Carkie

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Carkie

Der verspielte und energische Carkie ist ein hervorragender Begleiter für Familien. Der Carkie ist eine Hybridrasse, die sich aus dem Cairn Terrier und dem Yorkshire Terrier entwickelt hat. Obwohl seine genaue Ursprungszeit unbekannt ist, ist das Ergebnis der Mischung wunderbar. Mit seiner sozialen und intelligenten Persönlichkeit ist der Carkie ein Liebling von Kindern und Erwachsenen. Trotz der geringen Größe dieser Rasse ist er mutig, wachsam und fühlt sich in seiner Umgebung wohl. Obwohl der Yorkshire Terrier dafür bekannt ist, dass er bellt, ist der Carkie eine relativ ruhige Rasse, die ihre stimmlichen Fähigkeiten einsetzen wird, wenn ein Fremder in der Nähe ist. Sein weiches, mittellanges Fell muss regelmäßig gepflegt werden, während sein hohes Energieniveau ständige Aktion und Bewegung erfordert.

Geschichte über Carkie

Obwohl der Carkie eine relativ neue Rasse ist, ist sein Ursprung unklar und schlecht dokumentiert. Es gibt keinen bekannten Kredit für die Entwicklung der Rasse. Der Carkie stammt von seinen verwandten Rassen Cairn Terrier und Yorkshire Terrier ab. Der Carkie stammt von zwei wunderbaren Begleitern mit günstigen Veranlagungen ab.
        

Ein wenig über Cairn Terrier

        
Der Cairn Terrier, stammt von der Insel Skye in Schottland und ist das Ergebnis einer langen Geschichte der Spaltung der Terrier-Rasse. Es gibt Beweise, die darauf hindeuten, dass die ersten Versionen des Cairn Terrier im 15. Jahrhundert existierten und zur Jagd auf Füchse, Dachse und Otter eingesetzt wurden. Der Name leitet sich von der Fähigkeit dieser Rasse ab, Otter von Cairns zu vertreiben, Steinstapeln, die zu dieser Zeit als Landmarken oder Gedenkstätten genutzt wurden. Im Jahr 1873 wurde die Rasse aufgrund der Farbe in Dandie Dinmont und Skye Terrier unterteilt. Der Cairn Terrier wurde in die Kategorie Skye Terrier eingeordnet. Im Jahr 1881 wurden die rauhaarigen Terrier als eine von den Skye Terriern getrennte Rasse identifiziert, wodurch sich die Kategorisierung des Cairn Terriers erneut änderte. Schließlich wurden die rauhaarigen Terrier in Scotch, West Highland White und das, was wir heute als den modernen Cairn Terrier kennen, aufgeteilt. Viele der frühen Cairn Terrier waren weiß, aber seit den frühen 1900er Jahren sind zahlreiche Farbvariationen in dieser Rasse aufgetreten. Sie wurde 1913 vom AKC anerkannt. Der berühmte Toto aus dem Film The Wizard of Oz war ein Cairn Terrier.
Standard über Cairn Terrier

Ein wenig über Yorkshire Terrier

Der Yorkshire Terrier stammte von einer anderen Rasse ab, dem Waterside Terrier. Dieser elegante Hund war ein Produkt der Arbeiterklasse mit dem ursprünglichen Zweck, Ratten zu fangen. Zunächst war der Yorkshire Terrier in der Oberschicht nicht erwünscht. Im Jahr 1872 wurde der erste Yorkshire Terrier in Amerika geboren. Es wurde festgestellt, dass die Rasse in der Größe stark variierte. Liebhaber bevorzugten den Yorkshire Terrier mit seiner geringen Größe und seinem langen Fell. Der Yorkshire Terrier wurde 1885 offiziell in die Bücher des American Kennel Club aufgenommen.
Standard über Yorkshire Terrier

Aussehen über Carkie

Der Carkie sieht sowohl dem Cairn Terrier als auch dem Yorkshire Terrier ähnlich. Er hat Stehohren mit Federn, die die Ohren umschließen. Mit einer Größe von 20 bis 30,5 Zentimetern und einem Gewicht von 4,5 bis 7 Kilogramm ist seine Haltung die einer entschlossenen Neugier, da er immer in Bewegung ist. Sein Körper ist etwas länger als hoch und trägt einen Schwanz mit einer Fülle von hoch getragenen Haaren. Sein weiches Fell ist mittellang bis lang und nicht wasserabweisend. Die Farben können schwarz, grau, braun und sandfarben sein. Manchmal können die Pfoten dunkler gefärbt sein als das restliche Fell. Die lächelnden Augen des Carkie sind abgerundet und dunkel- oder haselnussbraun.

