Cojack

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien <> Australien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
Welsh Cojack 
Cacki 
Corki

Kurzer Überblick über Cojack

Der Cojack ist eine Kreuzung zwischen dem Welsh Corgi Pembroke, oder kurz Corgi, und dem Jack Russell Terrier. Er ist ein mittelgrosser Hund mit grossen, spitzen Ohren, wunderschönen, lebhaften mandelförmigen Augen, kleinen, kräftigen Beinen und einer längeren, geraden Rute. All diese Merkmale sind eine hervorragende Kombination aus verschiedenen Teilen der jeweiligen Elternrasse. Wie bei jedem Hund kann die Persönlichkeit des Cojacks von Hund zu Hund stark variieren, aber für die meisten ist er eine ausgezeichnete Balance zwischen Corgi und Jack Russel. Der Cojack ist energisch, lebhaft, vergnügungssüchtig, freundlich, intelligent und loyal. Er ist leicht zu erziehen und liebt es, mit seiner Familie zusammen zu sein. Lange Phasen des Alleinseins sind für diesen kleinen Hund nämlich sehr schwer zu schlucken. Obwohl er kein großer Kläffer ist, kann der Cojack sehr wohl ab und zu bellen, um Sie auf etwas oder jemanden Neues aufmerksam zu machen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Haustier sind, das einen hervorragenden Begleiter abgibt, der optimistisch ist, aber immer noch eine gute Zeit zum Entspannen und Kuscheln genießen kann, dann könnte der Cojack die perfekte Rasse für Sie sein.

Geschichte über Cojack

Da der Cojack eine neue Hybridrasse ist, gab es nicht viel Zeit, um eine vollständige Geschichte über ihn zu erhalten. Wir können jedoch aufgrund der Informationen, die wir über seine Elternrassen haben - den Welsh Corgi Pembroke und den Jack Russell Terrier - eine Vorstellung davon bekommen, was aus diesem Hund werden könnte.
        

Ein wenig über Welsh Corgi Pembroke

        
Der Welsh Corgi Pembroke ist einer der angenehmsten kleinen Haushunde und es ist nicht schwer zu verstehen, warum er so beliebt ist. Von den grossen, aufgerichteten Ohren und den glänzenden, intelligenten Augen bis hin zu den entzückenden Beinchen wird der Welsh Corgi nie aufhören, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Diese liebenswerte Rasse stammt vor etwa 1000 Jahren aus Wales. Man glaubte, dass die Corgis ein Geschenk von Feen waren, die sie in alten Zeiten wie Pferde reiten sollten. Deshalb scheint die Rasse Sattelmarken auf dem Rücken und Geschirrmarken hinter den Schultern zu haben. Auch wenn diese Geschichte vielleicht nicht wahr ist, trägt sie definitiv zum Charme der Rasse bei. Der Welsh Corgi Pembroke wurde zum ersten Mal in den Gerichten von König George VI oder Grossbritannien im Jahr 1933 berühmt, als er seinen beiden Töchtern einen Welpen schenkte. Der Corgi wurde dann 1934 vom American Kennel Club registriert und bis heute ist ihre Popularität solide. Sie werden für Ausstellungen und als wunderbare Familienbegleithunde eingesetzt.
Standard über Welsh Corgi Pembroke

Ein wenig über Jack Russell Terrier

Auch der Jack Russell Terrier fehlt nicht in der Kategorie des liebenswerten Lächelns. Sein verspieltes Temperament und sein stets aufgestellter Stummelschwanz passen gut zu dem hellen Licht seiner großen dunklen Augen. Diese Hunde wurden erstmals in den 1800er Jahren gezüchtet, als sich der Oxford-Student Jack Russell in einen Terrier verliebte. Als leidenschaftlicher Fuchsjäger nutzte Jack seinen Terrier, um eine Foxterrier-Linie zu entwickeln, die für ihren allgegenwärtigen Wunsch, Füchsen zu folgen, bekannt war, und von da an gehörte der Rest der Geschichte an. Ein Verein in Amerika speziell für den Jack Russell Terrier entwickelte sich schnell und kurz darauf beschloss der American Kennel Club, die Rasse anzuerkennen. Dies kam bei den amerikanischen Fans der Rasse nicht gut an, da sie bereits strenge Standards hatten, die innerhalb ihrer eigenen Gruppe entwickelt wurden. Die Rasse wird für alle Arten von Veranstaltungen eingesetzt, darunter Shows, Veranstaltungen der Arbeiterklasse und natürlich als Haushunde.
Standard über Jack Russell Terrier

