Colonial Cocker Spaniel

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Großbritannien <> U.S.A. -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Colonial Cocker Spaniel

Der Colonial Cocker Spaniel wurde durch die Kreuzung zweier unterschiedlicher, aber ähnlicher Spanielrassen geschaffen. Sowohl der American Cocker Spaniel als auch der Englische Cocker Spaniel sind sanfte und freundliche Hunde, die Menschen jeden Alters guttun werden. Allerdings kann die Rasse soziale Ängste entwickeln und sollte daher nicht für längere Zeit allein gelassen werden, was Sie bedenken sollten, bevor Sie einen dieser liebenswerten Welpen in Ihre Familie aufnehmen. Obwohl die beiden Rassen Ähnlichkeiten in ihrem körperlichen Erscheinungsbild aufweisen, gibt es auch Unterschiede. Daher kann sich das Aussehen dieser Hunde von Mensch zu Mensch unterscheiden.

Geschichte über Colonial Cocker Spaniel

Der Colonial Cocker Spaniel wurde aus zwei sehr ähnlichen Rassen gezüchtet: dem Englischen Cocker Spaniel und dem American Cocker Spaniel.
        

Ein wenig über Englischer Cocker Spaniel

        
Die Spaniels gehen auf das 14. Jahrhundert zurück und wurden ursprünglich Spanyelles genannt. Zunächst gehörten alle Hunde dieser Familie zu einer einzigen großen Rasse, aber schließlich wurden sie aufgrund ihrer unterschiedlichen Größe für verschiedene Jagdzwecke nützlich. Die größeren der Hunde waren gut darin, das Wild aufzuscheuchen, während die kleineren für die Jagd auf Vögel wie die Schnepfe eingesetzt wurden. Die Rasse erhielt den Namen Springer Spaniel, und Cocker oder Woodcock Spaniel, da sie dafür verwendet wurden. Obwohl der Kennel Club of England die Spaniels in zwei verschiedene Rassen aufteilte, konnten Hunde beider Typen immer noch im selben Wurf gefunden werden. Sie würden dann je nach Größe in die entsprechende Kategorie eingeteilt. In den 1900er Jahren waren diese Hunde als ausgezeichnete Arbeitshunde sowie als Haustiere bekannt. Die größte Rasse wurde dann der Englische Cocker Spaniel.
Standard über Englischer Cocker Spaniel

Ein wenig über Amerikanischer Cocker Spaniel

Der Name American Cocker Spaniel wurde den Hunden gegeben, die kleiner waren. Viele American Cocker Spaniel wurden nach Kanada und in die USA importiert, wo sie zum Jagen und Bergen verschiedener Vogelarten eingesetzt wurden. Währenddessen begann der English Cocker Spaniel eine Karriere im Show-Wettbewerb. Zwei weitere Spaniel-Linien tauchten später in diesem Jahrhundert auf. Diese neuen Rassen waren der Field oder Cocker Spaniel und der Marlborough Cocker Spaniel. 1936 war das Jahr, in dem der Cocker Spaniel Club of America gegründet wurde. Der American Cocker Spaniel Club of America folgte kurz darauf und wurde ebenfalls 1936 gegründet. Ziel dieser Gruppe war es, die Vermischung der englischen und amerikanischen Varietäten zu verhindern.
Standard über Amerikanischer Cocker Spaniel