Temperament über Carkie

Der Carkie ist intelligent, energisch und immer verspielt. Diese abenteuerlustige Rasse ist immer auf der Suche nach Orten, die sie besuchen und sehen kann. Er steht gerne im Mittelpunkt und ist am liebsten in Gesellschaft anderer Menschen. Dieser lebhafte Hund hat ein hohes Energielevel, das intensives Spiel erfordert, um sich wohlzufühlen. Der Carkie ist gegenüber seinen Besitzern und Fremden mehr als gastfreundlich. Er kann während des Kennenlernprozesses übererregt werden, aber die Praxis der Sozialisierung kann diese Eigenschaft höchstwahrscheinlich beruhigen. Wenn er einige Stunden allein gelassen wird, wird Ihr verspielter Hund ebenfalls ängstlich und könnte an Trennungsangst leiden. Diese Rasse ist dafür bekannt, unglaubliche Bindungen zu ihrer Familie aufzubauen und liebt es zu schmusen. Der Carkie würde von einem konsequenten Training mit Belohnungen profitieren, damit er auch andere Tiere akzeptiert. Ein frühes Training würde auch helfen, Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Trennungsangst zu bremsen. Aufgrund seines hohen Energielevels würde Ihr liebevoller und fürsorglicher Hund es genießen, im Park zu laufen, an Agility-Aktivitäten teilzunehmen und im Grunde genommen Zeit mit Ihnen zu verbringen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Carkie

Trotz seiner geringen Größe hat der Carkie Energie zu verbrennen und noch mehr. Tägliche Spaziergänge sind ein Muss. Eine ideale Umgebung für den Carkie wäre eine Wohnung oder ein Haus mit Zugang zu einem Hof und ins Freie. In der Lage zu sein, zu rennen, wird Ihren Hund glücklich machen. Er ist neugierig, Ihr Carkie wird seine Umgebung erkunden und sich schnell bewegen wollen. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund mindestens 45 bis 60 Minuten pro Tag spielen kann. Mit ihm auf den Hundeplatz zu gehen, wird seine Sozialisierungsfähigkeiten erhöhen und ihm die Möglichkeit geben, auf neutralem Boden andere Hunde zu treffen. Sie sollten sich Zeit nehmen, um den Carkie zu unterhalten. Wenn Sie nicht für die nötige Bewegung sorgen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Eigentum durch Langeweile zerstört wird.

Pflege über Carkie

Die beiden Elternrassen des Carkie, der Cairn Terrier und der Yorkshire Terrier, sollen hypoallergen sein. Diese Rasse enthält niedrige Ausscheidungswerte, sabbert nicht und hat keinen signifikanten Geruch. Der Carkie benötigt eine regelmäßige Pflegeroutine, um das Risiko von Zöpfen zu verringern und den Mantel elegant und sauber zu halten. Ihr plüschiger Hund wird wahrscheinlich ein mittellanges Fell haben, das tägliches Bürsten mit einer Bürste mit festen Borsten und Kämmen mit einem Greyhound-Kamm erfordert. Das Baden sollte auf alle 6 bis 8 Wochen beschränkt werden, um eine Überproduktion von Ölen in der Haut zu vermeiden. Die Ohren sollten alle 4 bis 6 Wochen gewachst und wöchentlich gereinigt werden. Auch die Nägel und Zähne gehören zur Pflege Ihres Hundes, putzen Sie ihm täglich die Zähne und überprüfen Sie häufig die Länge der Nägel. Risse und Einrisse können schmerzhaft sein.

Keine Kommentare