English Speagle

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Grossbritannien -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über English Speagle

Der English Speagle ist eine Hybridkreuzung zwischen dem Beagle und dem King Charles Spaniel. Es ist eine schöne Rasse mit leicht gewelltem Fell, großen Ohren und großen, runden, intelligenten Augen. Da er das Beste aus beiden Elternrassen vereint, ist der Speagle fröhlich, intelligent, freundlich, loyal und sanftmütig. Er kommt gut mit Kindern und anderen Tieren zurecht, kann aber aufgrund seiner Beagle-Seite ein Kläffer sein, was für die Nachbarn lästig sein kann, weshalb der Speagle besser für ländlichere Gegenden geeignet ist. Weil der Speagle eine Mischrasse ist, ist es schwierig, genau zu bestimmen, wie die Persönlichkeit eines jeden Hundes aussehen wird. Insgesamt ist der Speagle jedoch ein ausgezeichneter Familienhund, der zum idealen Begleiter für alle wird, die einen aktiven Lebensstil bevorzugen. Ob Sie sich Ihren ersten Hund anschaffen oder einen neuen suchen, der Speagle ist für jeden auf jeder Ebene eine ausgezeichnete Wahl.

Geschichte über English Speagle

Obwohl der English Speagle eine relativ neue Rasse mit sehr wenigen Informationen über ihren Ursprung und ihre Geschichte ist, wissen wir viele Details über die Elternrassen des Speagle, den Beagle und den King Charles Spaniel. Die Untersuchung dieser Ursprünge und der Art und Weise, wie die Hunde geboren wurden, kann einen Eindruck davon vermitteln, wie der Speagle je nach seinen Abstammungslinien aussehen könnte.

 

        

Ein wenig über King Charles Spaniel

        
Der King Charles Spaniel ist eine kleine Spaniel-Rasse, die wahrscheinlich von den alten Begleithunden der japanischen und chinesischen Kaiserhöfe abstammt. Nachdem diese Rasse ihren Weg in das Land Europa gefunden hatte, dauerte es nicht lange, bis sie die Herzen aller dort lebenden Menschen, einschließlich der Königshäuser, gestohlen hatte. Aus diesem Grund wurde die Rasse als King Charles Spaniel bekannt (da die beiden Könige Charles, der erste und der zweite, die Rasse anbeteten). Trotz ihrer Beliebtheit änderte sich der King Charles Spaniel nach dem Tod von König Karl II. leicht, da die Carlins daraufhin populär wurden. Die beiden Rassen wurden dann von Zeit zu Zeit gemischt, wodurch sich die Eigenschaften des King Charles Spaniel leicht veränderten. Heute werden sie in Shows und als Haustiere eingesetzt.
Standard über King Charles Spaniel

Ein wenig über Beagle

Der beliebte Beagle gehört zur Familie der Jagdhunde und lebt daher durch ihre Nase. Sie wurden erstmals um 1475 in England vorgestellt und sollen ursprünglich nach der Art und Weise benannt worden sein, wie sie ihre Beute anbellten (Beagle bedeutet auf Französisch "grande gueule", "großes Maul"). Jahrhunderts wurde die Rasse zu den Standards entwickelt, die wir heute zu sehen scheinen: ein kleiner, athletischer Hund mit einer klugen Nase, der alle Arten von unterschiedlichem Wild jagt. Der Beagle ist eine verspielte und freundliche Rasse, die seit Generationen beliebt ist und sich erstmals in den frühen 2000er Jahren in die Herzen der Amerikaner spielte. Seitdem wird der Beagle als Familienhund eingesetzt, auch trotz seines starken Jagddrangs.
Standard über Beagle

Aussehen über English Speagle

Weil der Speagle eine Mischung aus King Charles Spaniel und Beagle ist, können sich Aussehen und Persönlichkeit selbst innerhalb eines Wurfes stark unterscheiden. Das typische Aussehen des Speagle ist jedoch ein großer Hund mit mittlerem bis langem Haar, der eine weiche Welle hat. Das Fell ist in der Regel weich, hat aber auch ein wenig Steifheit auf der Seite des Beagles. Lange Ohren und große runde Augen vervollständigen das Gesicht, wobei die Augen meist ein helles bis dunkles Schokoladenbraun haben. Die Schnauze ist wohlgeformt und nicht zu lang, mit einem scherenartigen Kiefer und einer starken Stirn. Normalerweise schmückt eine Art Feuerstelle die Stirn, das kommt von der Spanielseite der Familie. Der Schwanz ist lang und voll, mit einer leichten Befederung, wenn die Spanielseite mehr herauskommt als der Beagle. Aufgrund des längeren Fells des Speagles neigt diese Rasse dazu, gemäßigtere Temperaturen zu mögen. Das liegt daran, dass sie bei warmem Wetter überhitzen können, aber ihr einlagiger Mantel ist nicht dick genug für sehr kalte Temperaturen.

