Engachon

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Grossbritannien <> Frankreich / Belgien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Engachon

Der Engachon ist ein wacher und gut erzogener Hund, der aus der Kreuzung des King Charles Spaniel und des Bichon à poil frisé hervorgegangen ist. Zwei liebenswerte Hunde bilden die Abstammung dieses Mischlings, er wird als fröhlich und anhänglich beschrieben und ist ein ausgezeichneter Begleiter für jemanden, der gerne einen Hund auf dem Schoß hat. Dieser kleine Hund, der immer gerne bei Ihnen sein möchte, ist aktiv, aber keineswegs eine Nervensäge.

Geschichte über Engachon

Der Hybrid namens Engachon ist eine neue Hunderasse, die keine detaillierte Geschichte hat, aber das Betrachten der Eltern kann ein gutes Bild von der Vergangenheit vermitteln.
        

Ein wenig über King Charles Spaniel

        
Das Vorkommen des King Charles Spaniel wurde erstmals in England festgestellt, obwohl angenommen wird, dass die Rasse ursprünglich aus Asien stammt, wo die meisten Experten davon ausgehen, dass sie dem japanischen Königshaus als Geschenk überreicht wurden. Vor 1903 wurde jede der vier Farbkombinationen der Englischen Zwergspaniels als eigene Rassen, King Charles, Prince Charles, Blenheim und Ruby, für Ausstellungszwecke aufgeführt, obwohl sie für die Zucht gemischt wurden. Im Jahr 1904 entschied der American Kennel Club, dass die vier Farben zu einer einzigen Rasse mit dem Namen King Charles Spaniel zusammengefasst werden sollten. Es wird angenommen, dass ihre kurze Schnauze und ihre geringe Größe das Ergebnis einer Kreuzung mit Carlins in den frühen 1900er Jahren waren. Während die Hunde ursprünglich für die Jagd gezüchtet wurden, waren sie dort aufgrund ihrer Größe nicht besonders erfolgreich. Obwohl sie Jagdinstinkte haben, ziehen sie es vor, wie ein Schoßhund zu faulenzen.
Standard über King Charles Spaniel

Ein wenig über Bichon frise

Es gibt verschiedene Überzeugungen über die Geschichte des Curly Coated Bichon. Einige behaupten, dass die Rasse schon vor Christi Geburt existierte, während andere glauben, dass die Rasse von maltesischen Linien abstammt. Es gibt viele Hinweise darauf, dass der Lockenkopf-Bichon vom Barbet oder Water Spaniel und möglicherweise vom Pudel abstammt. Daher glauben einige, dass der Name "Barbichon" ursprünglich stammt und später zu "Bichon" abgekürzt wurde. Die Bichons sollen in vier Kategorien aufgeteilt sein: Bichon Bolognese, Bichon Havaneser, Bichon Malteser und Bichon Teneriffa, die alle aus dem Mittelmeerraum stammen. Aus der Geschichte geht hervor, dass die Rasse oft von Seeleuten gehandelt wurde. Die Hunde waren in Spanien sehr beliebt und es wird angenommen, dass spanische Seefahrer die Rasse nach Teneriffa, das eine Insel der Kanaren ist, brachten. In den 1300er Jahren wurden die Hunde von italienischen Seefahrern wiederentdeckt und wurden beim italienischen Adel beliebt. In der Renaissance war die Rasse in Frankreich beliebt und gewann unter Heinrich III. noch mehr an Popularität. Der Bichon à poil frisé wurde Ende der 1800er Jahre weniger populär, zu einer Zeit, als er an Jahrmärkten und im Zirkus teilnahm. Der Präsident der Fédération Canine Internationale empfahl 1933, die Rasse nach dem Bichon à poil frisé zu benennen. Der erste domestizierte Wurf des Bichon à poil frisé wurde 1956 in den USA geboren.
Standard über Bichon frise

Aussehen über Engachon

Der Engachon engageant wird ein kleiner, kompakter und robuster Hund mit muskulösen Beinen und kleinen, haarigen Pfoten sein. Sein dichtes Fell ist mittellang bis lang und meist ziemlich gewellt, was die Seite des Bichon à poil frisé der Mischung wieder aufnimmt. Der Engachon hat eine schöne Körperhaltung, die sein Selbstvertrauen und seine Fröhlichkeit zeigt. Seine Augen sind braun, rund und glänzend. Seine Nase ist schwarz und seine Schnauze ist nicht zu lang. Seine Ohren sind lang und können ziemlich behaart sein, und sein Schwanz kann federig sein.

Temperament über Engachon

Der Engachon ist ein glücklicher Hund mit einem weichen Herzen. Die Besitzer dieses Mischlings sagen, dass er beim Training stur sein kann, dass er aber ansonsten unkompliziert und angenehm im Umgang mit Menschen ist. Er spielt gut mit Kindern und anderen Hunden, obwohl er aufgrund seiner geringen Größe in der Gegenwart von jüngeren Kindern beaufsichtigt werden sollte, da diese seine Feinfühligkeit vielleicht nicht verstehen. Er ist kein großer Kläffer. Er kann vokalisieren, wenn er aufgeregt ist, sollte sich aber relativ schnell beruhigen. Er hat im Allgemeinen keine Abneigung gegen Fremde, sollte aber viele Gelegenheiten haben, sich unter Menschen und andere Hunde zu mischen, damit er nicht zu einem nervösen und lebhaften Typ wird.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Engachon

Dieser stolze und mutige Mischling wird Sie begleiten wollen, wohin Sie auch gehen. Obwohl er klein ist, ist er immer für ein Abenteuer zu haben. Er kuschelt gerne einen Nachmittag lang, muss sich aber noch zweimal am Tag für kurze Zeit die Beine vertreten. Er ist nicht die Art von Hund, die gerne lange allein bleibt. Er braucht eine schöne Auswahl an sicherem Spielzeug, mit dem er sich beschäftigen kann, wenn Sie ausgehen. Der Mangel an Dingen, mit denen er sich beschäftigen kann, wenn er allein ist, kann dazu führen, dass er seine eigenen Untaten ausheckt. Eine angemessene tägliche Bewegung wird ihn jedoch zufrieden halten, und er wird sich freuen, ein Nickerchen zu machen, wenn Sie nach draußen gehen müssen.

Pflege über Engachon

Der Engachon sollte mindestens alle zwei Tage mit einer Nadelbürste gebürstet werden. Wenn Teppiche vorhanden sind, kann ein Metallkamm hilfreich sein. Ein Bad ist nur alle paar Monate oder bei Gelegenheiten erforderlich, bei denen Ihr Hund besonders schmutzig ist. Um die Pflege nach dem Baden zu erleichtern, sollten Sie jedoch darauf achten, dass sich Ihr Engachon nicht verfilzt, bevor Sie ihn nass machen. Wenn Sie dies versäumen, kann dies bedeuten, dass Ihr Hybrid sehr schwer zu bürsten ist. Es wird wichtig sein, seine langen Ohren sauber und trocken zu halten. Manchmal müssen Sie verirrte Haare ausreißen, die weiter in seinem Gehörgang sitzen. Wenn Ihnen das nicht gefällt, kann Ihnen ein Hundefriseur helfen. Die Augen können einreißen, und die Flüssigkeit, die aus den Augen läuft, kann unbehandelt Probleme verursachen und auch das Fell verfärben.

Keine Kommentare