Bichon-A-Ranian

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Frankreich / Belgien <> Deutschland -> Afghanistan
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Bichon-A-Ranian

Die Elternrassen des Bichon-A-Ranian sind der liebenswerte Spitz Toy / Pomeranian und der charmante Bichon mit krausem Fell. Da beide Hunde klein und intelligent sind, wird der Bichon-A-Ranian derselbe sein. Sie können sich gut an das Leben in einer Wohnung anpassen, solange sie sich mindestens 40 bis 60 Minuten pro Tag bewegen. Diese Rasse kann übergewichtig werden, wenn sie nicht ausreichend trainiert oder überfüttert wird, also seien Sie streng, was ihre Ernährung angeht ½ bis 1 Tasse Trockenfutter pro Tag. Obwohl der Bichon à poil frisé hypoallergen ist, ist es der Spitz Toy / Pomeranian nicht, daher ist der Bichon-A-Ranian vielleicht auch nicht hypoallergen. Diese kleinen, liebenswerten Hunde werden mit Sicherheit begeistern und großartige Begleithunde abgeben.

Geschichte über Bichon-A-Ranian

Über den Ursprung der Bichon-A-Ranian ist nicht viel bekannt, aber es wurde festgestellt, dass sie in Afghanistan gezüchtet wurden. Diese beiden verwandten Rassen wurden vor kurzem zusammengeführt, um uns den Bichon-A-Ranian zu bescheren.
        

Ein wenig über Bichon frise

        
Der Lockenkopf-Bichon war ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet und wurde in die ganze Welt gebracht, als er von Seefahrern für den Handel genutzt wurde. Die Rasse entstand aus dem Wasserspaniel und fand schnell ihren Weg durch ganz Europa, wobei sie in Spanien besonders beliebt wurde. Der italienische Adel entdeckte die Rasse in den 1300er Jahren, wo sie zu den Favoriten wurden. In Frankreich beanspruchten sie in den 1500er Jahren weiterhin die Herzen der Menschen, und währenddessen machten sie immer noch ihren Weg durch ganz Europa. Im 15. und 16. Jahrhundert wurden sie häufig auf den Kanarischen Inseln gefunden, aber in den späten 1800er Jahren begann die Rasse an Popularität zu verlieren. Während dieser Zeit wurden sie hauptsächlich als Zirkushunde und mit Orgelspielern eingesetzt. Einige Liebhaber in Frankreich und Belgien waren dafür verantwortlich, dass sich die Rasse nach dem Ersten Weltkrieg wieder stabilisierte.
Standard über Bichon frise

Ein wenig über Zwergspitz / Pomeranian

Der Zwergspitz / Pomeranian hat eine andere Geschichte, da die Rasse bis 1870 nicht bekannt war. Im Jahr 1888 entdeckte Königin Victoria die Rasse bei einem Besuch in Frankreich und war dafür verantwortlich, diese Hunde nach England gebracht zu haben, als sie einen von ihnen mit nach Hause brachte. Tatsächlich liebte die Königin diese Hunde so sehr, dass sie anordnete, dass ihr Lieblings Zwergspitz / Pomeranian an ihrer Seite sein sollte, wenn sie starb.
Standard über Zwergspitz / Pomeranian

Aussehen über Bichon-A-Ranian

Dieser liebenswerte Hund wird einige körperliche Merkmale des Spitz Toy / Pomeranian und des Bichon à poil frisé annehmen. Sie sind klein und haben kurze Beine mit einem kurzen, behaarten Schwanz. Der Bichon à poil frisé ist ein aufgeblähter Hund mit einer dicken Schicht lockerer Locken. Einige Lockenkopf-Bichons sind so geschnitzt, dass sie rund sind, besonders wenn sie im Ring auftauchen. Haustiere, die als Haustiere zu Hause bleiben, können kürzer geschnitten werden, um ihren Mantel pflegeleichter zu machen. Ihre Nase ist schwarz und die Augen sind dunkel und ausdrucksstark. Sie haben ein reinweißes Fell und einen Federschwanz, der über den Rücken fällt. Der Toy Spitz / Pomeranian ist ebenfalls klein und flauschig, mit kleinen Stehohren auf der Oberseite der keilförmigen Köpfe. Sie haben einen leicht runden Schädel und leuchtende mandelförmige Augen, die dunkel gefärbt sein werden. Diese Hunde haben eine Nase und Augen, die die gleiche Farbe wie das Fell haben oder schwarz sind. Ihr dicker, grober Mantel wird Rüschen an der Brust und um den Kopf herum haben. Der gefiederte Schwanz wird sich auf dem Rücken des Hundes entfalten.

Temperament über Bichon-A-Ranian

Diese Hunde sind im Allgemeinen nicht gut zu Kindern, sollten aber gut sein, wenn sie mit ihnen erzogen werden. Sie werden am besten mit ruhigen Kindern zurechtkommen, aber da diese Hunde das Temperament eines Toy Spitz / Pomeranian haben können, könnten sie ein Kind angreifen, das nach ihnen greift. Sie können sich einsam fühlen, wenn sie für längere Zeit allein gelassen werden, da sie so liebevoll und familienorientiert sind.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Bichon-A-Ranian

Der Bichon-A-Ranian ist eine Hybridrasse, die sich mit den Persönlichkeiten des Bichon à poil frisé und des Spitz Toy / Pomeranian auseinandersetzen wird. Sie sind intelligent und reagieren auf Training, wenn es konsequent und sanft ist. Sie sind treu und liebevoll, was sie zu großartigen Haustieren macht, die liebevoll und beschützend sein werden. Alle Hunde, unabhängig von ihrer Rasse, werden von Beginn ihres Lebens an von einem Sozialisierungs- und Gehorsamstraining profitieren. Dadurch wird sichergestellt, dass sie selbstbewusste und respektvolle Hunde sind, die auf die Kommandos des Besitzers hören und sich mit anderen Haustieren und Menschen gut verstehen.

Pflege über Bichon-A-Ranian

Das lange, flauschige Fell des Bichon-A-Ranian sieht besser aus, wenn es täglich gebürstet wird. Baden Sie diese Hunde bei Bedarf. Die Pflege kann unterschiedlich sein, je nachdem, von welchem Elternteil der Hund sein Fell übernommen hat. Wenn ihr Fell lockig ist, wie beim Bichon mit krausem Haar, muss es häufiger gepflegt werden als beim Toy Spitz / Pomeranian mit geradem Haar. Der Bichon à poil curé neigt zu Hautallergien und anderen Problemen. Daher ist es wichtig, bei der Fellpflege immer auf dem neuesten Stand zu sein. Sie haben ein Fell, das sich im Wasser verfilzen könnte, also bürste sie immer, bevor du sie baden gehst. Diese Mischlinge, die dem Toy Spitz / Pomeranian ähnlicher sind, sollten mindestens zweimal pro Woche gebürstet werden, um Verfilzungen und Ablagerungen aus ihrem Fell zu entfernen. Um ihr Fell sauber zu halten, schneiden Sie das Fell um die Ohren, am Hinterkopf, im Gesicht und an den Pfoten ab. Kleine Rassen wie diese sind anfällig für Zahnerkrankungen, daher ist es ein Muss, ihnen mindestens zwei- bis dreimal pro Woche die Zähne zu putzen, auch wenn jeder Tag besser ist. Reinigen Sie auch die Ohren Ihres Hundes wöchentlich und schneiden Sie seine Nägel monatlich.

Keine Kommentare