Cockerbull

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Cockerbull

Der Cockerbull ist eine Kreuzung aus dem Englischen Cocker Spaniel und der Bulldogge. Während der Englische Cocker Spaniel eine pflegeintensive Rasse ist, ist die Bulldogge dies nicht, sodass der Cockerbull viel oder wenig Fellpflege benötigt, je nachdem, welche Gene der Elternrasse am wichtigsten sind. Beide Hunde sind treu und unkompliziert, perfekt für Kinder jeden Alters und ziemlich tolerant gegenüber anderen Haustieren. Das Einzige, was Sie bedenken sollten, ist, dass der Englische Cocker Spaniel zwar leicht zu trainieren ist, die Bulldogge jedoch nicht. Seien Sie also darauf vorbereitet, regelmäßig und oft an der Ausbildung zu arbeiten. Es handelt sich um eine kleine bis mittelgroße Rasse, die die Körperform des Englischen Cocker Spaniels beizubehalten scheint, aber der Färbung der Bulldogge folgt. Der Cockerbull bellt nicht oft und ist ein hervorragendes Haustier für Haushalte jeder Größe.

Geschichte über Cockerbull

Da es sich um eine neue und eher ungewöhnliche Kombination handelt, gibt es nicht allzu viele spezifische Informationen über den Cockerbull. Glücklicherweise haben wir viele Informationen über die Elternrassen, sodass wir eine anständige Vorstellung davon bekommen können, wie dieser Hund aussieht. Wenn Sie diese beiden Rassen miteinander kombinieren, erhalten Sie eine liebevolle, sanfte und verschmuste Hunderasse, die ihrer Familie treu ergeben und relativ leicht zu erziehen ist. Der Cockerbull ist perfekt im Umgang mit Kindern und anderen Tieren und macht sich in jeder Haushaltsgröße gut.
        

Ein wenig über Englischer Cocker Spaniel

        
Der Englische Cocker Spaniel hat seinen Spitznamen erhalten, um ihn von seinem nahen Verwandten, dem Amerikanischen Cocker Spaniel, zu unterscheiden. Diese Hunderasse wurde ursprünglich als Jagdbegleiter eingesetzt, der gerne Wild aus dem Gebüsch aufstöberte und es auf Kommando wieder einholte. Sein Name, Cocker Spaniel, leitet sich von einer besonderen Fähigkeit ab, eine Art von Stelzvogel namens Schnepfe zu jagen. Der Englische Cocker Spaniel ist eine kleine Rasse, die kleinste der Sporting Group, um genau zu sein, und ist an seinem schönen, seidigen Fell, den intelligenten braunen Augen und den langen, samtigen Ohren zu erkennen. Der Englische Cocker Spaniel wurde extrem populär, nachdem er 1955 in Disneys Zeichentrickfilm "Lady and the Tramp" zu sehen war, was leider nicht sehr gut für die Rasse war. Diese Popularität führte zu einer unvorsichtigen Vermehrung und ließ einige negative Merkmale in den folgenden Würfen auftauchen. Trotz dieser Tatsache können Sie, wenn Sie einen angesehenen Züchter finden, einen wunderbaren, liebevollen und schönen Hund bekommen, der die sanfteste Veranlagung hat, die Sie je sehen werden.
Standard über Englischer Cocker Spaniel

Ein wenig über Englische Bulldogge

Die Bulldogge ist in Amerika sehr beliebt, aber ihren Weg hierher fand sie erst 1886. Zunächst wurde er in England für einen eher schwierigen Sport eingesetzt. Die Bulldogge, die für ihre zähe Persönlichkeit und ihren starken Kiefer bekannt ist, wurde aus einem bestimmten Grund so gezüchtet; die ursprünglichen Bulldoggen wurden in einem Sport namens Bullbaiting eingesetzt, bei dem sie dazu gemacht wurden, Bullen an der Nase zu packen und fest zu halten. Diese Zeiten sind vorbei und die Bulldogge, die wir heute lieben, ist sanftmütig und vollkommen glücklich, wenn sie ein Nickerchen auf dem Sofa macht. Sie geben einen hervorragenden Begleithund ab, aber diese eigensinnige Tendenz kann manchmal noch durchscheinen, vor allem wenn es um das Training geht. Die Bulldogge wurde 1886 vom American Kennel Club anerkannt und wird heute für Ausstellungen, als Haustier und sogar als Maskottchen des US-Marinekorps verwendet.
Standard über Englische Bulldogge

