Foodle

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
U.S.A. <> Frankreich -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über Foodle

Als hübsche Mischung aus dem vielseitigen Pudel und dem kleinen Toy Fox Terrier ist der Foodle eine gute Wahl als Haustier für einen aktiven Haushalt mit viel Zeit für Training und Aktivitäten im Freien. Foodles haben eine natürliche Neigung, territorial zu sein, und werden immer über ihr Zuhause und ihre Familie wachen und dafür sorgen, dass jeder ankommende Fremde mit lautem Gebell begrüßt wird. Der Foodle hat einen winzigen Körper und könnte als Spielzeugrasse eingestuft werden. Sie weisen eine gute Mischung aus den körperlichen Merkmalen der einzelnen Rassen auf und sind in guten Proportionen mit einem mageren, steifen Körper gebaut. Einige werden das traditionelle Pudelfell haben, während andere ein kürzeres, steiferes Fell erben werden.

Geschichte über Foodle

Eine Kombination aus dem beliebten Pudel und dem American Toy Fox Terrier. Der Foodle ist eine neue Hybridrasse, die auch unter den Namen Foxipoo oder Fox Doodle bekannt ist. Diese Kreuzung wurde Ende des 20. Jahrhunderts in den USA etabliert und ist noch nicht sehr bekannt. In der Regel wird der Toy-Pudel in der Mischung verwendet, was ihn zu einem kleinen Hund macht. Mit einer Geschichte von weniger als dreißig Jahren müssen wir uns an ihre Eltern wenden, um diesen spezifischen, neu etablierten Kreuzungshund besser zu verstehen.
        

Ein wenig über Toy Fox Terrier

        
Der Toy Fox Terrier ist ein direkter Nachkomme des British Fox Terrier. Anekdotischerweise entdeckten amerikanische Züchter, dass die größten Charaktere im Wurf auch die größten Charaktere im Wurf waren. Jahrhunderts züchteten sie dann Toys, um eine Miniaturversion des Fox Terriers mit einer verstärkten Persönlichkeit zu schaffen. Chihuahuas und Italienische Windhunde wurden der Mischung hinzugefügt, wodurch eine größere genetische Vielfalt entstand und die Züchter eine größere Auswahl hatten. Viele beschreiben den resultierenden Toy Fox Terrier als einen Hund mit der feurigen Natur eines jeden Terriers, aber mit dem Temperament eines Kniehundes. Traditionell wurden diese Hunde sowohl als Haustiere als auch als Ungezieferjäger gehalten. Sie traten auch in Zirkusnummern auf, wobei ihre Intelligenz und ihr freches Wesen sie perfekt für das Spiel machten. Heutzutage werden sie als Haustiere, als Ausstellungshunde und als erfolgreiche Wettkämpfer bei Hundeaktivitäten wie Agility gehalten.
Präsentation über Toy Fox Terrier

Ein wenig über Pudel

Pudel sind eine weltweit beliebte Rasse, die es in drei verschiedenen Größen gibt: Toy, Miniatur und Standard. Jeder Typ unterscheidet sich deutlich und oft werden die beiden kleinsten in Mischlingen verwendet. Der Pudel ist so vielseitig, attraktiv, intelligent und anpassungsfähig, dass er zu einem der produktivsten Lieferanten für spezifische Kreuzungshunde geworden ist. Pudel sind bereits seit dem 15. Jahrhundert in deutschen Kunstwerken zu sehen, obwohl sie erst in Frankreich populär und zu einem echten Hit bei der Aristokratie wurden. Da der Pudel über eine bemerkenswerte Schwimmfähigkeit verfügt, wurde er früher zum Bergen von Wasservögeln eingesetzt, eine Arbeit, die man heute nur noch selten sieht.
Standard über Pudel

