American Bull Dane

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
U.S.A. <> Deutschland -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
American Dane

Kurzer Überblick über American Bull Dane

Die American Bull Dane ist ein sanfter und loyaler Begleiter. Die American Bull Dane entstand in den USA aus der American Bulldog und der Deutschen Dogge, obwohl die genaue Geschichte nicht genau dokumentiert ist. Es sind nicht viele Informationen über diesen Hybriden verfügbar, aber es wird angenommen, dass die American Bull Dane an Popularität gewann, als Züchter begannen, Hunde miteinander zu kreuzen, um eine beeindruckende Rasse zu schaffen. Die American Bull Dane weist sowohl Merkmale der American Bulldog als auch der Deutschen Dogge auf. Der Kopf ähnelt zum Beispiel dem der American Bulldog, während die Körpergröße zwischen der der American Bulldog und der Deutschen Dogge liegt. Dieser prächtige Canide wurde gezüchtet, um ein liebevoller Begleiter zu sein und gleichzeitig seine außergewöhnlichen Qualitäten als Wachhund beizubehalten. Dank seiner ständigen Wachsamkeit und Unerschrockenheit ist dieser Hybrid ein Erfolg. Der American Bull Dane nimmt an Aktivitäten wie Jagd, Wachdienst, Polizeiarbeit und Militär teil, wird aber auch als verspielter und sanfter Riese beschrieben.

Geschichte über American Bull Dane

Die American Bull Dane entstand aus der American Bulldog und der Deutschen Dogge, was sie zu einer Riesenrasse macht. Obwohl das genaue Jahr des Ursprungs der Rasse unbekannt ist, weiß man, dass die Entwicklung der Rasse in den USA stattfand. Ihr ursprünglicher und heutiger Zweck ist es, Wachfunktionen zu erfüllen und eine Begleitbeziehung zur Familie aufrechtzuerhalten.
        

Ein wenig über American Bulldog

        
Die American Bulldog, stammt von der alten Familie der Mastiffs ab. In den 1800er Jahren wurde die American Bulldog in die USA importiert und war ein Experte im Einfangen von Wildschweinen. Damals wurde die American Bulldog auch zum Ködern von Bullen eingesetzt, einem exotischen amerikanischen Sport. Vor dem Zweiten Weltkrieg war die American Bulldog im Süden beliebt und wurde als Arbeitshund für Landwirte und Viehzüchter eingesetzt. John D. Johnson aus Georgia half bei der Wiederbevölkerung der American Bulldog und bewahrte die Rasse so gut er konnte. Ursprünglich war die American Bulldog massiv kräftig und aggressiv gegenüber anderen. Durch selektive Zucht gelang es den Züchtern, einen Großteil der aggressiven Eigenschaften zu eliminieren. 1989 wurde die American Bulldog Association gegründet, die die Zucht dieser Rasse beaufsichtigt.
Präsentation über American Bulldog

Ein wenig über Deutsche Dogge

Die Deutsche Dogge, war für ihre Schnelligkeit und Ausdauer bekannt. Die Deutsche Dogge war in Deutschland ein ausgezeichneter Jäger und wurde für ihre Anstrengungen gelobt. In den 1880er Jahren wurde die Deutsche Dogge in die USA importiert, wo sie an Popularität gewann. Diese Riesenrasse ist immer noch eine beliebte Wahl bei Familien und dient weiterhin als hervorragender Wachhund.
Standard über Deutsche Dogge

Aussehen über American Bull Dane

Die American Bull Dane ähnelt sowohl der American Bulldog als auch der Deutschen Dogge. Die Hunde weisen in der Regel dominantere Merkmale der einen Rasse als der anderen auf. Die American Bull Dane gilt als Riesenrasse, die von der Größe her eher der Deutschen Dogge ähnelt. Dieser freundliche Hund ist 68,5 bis 89 Zentimeter groß und wiegt zwischen 45 und 91 Kilogramm. Die American Bull Dane hat ein glattes, glänzendes Fell, das in verschiedenen Farbkombinationen vorkommen kann, wobei die häufigste Farbkombination schwarz und weiß ist. Der Schwanz dieser Rasse ist lang und spitz zulaufend. Die Ohren sind kurz und hängen nach unten und die attraktiven Augen dieses Hybriden sind meist dunkelbraun. Der Körper ist muskulös und die Haltung ist kraftvoll.

