Box Heeler

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Deutschland <> Australien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Box Heeler

Der Box Heeler ist eine Hybridrasse, bei der der Boxer mit dem Australian Cattle Dog gekreuzt wird. Da er relativ neu ist, gibt es nur wenige Informationen über den Box Heeler. Da ein Box-Heeler-Welpe die Eigenschaften beider Elternteile erben wird, sollte er die Merkmale seiner Elternrassen berücksichtigen, wenn er zu verstehen versucht, wie der Hybrid aussehen wird. Mit einem Gewicht von 23 bis 36 Kilogramm ist der Boxer ein großer Hund, der in der Regel sowohl verspielt als auch neugierig ist. Der Australian Cattle Dog ist ein mittelgroßer Hund mit viel Energie. Unabhängig und manchmal stur, der Australian Cattle Dog liebt es, eine Aufgabe zu haben. Dieser Hybrid wird eine wunderbare Mischung aus den Eltern sein, robust und agil mit viel Enthusiasmus.

Geschichte über Box Heeler

Der Hybrid namens Box Heeler ist eine neue Hunderasse, die keine detaillierte Geschichte hat, obwohl die beiden Rassen, die sich zur Schaffung dieses aktiven Hundes verbinden, eine lange Geschichte haben.
        

Ein wenig über Boxer

        
Es gibt Hinweise darauf, dass der Boxer einer der vielen Nachkommen der alten Kampfhunde aus den Hochtälern Tibets ist. Es wird auch angenommen, dass der Boxer ein Cousin der meisten Bulldoggenrassen ist. Beispielsweise hat die Bordeauxdogge viele der beim Boxer gesehenen Eigenschaften, und einige Quellen behaupten, dass der Boxer auch mit dem Danziger Bullenbeisser und dem Brabanter Bullenbeisser (zwei Rassen, die es nicht mehr gibt) verwandt ist. Es wird angenommen, dass deutsche Jäger in den 1830er Jahren versuchten, eine neue Rasse zu entwickeln, indem sie Bullenbeisser mit Mastiff-ähnlichen Hunden und Bulldoggen kreuzten und so einen robusten Hund mit hervorragender Beweglichkeit und einem stromlinienförmigen Körper schufen. Bis 1895 hatte sich diese neue Rasse, die unter dem Namen Boxer bekannt wurde, etabliert. Die Amerikaner zeigten erst um 1940 Interesse am Boxer.
Standard über Boxer

Ein wenig über Australischer Treibhund

Forschungen legen nahe, dass der Australian Cattle Dog aus einigen blue-merle Highland Collies entstanden ist, die 1840 von einem Mann namens Salle mit Dingos gekreuzt wurden; diese Hunde waren als Hall's Heelers bekannt. Weitere Nachforschungen deuten darauf hin, dass ein Mann namens George Elliott für die Kreuzung von Dingos und Blue Merle Collies verantwortlich war. Zwei Brüder (Jack und Harry Bagust) arbeiteten an der Verbesserung der Rasse. Es wird angenommen, dass sie eine Hündin mit einem Dalmatiner kreuzten und dann mit einem schwarzen und feuerroten Kelpie, der ein Schäferhund ist. Der daraus entstandene Hund ist ein Vorfahre des Australian Cattle Dogs, den wir heute kennen.
Standard über Australischer Treibhund

Aussehen über Box Heeler

Der Box Heeler ist ein Mischlingshund, der aus dem Boxer und dem Australian Cattle Dog hervorgegangen ist. Obwohl es keine Informationen über das Aussehen des Box Heeler gibt, kann man das Aussehen der mit dem Hybrid verwandten Rassen in Betracht ziehen. Der Boxer ist groß, während der Australian Cattle Heeler in der Regel ein mittelgroßer Hund ist. Der Boxer hat ein kurzes, glattes und glänzendes Fell, während der Australian Cattle Dog ein doppeltes, wetterfestes Fell hat, das um den Hals des Hundes länger und dicker ist. Die Farben des Box Heeler können rot, gestromt, bronzefarben und blau sein. Dieser Mischling wird dunkle Augen haben. Ein sehr attraktiver Hund, der die Köpfe verdrehen wird. Er kann Ohren haben, die sich von denen beider Elternteile insofern recht stark unterscheiden, als sie näher am Kopf fallen können. Sein Körper ist lang und sein Gang ist wendig und entschlossen.

