Cairicocker

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Cairicocker

Der Cairicocker ist eine Hybridrasse, bei der der Cairn Terrier mit dem Englischen Cocker Spaniel gekreuzt wird. Da er relativ neu in der Szene ist, sind nur wenige Informationen über den Cairicocker verfügbar. Als Welpe wird er die Eigenschaften seiner beiden Elternteile erben. Mit einem Gewicht von 6 bis 13 Kilogramm ist der Cairicocker ein kleiner Hund mit kurzen Beinen und viel Entschlossenheit, kompakt und robust. Der Cairicocker neigt zu einem verspielten und sanften Wesen und liebt es, seiner Familie eine Freude zu machen.

Geschichte über Cairicocker

Der Hybrid namens Cairicocker ist eine neue Hunderasse, die keine detaillierte Geschichte hat, obwohl die beiden Rassen, die sich zur Schaffung der Rasse verbinden, eine lange Geschichte haben.
        

Ein wenig über Cairn Terrier

        
Im Fall des Cairn Terriers wird angenommen, dass die Rasse zu einer Gruppe kurzbeiniger Terrier von der schottischen Isle of Skye gehört, die seit dem 15. Jahrhundert existiert haben soll, als die Rasse zur Jagd auf Fuchs, Dachs und Otter eingesetzt wurde. Man nimmt an, dass der Name daher rührt, dass der Hund besonders gut darin war, Otter von Steinhaufen oder Cairns zu vertreiben, die in dieser Zeit als Orientierungspunkte oder Gedenkstätten genutzt wurden. Die Hunde wurden in vielen verschiedenen Farben gesehen und alle wurden als Scotch Terrier angesehen. Im Jahr 1873 wurden die Hunde aufgrund ihrer Farbe in zwei Gruppen eingeteilt: Dandie Dinmont und Skye Terrier, wobei der Cairn Mitglied der Skye Terrier-Gruppe war. 1881 wurde die Skye-Gruppe weiter unterteilt: eine Gruppe für die Skye und eine zweite für die Rauhhaarigen Terrier. Die rauhaarigen Terrier wurden später in Scotch, West Highland White und die Rasse, die heute als Cairn bekannt ist, aufgeteilt. Im Jahr 1912 wurde aus dem Cairn der Cairn Terrier. Ein berühmter, leicht erkennbarer Cairn Terrier ist der kleine Hund Toto aus dem Zauberer von Oz.
Standard über Cairn Terrier

Ein wenig über Englischer Cocker Spaniel

Die Engländer brachten ihre Version des Englischen Cocker Spaniels Ende der 1800er Jahre in die USA. Während die amerikanischen Jäger nach einem etwas kleineren Hund suchten, wurde die amerikanische Version für die Jagd auf Wachteln und anderes kleines Federwild gezüchtet. Der Name "Cockerspaniel" leitet sich von dem Wort "Bécasse" ab, das für eine Art Federwild steht, das der Hund erfolgreich erbeutet hat. Obwohl nicht bekannt ist, wie die kleinere Version entstand, wird angenommen, dass der erste, ein Hund namens Obo 2nd, um 1880 geboren wurde. Andere Beweise deuten darauf hin, dass der Englische Cocker Spaniel mit kleineren Spielzeugspaniels gekreuzt wurde, um die amerikanische Version zu schaffen. Im Jahr 1935 trennte der American Kennel Club den Englischen und den Amerikanischen Cocker Spaniel in zwei verschiedene Rassen.
Standard über Englischer Cocker Spaniel

Aussehen über Cairicocker

Der Cairicocker ist ein Mischlingshund aus dem Cairn Terrier und dem Englischen Cocker Spaniel. Obwohl es keine Informationen über das Aussehen des Cairicockers gibt, kann man das Aussehen der mit dem Mischling verwandten Rassen in Betracht ziehen. Der Cairn Terrier ist ein kleiner Hund mit einem Durchschnittsgewicht von 6 bis 13 kg und kurzen Beinen. Er ist etwas länger als groß, sein Körper ist muskulös und kräftig. Die Vorderbeine der Rasse sind völlig gerade, wobei die Vorderbeine größer sind als die Hinterbeine. Die Augen des Cairn Terriers stehen weit auseinander, seine Augenbrauen sind zottelig und seine Ohren sind klein und spitz. Der mittelgroße Englische Cocker Spaniel hat einen kompakten Körper mit geraden und muskulösen Vorderbeinen. Die Hinterhand der Rasse umfasst breite Hüften und muskulöse Oberschenkel. Der Englische Cocker Spaniel hat mandelförmige Augen und lange, gut gefiederte Ohren. Ihr Cairicocker wird eine hübsche Mischung aus beiden Elternteilen sein, seine Ohren sind entweder stehend oder hängend, sein Fell ist gewellt oder glatt. Meistens haben diese Mischlinge einen langen Körper mit einer aufgestellten Rute, wenn der Hund erregt ist.

Temperament über Cairicocker

Der Cairicocker wird sein Temperament von seinen Eltern erben. Der Cairn Terrier kann als zerfahren und mutig beschrieben werden. Obwohl er eine starke Persönlichkeit hat, ist der Cairn Terrier ein sensibler Hund, der gerne mit Kindern spielt. Sie können anderen Hunden gegenüber aggressiv sein und kleine Tiere jagen. Ohne entsprechendes Training kann der Cairn Terrier übermäßig bellen. Da die Rasse brillant ist, ist die Ausbildung für diesen verspielten Hund in der Regel einfach. Der Englische Cocker Spaniel neigt zu starkem Bellen, obwohl er verspielt und gut gelaunt ist. Die Rasse neigt dazu, gut mit Kindern umzugehen und versteht sich gut mit anderen Tieren. Eine frühe Sozialisierung wird empfohlen, um sicherzustellen, dass Ihr Cairicocker nicht schüchtern wird. Ihr Hybrid wird eine sensible Rasse sein, die gerne Zeit mit Menschen verbringt.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Cairicocker

Der Cairicocker geht gerne an der Leine oder spielt Spiele in seinem Hof. Er kann sich gut in einer Wohnung aufhalten, solange er sich ausreichend bewegt, obwohl Sie erwarten können, dass er auch im Haus aktiv ist. Idealerweise ist ein Hof das, was Ihr Cairicocker braucht. Er muss seine Energie verbrauchen und aufgrund seines Erkundungsdrangs könnte er zum Kläffer werden, wenn sein Gehirn nicht zusammen mit seinem Körper trainiert wird. Ihr Hybrid könnte bei den Earth-Dog-Versuchen durchaus erfolgreich sein, was für Sie beide eine lustige Beschäftigung sein könnte.

Pflege über Cairicocker

Das Fell Ihres Cairicockers sollte einmal pro Woche gekämmt oder gebürstet werden. Bei einer steifen Textur sollten Sie mindestens zweimal im Jahr abgestorbene Haare entfernen. Wenn das Fell länger ist als das des Englischen Cocker Spaniels, hält das Schneiden des Fells es sauber und minimiert den Pflegeaufwand. Wenn das Fell nicht geschnitten wird, sollte es dreimal pro Woche gebürstet oder gekämmt werden, wobei alle zwei bis drei Monate professionelle Schnitte und Scheren verwendet werden sollten. Das Baden sollte bei Bedarf erfolgen. Die Ohren und Augen Ihres Cairicockers sollten sauber gehalten werden. Er kann anfällig für Ohrenentzündungen sein, wenn die Ohren lang und mit einem dicken Fell bedeckt sind. Die Augen können tropfen und tränende Flecken haben, wenn sie nicht gepflegt werden.

Keine Kommentare