte. |
Pflege über Alusky
|
Diese Hunde graben gerne, daher sollten Zäune idealerweise tief in den Boden versenkt werden. Ihnen einen Sandkasten zum Graben zu geben, kann helfen, Löcher im Hof zu vermeiden. Da er sich langweilt, wenn er nicht beschäftigt wird, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Alusky jederzeit Spielzeug zur Verfügung hat. Damit sein dichtes Fell gesund bleibt, sollten Sie es mehrmals pro Woche bürsten. Während des Fellwechsels im Frühjahr und Sommer können Sie ihn jedoch täglich bürsten, um ihm zu helfen, den Haarwechsel zu beseitigen. Der Fellwechsel tritt häufig und jahreszeitlich bedingt auf. Außer dem Trimmen ist ein Bad nur dann nötig, wenn er schmutzig ist, und die Ohren sollten häufig kontrolliert werden. Wie alle Hunde profitiert auch der Alusky von einer angemessenen und frühen Sozialisierung. Außerdem muss er zwei- bis dreimal pro Woche die Zähne putzen und ein- bis zweimal im Monat die Nägel schneiden lassen. Aufgrund ihrer Größe und Energie brauchen diese Hunde ein überschaubares Zuhause mit einem Garten. Das Leben in einer Wohnung ist für sie nicht geeignet, ebenso wenig wie das Leben mit einer Person, die nicht in der Lage ist, ihnen die nötige Bewegung zu verschaffen. |