Bluetick Coonoodle

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
U.S.A. <> Frankreich -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Bluetick Coonpoo

Kurzer Überblick über Bluetick Coonoodle

Ein Bluetick Coonoodle ist eine Mischung aus einem Bluetick Coonhound und einem Pudel. Diese Hunde werden als sehr intelligente und relativ große menschliche Begleiter gezüchtet. Diese Rasse ist allgemein dafür bekannt, unauffällig (außer wenn ihr Jagdtrieb ausgelöst wird), freundlich und ihren Besitzern ergeben zu sein. Bluetick Coonoodles benötigen ein mäßiges Maß an Bewegung und viel menschliche Zuwendung. Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 11 bis 14 Jahren, ein Gewicht von 20,5 bis 38,5 Kilogramm und eine Höhe von 38 bis 76 Zentimetern. Bluetick Coonoodles ähneln in der Regel Pudeln, jedoch ohne das zottelige Fell und mit hundeähnlichen Gesichtszügen. Wie ihr Name schon sagt, haben sie oft ein "blaues", geschmolzenes oder gesprenkeltes Fell. Da es sich um eine relativ neue Hybridrasse handelt, sind ihr Aussehen und ihre Persönlichkeit noch nicht vollständig stabilisiert. Daher werden sie von der Liste der reinrassigen Hunde des American Kennel Club (AKC) nicht anerkannt.

Geschichte über Bluetick Coonoodle

Der Name Bluetick Coonoodle ist eine Anspielung auf die Farbe der Rasse, die er vom Bluetick Coonhound und dem Namen seiner anderen Elternrasse, dem Pudel, geerbt hat.
        

Ein wenig über Bluetick Coonhound

        
Der Bluetick Coonhound stammt aus dem Süden der USA und ist ein Nachkomme des Grand Bleu de Gascogne, der auch als French Staghound bekannt ist, und des englischen Foxhounds. Er wurde als englischer Coonhound eingestuft und zur Nachsuche und Jagd eingesetzt. Mitte der 1940er Jahre begannen amerikanische Züchter in Louisiana und Tennessee jedoch damit, ihn zu züchten, damit er größer und besser in der kalten Flucht war. Schließlich wurde der Bluetick Coonhound 1946 vom United Kennel Club anerkannt, aber erst vor kurzem, im Jahr 2009, vom AKC.
Präsentation über Bluetick Coonhound

Ein wenig über Pudel

Die andere Elternrasse des Bluetick Coonoodle, der Pudel, stammt ursprünglich aus Deutschland, wurde aber von den Franzosen zu der Rasse weiterentwickelt, die wir heute kennen. Der Name "Pudel" ist eine anglisierte Version von "pfudel", was auf Deutsch "spritzen" oder "Wasserpfütze" bedeutet. Dementsprechend wurden Pudel ursprünglich gezüchtet, um Wasservögel zu jagen. Schließlich wurden Pudel in ganz Europa populär, vor allem bei elitären französischen Familien, die begannen, kleinere Versionen zu züchten. Aufgrund der bemerkenswerten Intelligenz der Rasse wurden Pudel häufig für die Jagd, zum Führen, für den Militärdienst und für Zirkusvorführungen eingesetzt. Der AKC erkannte die Pudel 1886 an, doch vor dem Zweiten Weltkrieg war die Rasse in den USA selten. In den 1950er Jahren waren Pudel jedoch die beliebteste Rasse des Landes.
Standard über Pudel

Aussehen über Bluetick Coonoodle

Der Bluetick Coonoodle sieht im Allgemeinen aus wie ein Pudel ohne zottiges Fell und mit einigen Merkmalen, die denen eines Jagdhundes ähneln. Er hat einen relativ quadratischen, schlaksigen, aber athletischen Körperbau. Im Allgemeinen sind Bluetick Coonoodle mittelgroße bis große Hunde. Das Durchschnittsgewicht liegt bei 20,5 bis 38,5 Kilogramm und die durchschnittliche Größe bei 38 bis 76 Zentimetern Höhe. Ihr Fell erinnert an das ihrer Elternrasse Bluetick Coonhound, blau (marmoriert oder gesprenkelt) oder schwarz-weiß mit Feuermarken. Je nach Farbe des Pudel-Elternteils kann das Fell jedoch auch von Silber, Grau, Creme, Apricot und verschiedenen Brauntönen beeinflusst sein. Bluetick Coonoodle haben einen wachen und intelligenten Ausdruck, mit tief hängenden Schlappohren, einer langen Schnauze, die in einer schwarzen Nase endet, und runden, meist braunen Augen. Sie haben einen mittellangen, spitz zulaufenden Schwanz und kräftige, abgerundete Pfoten mit widerstandsfähigen Fußballen, mit denen sie im Freien laufen können.