Aussehen über Cockerbull

Als Mischling wird der Cockerbull je nach Genetik der stärkeren Elternrasse unterschiedlich aussehen. Das typische Aussehen dieser Rasse neigt jedoch dazu, ein wenig den Linien des Körpers eines Englischen Cocker Spaniels zu folgen, mit einer längeren Schnauze, kürzeren Schlappohren und dunklen intelligenten Augen. Das Fell ist kurz und kann eine weiche Textur wie beim Englischen Cocker Spaniel oder ein kurzes Fell wie bei der Bulldogge haben. Die starken Eigenschaften der Bulldogge finden sich in der Rasse wieder, und obwohl der Cockerbull kein großer Hund ist, steht er fest und stark. Die Farben des Fells können zwischen bronzefarben mit schwarzen und weißen Abzeichen und weiß mit schwarzer Nase variieren. Hündinnen sind etwas kleiner als Rüden und haben eine deutliche weibliche Zartheit. Der Schwanz ist meist kurz und die Augen sind sehr dunkelbraun. Diese Rasse wird saisonbedingt verlieren, aber die Pflege ist relativ einfach. Aufgrund der Tatsache, dass ihre Mäntel kürzer sind, mag der Cockerbull eher wärmere Temperaturen und kann leicht frieren.

Temperament über Cockerbull

Weil die Bulldogge so hartnäckig ist, sollten Sie sich darauf vorbereiten, einen kleinen Hund mit einer großen Persönlichkeit zu bekommen. Glücklicherweise sind die Bulldogge und der Englische Cocker Spaniel sehr liebevolle und sanfte Hunde, die mit Familien aller Art gut zurechtkommen. Während der Englische Cocker Spaniel durch sein Jagdgebiet etwas energischer ist, gleicht die Bulldogge dies mit einer entspannteren Veranlagung gut aus. Ein langes Nickerchen auf dem Sofa ist der perfekte Nachmittag für diese Rasse, und wenn es um den Cockerbull geht, können Sie erwarten, dass er gerne kuschelt und spielt, wann immer ihm danach ist. Der Cockerbull neigt nicht dazu, häufig zu bellen, und weil er weniger Energie verbraucht, wird er auch in Wohnungen und kleinen Häusern gut zurechtkommen. Bedenken Sie nur, dass das Training, obwohl es für die meisten einfach ist, mit dem Cockerbull etwas frustrierend sein kann. Das liegt einfach daran, dass die Bulldogge eine sture Seite hat, die durchscheinen kann, aber mit Geduld und einem frühen Beginn des Trainings werden Sie am Ende einen ausgezeichneten Hund haben, der Sie respektiert und weiß, wie er sich zu verhalten hat. Eine schnelle Sozialisierung ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass sich Ihr Hund mit Fremden und anderen Tieren wohlfühlt.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Cockerbull

Der Cockerbull wird aufgrund der Tatsache, dass beide Elternrassen relativ entspannt sind - die Bulldogge mehr als der Englische Cocker Spaniel - nicht allzu viel körperliche Aktivität benötigen. Das bedeutet, dass ein paar Minuten intensiver Bewegung pro Tag völlig ausreichen, damit Ihr Cockerbull glücklich ist und sich gut benimmt. Einige Aktivitäten, die am besten funktionieren, um Ihren Welpen zu ermüden, wären ein Spaziergang, das Spielen im Park, Training oder Austoben auf dem Hof. Das Training ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Cockerbull sowohl geistig als auch körperlich zu ermüden, wobei es auch hilft, seine Manieren und sein allgemeines Verhalten zu verbessern. Obwohl er keine hyperaktive Rasse ist, kann Langeweile immer zur Zerstörung führen, daher sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Cockerbull jeden Tag 30 bis 45 Minuten lang einer Aktivität nachgeht.

Pflege über Cockerbull

Während die Bulldogge für ihren Schleim und der Englische Cocker Spaniel für seine hohe Pflege bekannt ist, ist der Cockerbull in diesen Kategorien das Beste aus beiden Welten. Weil er nicht das gleiche zerdrückte Gesicht wie die Bulldogge hat, ist Sabbern normalerweise kein Problem. Außerdem ist sein Fell nicht so zeitaufwendig und mühsam zu pflegen wie das des Englischen Cocker Spaniels. Allerdings neigt der Cockerbull dazu, Haare zu verlieren und muss daher ein paar Mal pro Woche mit einer gummiartigen Currybürste und einem Kamm gebürstet werden. Dadurch werden Schmutz und lose Haare, die sich möglicherweise auf dem Körper befinden, entfernt und der Haarausfall wird begrenzt. Zusätzlich sollte Ihr Hund monatlich einige Bäder mit einem milden Shampoo erhalten, damit sein Fell schön und sauber bleibt und kein Hundegeruch entsteht. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt über ein Shampoo, das für Ihren Cockerbull am besten geeignet ist, da Bulldoggen und Englische Cocker Spaniels eine empfindliche Haut haben, die zu allergischen Ausbrüchen neigt. Zusätzlich zum Bürsten und Baden sollten Sie darauf achten, dass Sie die Ohren Ihres Hundes nach dem Baden oder Schwimmen gut abtrocknen, um Infektionen durch Restfeuchtigkeit zu vermeiden. Schneiden Sie die Nägel Ihres Hundes etwa alle paar Wochen, um die Füße gesund zu halten.

Keine Kommentare