Temperament über Box Heeler

Der Box Heeler wird sein Temperament von seinen Eltern erben. Der Boxer ist ein verspielter, neugieriger, aufmerksamer und seiner Familie ergebener Hund. Da Hunde dieser Rasse dazu neigen, sanftmütig und geduldig zu sein, ist der Boxer eine gute Wahl für eine Familie mit Kindern. Der Boxer kann stur sein, aber er ist auch sensibel und wird gut auf Training reagieren. Obwohl der Boxer aggressiv sein kann, wenn er auf seltsame Hunde trifft, wird er in der Regel gut mit anderen Hunden und Haustieren zurechtkommen. Der Australian Cattle Dog ist unabhängig und stur mit viel Energie. Hunde dieser Rasse kommen gut zurecht, wenn sie eine Aufgabe zu erledigen haben, denn das hilft ihnen, sowohl körperlich als auch geistig herausgefordert zu bleiben. Bei entsprechender Ausbildung ist der Australian Cattle Dog im Allgemeinen gehorsam und reaktionsschnell und er wird gut mit den Kindern zurechtkommen, mit denen er zusammen war, als er als Welpe aufwuchs. Der Australian Cattle Dog ist dafür bekannt, Kindern, die nicht zu seiner Familie gehören, in die Fersen zu kneifen, und daher ist Vorsicht geboten. Hunde dieser Rasse können gegenüber anderen Hunden aggressiv sein. Nur weil der Australian Cattle Dog unabhängig ist, heißt das nicht, dass er allein sein will. Er wird ein loyales und beschützendes Familienmitglied mit einem Hauch von Fremden sein. Ihr Box Heeler wird insofern ein Temperament wie seine Eltern haben, als er einen eigenen Geist hat, seine Familie liebt, aber auch zur Unabhängigkeit neigt.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Box Heeler

Die Aktivitätsanforderungen des Box Heeler können an denen seiner Eltern gemessen werden. Ein Boxer wird ein gutes Rennen genießen, kann seinen Bewegungsbedarf aber auch mit einem langen Spaziergang an der Leine erfüllen. Boxer können bei ausreichender Bewegung glücklich in einer Wohnung leben, obwohl ein mittelgroßer, eingezäunter Hof empfohlen wird. Australian Cattle Dogs hingegen brauchen mehr als einen täglichen Spaziergang, um ihrem Bewegungsbedarf gerecht zu werden. Körperliche und geistige Aktivität ist für die Rasse notwendig, dies kann Gehorsamsunterricht oder andere Herausforderungen beinhalten. Ein großer, eingezäunter Hof wird für den Australian Cattle Dog empfohlen. Um Ihren Box Heeler glücklich und zufrieden zu halten, sind zusätzliche Aktivitäten erforderlich, die Geist und Körper trainieren. Dieser Hybrid wird nicht für Hundebesitzer empfohlen, die zum ersten Mal einen Hund halten.

Pflege über Box Heeler

Die Pflege Ihres Box Heelers wird mäßig sein und hängt von dem geerbten Fell ab. Das Fell ist kurz und dicht und muss wöchentlich mit einer Bürste mit festen Borsten gebürstet werden, um loses Fell zu entfernen. Aufgrund des kurzen Fells ist Verfilzen kein Problem. Sie sollten Ihren Box Heeler nur baden, wenn es unbedingt nötig ist, da dadurch die natürlichen Öle in seiner Haut entfernt werden. Dieser Hybrid kann aufgrund des Boxer-Elternteils eine Klimaempfindlichkeit aufweisen.

Keine Kommentare