Aussehen über Foodle

Der Foodle ist klein, wird zwischen 25 und 30 cm groß und wiegt ausgewachsen zwischen 4 und 5,5 kg. Im Allgemeinen ist der Foodle jedoch noch nicht sehr einheitlich und es kann viele Unterschiede geben, sogar zwischen Welpen aus demselben Wurf. Einige werden zunehmend Terrier-Gene erben, während andere eher einem Pudel ähneln. Foodle haben gut getrennte dunkle Mandelaugen und niedrige, fest am Kopf angesetzte Ohren. Sie haben eine angemessen lange und schmale Schnauze, die in einer kleinen, weichen und immer schwarzen Nase endet. Foodles haben einen gut bemuskelten, mageren Körper von rechteckiger Form. Ihre Gliedmaßen sind gerade und ihre Hinterbeine können eine gute Menge an Kraft erzeugen. Die Hunde haben einen mittelgroßen Schwanz, der gerade ist und sich nicht übermäßig über den Rücken winden sollte. Die Art des Fells ist besonders variabel, da einige Hunde enge Locken haben und andere ein steifes, gerades Fell entwickeln. Es gibt mehrere potenzielle Fellfarben, darunter weiß, schwarz, grau, braun und rot, und viele von ihnen werden mehr als eine Farbe haben.

Temperament über Foodle

Wie bei vielen kleineren Hunden hat auch der Foodle eine große Persönlichkeit und ein Temperament, das manchmal feurig sein kann. Sie sind mutig und werden unter allen Umständen selten Schüchternheit zeigen. Ihre mutige Natur bedeutet nicht, dass sie weniger liebevoll sind als andere Haushunde und dass sie eine enge Bindung zu ihrer Familie aufbauen werden, die sich freut, abends auf ihrem Schoß zu sitzen. Der Foodle ist ein guter Begleiter für Kinder, eignet sich aber besser für die Gesellschaft älterer Kinder, da sie aufgrund ihrer geringen Größe anfälliger für Unfälle sind, wenn sie stürzen oder etwas falsch machen. Obwohl der Foodle andere Hunde akzeptieren kann, machen sie sich nicht gut in Gesellschaft von kleinen Haustieren wie Katzen oder Kaninchen, da die Versuchung, sie zu jagen und zu quälen, oft zu groß sein kann. Der wache und territoriale Foodle ist ein ausgezeichneter Wachhund und wird seinen Besitzer mit einem kurzen, lauten Kläffen auf jeden Neuankömmling aufmerksam machen. Trotz ihrer geringen Größe können sie aufgrund ihres inhärenten Mutes sogar gute Wachhunde sein.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Foodle

Der Foodle braucht täglich etwa 60 bis 90 Minuten Bewegung auf hohem Niveau, um gesund zu bleiben und sich gut zu benehmen. Ein Hund, der sich nicht ausreichend bewegt, kann sich langweilen und ängstlich werden sowie Verhaltensprobleme wie übermäßiges Bellen oder Irritationen entwickeln. Diese Rasse ist gut im Laufen und Springen und würde Frisbee, Fetch und Flyball sowie Agility-Kurse und Gehorsamstraining schätzen. Andere Aktivitäten, die der Foodle ausüben kann, sind Wandern, Joggen, Spazierengehen, ein Besuch im Hundepark, Schwimmen oder einfach im Hof herumrennen. Im Freien sollten sie beaufsichtigt werden, da sie klein genug sind, um großen Vögeln und anderen Tieren zum Opfer zu fallen.

Pflege über Foodle

Der Foodle gilt eigentlich als hypoallergen, da er selten allergische Reaktionen hervorruft, aber er verliert eine kleine Menge Haare, wenn Sie ihn halten. Sie sollten sie mindestens zwei- bis dreimal pro Woche mit einer Bürste mit harten Borsten bürsten, um eine gute Durchblutung und gesunde Haut zu fördern, und ihre Nägel bei Bedarf schneiden. Reinigen Sie ihre Ohren einmal pro Woche mit Wattebällchen und achten Sie auf Ansammlungen von Ohrenschmalz und Milben, die als schwarze Ansammlung im Ohr erscheinen. Da das Foodle anfällig für Hauterkrankungen ist, sollten Sie nur Shampoo oder Seife verwenden, die Ihr Tierarzt empfiehlt. Putzen Sie ihm mindestens ein paar Mal pro Woche die Zähne mit einer speziell für Hunde entwickelten Zahnpasta.

Keine Kommentare