Aussehen über Cojack

Obwohl es sich um eine Hybridrasse handelt, scheint der Cojack einen sehr guten Job zu machen, wenn er sich an einen ähnlichen Erscheinungstyp hält. Er ist ein mittelgroßer Hund mit kurzen, aber kräftigen Beinen, die seinen langen Körper fest zusammenhalten. Der Cojack übernimmt die Ohren des Corgis, die hoch und stehend sind, so dass die mandelförmigen, dunkelbraunen Augen im Gesicht gut sichtbar sind. Einige Versionen dieser Rasse können am Ende dem Jack Russell Terrier insofern ähneln, als ihre Ohren je nach Stärke des Gens ein wenig nach oben gebogen oder ganz umgeklappt werden können. Welche Version des Cojack Sie auch immer bekommen, sie sind rundherum liebenswert. Ihr Fell ist kurz und glatt, eng am Körper anliegend, kann aber eine leicht raue Textur haben. Das Fell kann in einer Reihe von verschiedenen Farben und Abzeichen vorkommen, neigt aber dazu, das Aussehen beider Elternrassen anzunehmen, entweder bunte, geflickte Abschnitte wie beim Jack Russell oder die Sattelform des Abzeichens und eine weisse Flamme auf der Stirn wie beim Corgi.

Temperament über Cojack

Mit Verwandten wie dem Jack Russell Terrier und dem Corgi besteht kein Zweifel, dass der Cojack eine freundliche, energische und intelligente Hybridrasse sein wird. Während diese Hunde beide als Haustiere gedacht waren, ist der Jack Russell tatsächlich ein Terrier, er hat also diesen Wunsch nach Zucht tief in seinen Knochen. Diese Eigenschaft kann an den Cojack weitergegeben werden, wird sich aber höchstwahrscheinlich einfach in viel Energie zeigen, die leicht zum Spielen oder Trainieren abgezweigt werden kann. Beide Elternrassen des Cojack sind leicht zu erziehen und wollen gefallen, sodass die Ausbildung Ihres Hundes nicht allzu schwierig sein sollte. Es ist wichtig, früh mit dem Training und der Sozialisierung zu beginnen, damit jede beschützende Tendenz oder schlechte Manieren von Anfang an abgewendet werden können. Der Cojack wird nicht dazu neigen, häufig zu bellen, aber er kann Sie bei Bedarf vor einer neuen Person oder einer seltsamen Situation warnen. Er ist ein ausgezeichneter Hund für jede Haushaltsgröße, solange es eine Möglichkeit für ihn gibt, sich zu bewegen, und er kommt wunderbar mit Familien zurecht, die vielleicht kleine Kinder oder andere Haustiere haben.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Cojack

Da der Cojack eine Rasse mit recht aktiven Elternrassen ist, sollte es den ganzen Tag über eine moderate Menge an Aktivitätsmöglichkeiten für ihn geben. Ein paar gute Spiel- oder Trainingseinheiten sollten ausreichen, um ihn geistig und körperlich zu erschöpfen. Das Gute an dieser Rasse ist, dass der Cojack zwar energisch ist, aber auch eine Sofakartoffel sein kann, was viel Zeit zum Kuscheln bedeutet. Hervorragende Möglichkeiten, mit Ihrem Hund zu interagieren und ihm eine gute Bewegung zu verschaffen, wären ein langer Spaziergang, schnelles Joggen, Spielen im Park, Apportieren oder ein Training. Nur 45 Minuten bis eine Stunde sollten mehrmals am Tag ausreichen, um den Cojack glücklich und gesund zu halten. Achten Sie einfach darauf, dass Sie einen Teil dieser Zeit mit Training verbringen, denn so kann der Hund sich gut benehmen und wird geistig ausgelastet. Der Cojack bellt nicht oft und wird auch dann nicht zu häufigem Bellen neigen, wenn er ganz aufgedreht ist. Das macht ihn zu einem idealen Hund für die Stadt oder das Land, was auch immer Sie bevorzugen.

Pflege über Cojack

Der Cojack ist ein Hundetyp, der sehr wenig Pflege benötigt. Sein kurzes Fell neigt dazu, sehr wenig zu verlieren und muss nur ein- bis zweimal pro Woche gebürstet werden, nur um es sauber und glänzend zu halten. Obwohl diese Rasse nicht sehr häufig verliert, verliert sie ein wenig, daher ist sie nicht vollständig hypoallergen. Dennoch wäre dies eine ausgezeichnete Hundewahl für jemanden, der nur leichte Allergien hat, die durch kleine Mengen losen Haares nicht allzu sehr beeinträchtigt werden. Das Baden sollte nur alle paar Monate stattfinden oder wenn Ihr Hund besonders schmutzig ist, da der Cojack keinen schlechten Hundegeruch hat. Wenn Sie einen Cojack mit gefalteten Ohren haben, achten Sie darauf, diese nach dem Baden oder Schwimmen gründlich zu trocknen, um eingeschlossene Feuchtigkeit zu vermeiden, die zu Ohrinfektionen führen kann. Neben dem Baden und Bürsten wäre es eine grundlegende Pflege, die Nägel Ihres Hundes alle paar Wochen zu schneiden oder wenn Sie sehen, dass die Nägel gegen den Boden klappern. Das hält die Pfoten gesund und frei von Haken. Aufgrund seines kürzeren Fells neigt der Cojack dazu, wärmere Temperaturen zu bevorzugen und überhitzt nicht zu schnell.

Keine Kommentare