Basselier

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Basselier

Freundlich, anhänglich und eine Liebe auf den ersten Blick - der Basselier ist eine Hybridrasse, die aus dem Cavalier King Charles Spaniel und dem Basset Hound entwickelt wurde. Der Basselier ist als liebenswerter Hund bekannt, der gerne mit Menschen zusammen ist. Je nach Wurf kann jeder Welpe dominante Merkmale der einen oder anderen Rasse entwickeln. Der Cavalier King Charles wurde in England aus dem King Charles Spaniel entwickelt, um einige der ursprünglichen Merkmale der Rasse wiederherzustellen, wie z. B. eine längere Schnauze und weniger hervortretende Augen. Der Basset Hound stammt ursprünglich vom französischen Wort bas ab, das etwas Niedriges bedeutet. Der Basset Hound ist ein selbstgenügsamer Laufhund, der sich seiner Familie gegenüber gefügig verhält und gerne in Aktivitäten einbezogen wird. Der Basset Hound wurde in Frankreich entwickelt und ist bekannt für seine großen, weichen Ohren, die hängenden Augen und die lockere Haut. Der Basselier hat einen kompakten Körper mit einer konstruierten Form. Sein Fell variiert von kurz und glatt bis mittelgroß, glänzend und gewellt. Das Ziel des Basselier ist es, seiner Familie als Gefährte zu dienen. Er gilt als sanftmütig mit einer fröhlichen Einstellung. Er braucht etwas Pflege mit dem längeren Mantel, um zu verhindern, dass sich Teppiche ausbreiten. Der Basselier ist am glücklichsten in einem glücklichen Haus mit gemäßigtem Klima.

Geschichte über Basselier

Es gibt kein gut dokumentiertes Datum für die Entstehung des Basselier, obwohl angenommen wird, dass dieser Hybrid in der Zeit entwickelt wurde, als Züchter anfingen, reinrassige Hunde zu kreuzen, um einige größere Gesundheitsprobleme zu beseitigen. Der Basselier entstand in den USA aus den Rassen Cavalier King Charles Spaniel und Basset Hound. Der Basselier ist aufgrund seiner wahrhaft sanften Haltung der ideale Begleiter für Familien.
        

Ein wenig über Basset Hound

        
Der Basset Hound stammt ursprünglich vom französischen Wort bas ab, das etwas Niedriges bedeutet. Es wird angenommen, dass die Brüder der französischen Abtei Saint-Hubert den Basset Hound entwickelten, um eine langsame Rasse zu züchten, damit sie ihm zu Fuß folgen konnten. Nach der Französischen Revolution wurde der Basset Hound aufgrund seiner Langsamkeit bei den Jägern immer beliebter. Ursprünglich wurde der Basset Hound zum Verfolgen von Kaninchen und Hasen eingesetzt. Es wird angenommen, dass der Basset Hound mit dem Basset d'Artois und dem Basset Normand verwandt ist. Forscher glauben, dass der Basset Hound in den späten 1800er Jahren und 1930 mit dem Bloodhound gekreuzt wurde. Der Basset Hound gewann 1863 auf der Paris Dog Show an Popularität und wurde 1866 nach England exportiert. Im Jahr 1935 wurde der Basset Hound Club of America gegründet.
Standard über Basset Hound

Ein wenig über Cavalier King Charles Spaniel

Der Cavalier King Charles Spaniel war eine Lieblingsrasse von König Charles II (daher der Name der Rasse), der anordnete, dass der Spaniel an jedem öffentlichen Ort, sogar im Parlament, erlaubt sein sollte. Der erste Rassestandard für den Cavalier King Charles Spaniel wurde 1945 bei seiner ersten Eintragung durch den AKC festgelegt. Die Rasse wurde erst 1996 offiziell vom AKC anerkannt.
Standard über Cavalier King Charles Spaniel