Temperament über American Bull Dane

Die American Bull Dane wird als liebevoll und anhänglich beschrieben. Das Energielevel dieses Mischlings ist niedrig, und obwohl er Abenteuer liebt, verbringt dieser Hund auch gerne Stunden vor dem Fernseher, um seinem Besitzer Gesellschaft zu leisten. Dieser verspielte und intelligente, starke und unabhängige Hund wird aufgrund der schwierigen Erziehung nicht als geeignete Rasse für neue Besitzer angesehen, da diese sehr aktive Rasse ihre eigenen Gewohnheiten haben kann. Die American Bull Dane kann kleine Kinder einschüchtern und sollte von klein auf sozialisiert werden, um Gefahren zu vermeiden; wie bei jedem Hund ist beim Umgang mit Kindern und kleinen Tieren immer Aufsicht geboten. Die American Bull Dane kann sich mit anderen Hunden vertragen, muss aber darauf trainiert werden, andere zu akzeptieren, da sie ein effektiver Wachhund ist und sich als Beschützer erweisen kann. Er kann auch lernen, andere Tiere zu akzeptieren, wenn er mit ihnen aufgewachsen ist und die Möglichkeit hat, sich in einem Hundepark zu sozialisieren.

Bedürfnisse und Aktivitäten über American Bull Dane

Der American Bull Dane ist eine Riesenrasse mit einem niedrigen Energielevel. Er wird sich damit zufrieden geben, in Ihrer Nähe zu sitzen und den Tag zu genießen. Aufgrund seiner Größe benötigt er dennoch regelmäßige Bewegung, um einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten. Es wird empfohlen, der American Bull Dane täglich mindestens 30 bis 40 Minuten Bewegung zu gönnen. Es wäre für Ihre American Bull Dane von Vorteil, wenn sie täglich 2-3 Spaziergänge machen und spielen würde. Die American Bull Dane ist nicht übermäßig aktiv, sollte aber dennoch in einem Haus mit geräumigen Räumen wohnen, damit sie sich bewegen kann. Die Rasse würde am besten in einem Haus mit einem großen Hof zurechtkommen, um Langeweile zu vermeiden und interaktive Spiele zu fördern. Die American Bull Dane kann sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten leben, unabhängig vom Klima, solange die Temperaturen nicht zu extrem sind.

Pflege über American Bull Dane

Die American Bull Dane gilt nicht als hypoallergene Rasse und verliert ihr Fell mäßig. Die Rasse hat ein weiches, glattes Fell, wodurch sie leicht zu pflegen ist. Tägliches Bürsten mit einer Gummistriegelbürste entfernt abgestorbene Haare und hält ihr Fell hygienisch. Das Baden sollte auf alle 6 bis 8 Wochen beschränkt werden, wenn nötig. Seine Nägel sollten alle 2 bis 3 Wochen geschnitten oder gefeilt werden, da sie bei Vernachlässigung leicht einreißen können. Die Zähne Ihres Hundes sollten regelmäßig geputzt werden, um die Mundhygiene aufrechtzuerhalten und schweren Zahnerkrankungen vorzubeugen. Aufgrund ihrer Größe kann diese Rasse dazu neigen, leicht zu sabbern, was aber nicht weiter ins Gewicht fallen sollte. Die Ohren sollten wöchentlich abgewischt und gereinigt werden, um zu verhindern, dass sich Ohrenschmalz und Ablagerungen im Inneren ansammeln, was zu bakteriellen und Hefepilzinfektionen führen kann.

Keine Kommentare