Temperament über Bluetick Coonoodle

Der Bluetick Coonoodle ist dafür bekannt, dass er unauffällig ist (solange sein Jagdinstinkt nicht zum Vorschein kommt), freundlich, intelligent und seinen Besitzern gegenüber ergeben. Er ist menschenorientiert, will gefallen und entspannt sich gerne mit seinem Besitzer und anderen Familienmitgliedern. Andererseits können Bluetick Coonoodle nervös sein, wie ihre Pudel-Vorfahren. Sie sind auch recht stimmgewaltig, da sie das Bellen von beiden Elternrassen geerbt haben. Bluetick Coonoodle können Fremden gegenüber zurückhaltend oder gegenüber kleinen Haustieren und Kindern aggressiv sein, daher sollten Sie Ihren Bluetick Coonoodle beaufsichtigen, wenn Sie ihn mit neuen Menschen und Tieren bekannt machen. Aufgrund ihres Jagderbes haben Bluetick Coonoodle einen starken Impuls zum Umherstreifen und Folgen, daher sollten sie beaufsichtigt werden, wenn sie ohne Leine sind. Weil diese Rasse so intelligent ist, kann frühzeitiges Training und Sozialisierung helfen, einige dieser negativen Eigenschaften zu beseitigen. Insgesamt hat ein gut angepasster Bluetick Coonoodle das Potenzial, ein liebenswerter und gehorsamer Familienhund zu werden.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Bluetick Coonoodle

Weil der Bluetick Coonoodle von einer Hochenergie- und einer Mittelenergierasse abstammt, liegt er irgendwo in der Mitte. Bluetick Coonoodles sollten mindestens einen mäßigen bis langen Spaziergang pro Tag haben, verbunden mit Aufmerksamkeit und Zeit zum Spielen mit ihren Besitzern. Diese Rasse gedeiht in jedem Klima und wird in jeder Art von Umgebung (städtisch, vorstädtisch oder ländlich) glücklich sein, solange sie menschliche Gesellschaft und mäßige Bewegung genießen. Beachten Sie, dass der Bluetick Coonoodle zum Umherstreifen neigt und sehr erregt wird, wenn sein Jagdimpuls ausgelöst wird. Als solche sollten Besitzer ihr Haustier in leinenfreien Gebieten im Auge behalten, vor allem wenn sich kleine Haustiere und Tiere in der Nähe befinden. Obwohl Bluetick Coonoodle Aktivitäten im Freien lieben, verbringen sie auch gerne Zeit im Haus mit ihren Besitzern und Familienmitgliedern.

Pflege über Bluetick Coonoodle

Bluetick Coonoodle sind mäßige Ausscheider und benötigen ein mäßiges Maß an regelmäßiger Fellpflege. Sie sind nicht vollständig hypoallergen, produzieren aber aufgrund ihres haarähnlichen Fells, das sie von ihrem Pudel-Verwandten erben, weniger Allergene. Besitzer können den Verlust und die Zöpfe reduzieren, indem sie ihre Bluetick Coonoodle gelegentlich bürsten und monatlich baden. Besondere Aufmerksamkeit sollten die Besitzer der Reinigung der Schlappohren ihres Hundes widmen, wann immer sie gewaschen werden. Wie alle Hunderassen sollten auch Bluetick Coonoodle täglich die Zähne geputzt und ein- bis zweimal im Monat die Nägel geschnitten werden. Das Schneiden des Fells um den Kopf, die Ohren, den Schwanz und die Pfoten herum wird zwar vorgeschlagen, ist aber nicht notwendig. Beachten Sie, dass diese Rasse gelegentlich zum Sabbern und Speicheln neigt.

Keine Kommentare