Aussehen über Basselier

Der Basselier hat einen kompakten Körper mit einer kleineren Form. Seine Beine sind quadratisch und proportional zum Körper. Der Schwanz ist lang, spitz zulaufend und dick an der Basis, während er sich zur Spitze hin allmählich verjüngt, in einem Winkel nach unten gehalten wird und gebogen ist. Der Kopf ist abgerundet und die Schnauze ist mittellang mit einem mittleren Stopp. Die Nase ist von schwarzer Farbe. Die großen, runden und leicht schrägen Augen sind meist dunkelbraun und haben einen Ausdruck, der Intelligenz, Freundlichkeit und echte Neugier ausstrahlt. Die weichen Ohren sind mit einem seidigen, gewellten Fell bedeckt. Das Fell dieses charmanten Hundes variiert von kurz und glatt bis mittelgroß, gewellt und seidig. Die Farben sind dreifarbig und variieren zwischen weiß, schwarz, bronzefarben oder falbfarben.

Temperament über Basselier

Der Basselier wird als intelligente und freundliche Rasse beschrieben, die gerne Zeit mit ihrer Familie verbringt. Er ist eine liebevolle Rasse, die sich gut mit Menschen aller Altersgruppen versteht und sich von Gesellschaft ernährt. Der Basselier ist nicht für übermäßiges Bellen bekannt und wird das Bellen einschränken, wenn es nötig ist. Der Basselier ist großartig im Umgang mit Kindern und bewahrt Geduld mit denen, die sich an die Rasse gewöhnen. Da sie gerne Freude bereiten möchte, folgt diese kuriose Rasse ihren Besitzern gerne. Der Basselier kann mit anderen Tieren koexistieren, solange er früh lernt, andere zu akzeptieren. Der Basselier ist leicht zu trainieren und zeichnet sich durch konsequente Kommunikation und Training aus. Positive Verstärkungstechniken sind für den Basselier ein Pluspunkt.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Basselier

Der Basstölpel ist eine mäßig energische Rasse, die geistige und körperliche Anregung braucht, um ihre beste Leistung zu erbringen. Ein schneller Spaziergang oder ein Rennen um einen eingezäunten Hof ist ein tägliches Muss für diesen lebhaften Charakter. Um Langeweile und destruktives Verhalten zu vermeiden, melden Sie Ihren Bassalier zu Gehorsamskursen an oder lassen Sie ihn Agility oder Flyball ausprobieren. Er ist ein intelligenter Hund und wird sich über eine Aktivität freuen, die ihn zum Nachdenken anregt. Ihr Basselier wird am besten in einem Haus mit Hof zurechtkommen, kann aber auch in einer Wohnung gut zurechtkommen, wenn angemessene Bewegung in seinen Tagesablauf eingebaut wird.

Pflege über Basselier

Der Basselier gilt nicht als hypoallergene Rasse und wird mäßig verlieren. Das Fell des Basstölpels kann von kurz und glatt bis hin zu mittellangem, gewelltem und seidigem Fell reichen. Wenn es glatt ist, reicht eine Gummibürste mit Curry, um abgestorbene Haare zu entfernen. Wenn Ihr Fagott mittellanges Fell hat, ist es wichtig, es mit einer Bürste mit festen Borsten und einem Kamm zu bürsten, damit sich keine schmerzhaften Matten entwickeln. Es wird dringend empfohlen, Ihren Basselier täglich zu bürsten, um die Fellpflege zu erleichtern. Seine langen Ohren benötigen zusätzliche Aufmerksamkeit. Achten Sie darauf, dass Sie sie regelmäßig abwischen und reinigen, um Infektionen zu vermeiden, die sich durch übermäßige Feuchtigkeit entwickeln können. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Fagott alle 6 bis 8 Wochen bei Bedarf baden und die Nägel alle 2 bis 3 Wochen geschnitten werden. Sie sollten ihm regelmäßig die Zähne putzen, um die Ansammlung von Zahnstein zu verhindern.

Keine Kommentare