Aussehen über Colonial Cocker Spaniel

Die Standardstruktur dieser Hunde wird je nach Dominanz der elterlichen Gene variieren, umfasst aber einen mäßig langen muskulösen Hals und abgerundete Hinterbeine. Ihre Augen sollten dunkel sein und die Ohren sind in der Regel tief angesetzt und lobulär. Der Englische Cocker Spaniel und der Amerikanische Cocker Spaniel werden ähnliche körperliche Merkmale aufweisen. Die englische Version ist etwas größer als die amerikanische und hat ein kürzeres Fell. Der American Cocker Spaniel hat im Vergleich zum Englischen Cocker Spaniel auch einen steileren Stop und kürzere Schnauzen. Ihre langen Ohren sitzen auf runden Köpfen und die Mäntel sind mit Federn besetzt. Beim englischen Typ hängen die Oberlippen über dem Unterkiefer und den Zähnen, die sich in einem Scherengebiss treffen sollten. Der amerikanische Typ hat eckige Lippen und eine Stupsnase, die je nach Farbe des Kleides braun oder schwarz ist. Die Augen sind abgerundet mit ovalen Rändern und die Füße ähneln denen von Katzen mit gewölbten Zehen.

Temperament über Colonial Cocker Spaniel

Diese Hybridrasse ist wachsam und lebhaft. Ihr freundliches und fröhliches Wesen macht sie zu ausgezeichneten Haustieren. Da sie sanftmütig und verspielt sind, würden diese Hunde gut in einem Haushalt mit Kindern sowie anderen Haustieren zurechtkommen. Diese intelligente Rasse wird leicht zu trainieren sein und ihre liebevolle Persönlichkeit macht sie sanft und anhänglich. Um Spaniels zu unterrichten, müssen Sie geduldig und sanft sein. Einige dieser Hunde haben Schwierigkeiten, das Krachmachen zu beherrschen. Diese Rasse kann Trennungsangst entwickeln und ist daher am glücklichsten in Familien, die ihnen Zuneigung geben können und das Haus nicht für längere Zeit leer stehen lassen. Sie neigen dazu, alles und jeden anzubellen, daher kann es eine gute Idee sein, ihnen ein stilles Kommando beizubringen. Wie bei allen Rassen sollten Sie dem Colonial Cocker Spaniel Grundgehorsam beibringen und ihn als Welpen richtig sozialisieren. So wird sichergestellt, dass Ihr Hund in der Öffentlichkeit ruhig ist und Ihre Autorität respektiert.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Colonial Cocker Spaniel

Obwohl der Colonial Cocker Spaniel nicht sehr groß ist, lebt er am besten in Häusern, die einen begehbaren Hof haben, in dem er laufen kann. Sein Außenspielbereich sollte eingezäunt sein, da dieser aktive und neugierige Hund Vögeln oder anderen kleinen Lebewesen nachjagen kann. Achten Sie darauf, dass sie sich ausreichend bewegen, da der Colonial Cocker Spaniel Angstzustände entwickeln kann, wenn er nicht aktiv genug ist. Sie werden Freude daran haben, Sie bei Wanderungen, Rennen oder anderen Aktivitäten zu begleiten.

Pflege über Colonial Cocker Spaniel

Das Fell dieser Rasse muss täglich gebürstet werden und sollte regelmäßig gebadet werden. Einige Besitzer von Englischen Cocker Spaniels entscheiden sich für das Clippen, um den Pflegeaufwand zu verringern. Der American Cocker Spaniel sollte alle paar Monate gründlich gepflegt und getrimmt werden, wobei er zwischendurch regelmäßig gebürstet werden sollte. Diese Hunde haben große Augen, die ebenfalls regelmäßig gereinigt werden müssen. Alle Hunde, aber vor allem der Spaniel mit seinen langen, hängenden Ohren, sollten diese regelmäßig abwischen und reinigen lassen. Etwa einmal pro Woche sollte ausreichen, um Infektionen vorzubeugen. Denken Sie daran, dass Hunde mit langen, hängenden Ohren anfälliger für Probleme sind, daher ist dies ein wichtiger Schritt. Hunde sollten auch etwa zwei- bis dreimal pro Woche die Zähne geputzt bekommen. Tägliches Zähneputzen ist der beste Weg, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Schneiden Sie die Nägel Ihres Hundes bei Bedarf. Das kann ein- bis zweimal im Monat sein, hängt aber hauptsächlich vom Aktivitätsniveau des Hundes ab, da aktivere Hunde sie natürlich tragen können.

Keine Kommentare