Temperament über English Speagle

Diese Rasse ist eine vollkommene Liebe. Sie sind wunderbar mit Kindern jeden Alters und kümmern sich nicht im Geringsten um andere Haustiere, vor allem, wenn sie seit dem Welpenalter mit ihnen aufgewachsen sind. Als treue Gefährten fällt es Speagles tendenziell schwer, allein zu bleiben, und das Bellen wird höchstwahrscheinlich auftreten, wenn sie im Haus oder in einer Kiste ohne ihre Umgebung gehalten werden. Dabei handelt es sich nicht um Aggressionen irgendeiner Art, sondern lediglich um die Tendenz des Beagles zu bellen, um seinen Besitzer auf jede Art von interessanten oder andersartigen Situationen aufmerksam zu machen. Aufgrund dieser Tendenz zum Bellen kann der Speagle in einer eher ländlichen Gegend besser abschneiden, um die nahen Nachbarn nicht zu belästigen. Darüber hinaus ist der Speagle ein ausgezeichneter Begleiter für alle, die sich einen unkomplizierten Hund wünschen, der ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen spielen können und entspannen halten kann. Ein solches Merkmal kommt daher, dass Spaniels und Beagles zwar aktive Hunde sind, aber auch dafür bekannt sind, dass sie eine gute Kuschelstunde auf dem Schoß oder im Bett ihres Besitzers genießen. Da diese Rasse sehr leicht zu erziehen ist, sollten frühe Sozialisierungs- und Trainingseinheiten mehr als ausreichend sein, um unerwünschte Gewohnheiten zu bekämpfen und Ihrem Welpen ein Gefühl für gute Manieren zu vermitteln. Wenn Sie einen unkomplizierten, verspielten und treuen Begleiter suchen, der nicht zu schwer zu trainieren ist, dann könnte der Speagle die perfekte Lösung für Sie sein.

Bedürfnisse und Aktivitäten über English Speagle

Da beide Elternrassen des Speagle relativ aktiv sind, ist es wichtig, Ihrem Hund ein paar Mal am Tag geistige und körperliche Bewegung zu verschaffen. Aktivitäten wie ein langer Spaziergang, eine Wanderung, Joggen, eine Fahrradtour, ein Training und das Spielen von Suchspielen im Hof für jeweils etwa 40 Minuten bis 1 Stunde sind mehr als genug, um dazu beizutragen, dass Ihr Hund müde und glücklich bleibt. Obwohl die bloße körperliche Stimulation sehr wichtig ist, werden Sie einen intelligenten Hund auch geistig müde halten wollen. Das Training ist eine hervorragende Möglichkeit, dies zu tun und eine tiefere Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Hund aufzubauen. Da sowohl der Beagle als auch der Spaniel in der Lage sind, bequem im Haus zu wohnen, müssen Sie sich nicht allzu viele Gedanken darüber machen, dass Ihr Speagle ständig ein gutes Training braucht, was ihn zu einem ausgezeichneten Hund für Wohnungen macht. Allerdings wird die Übung mehrmals am Tag erforderlich sein und wenn Sie sie vergessen, kann dies zur Zerstörung Ihres Eigentums und zu schlechtem Verhalten Ihres Speagle führen.

Pflege über English Speagle

Obwohl der King Charles Spaniel und der Beagle relativ wenig Pflege benötigen, neigen sie dazu, sehr oft zu verlieren, wobei diese Eigenschaft definitiv auf den Speagle übertragen wird. Aus diesem Grund möchten Sie sich vielleicht darauf einstellen, dass sich auf Ihren Möbeln und Ihrer Kleidung noch Haare befinden. Das mindestens dreimalige Bürsten pro Woche mit einem Metallkamm und einer Currybürste ist eine hervorragende Möglichkeit, den Haarverlust auf ein Minimum zu reduzieren und außerdem jeglichen Schmutz zu entfernen, der sich auf dem Fell Ihres Hundes befinden könnte. Das Baden sollte nur alle paar Monate oder immer dann erfolgen, wenn Ihr Speagle besonders schmutzig ist. Zusätzlich zum Bürsten und Baden sollten Sie darauf achten, die Ohren Ihres Hundes häufig zu reinigen und sie nach dem Baden und Schwimmen gründlich abzutrocknen. Das liegt daran, dass der Speagle die Ohren gefaltet hat, die überschüssige Feuchtigkeit leicht einfangen können. Wenn die Feuchtigkeit in den Ohren verbleibt, kann es zu Infektionen kommen. Eine gründliche Reinigung kann helfen, das Risiko von Infektionen und Reizungen zu verringern. Schneiden Sie schließlich alle paar Wochen die Nägel Ihres Hundes, um die Pfoten gesund und reibungslos zu halten.

Keine Kommentare