Free-Lance Bulldog

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Grossbritannien <> Frankreich -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen
Diese Rasse ist auch bekannt als
English Bantam Bulldogge

Kurzer Überblick über Free-Lance Bulldog

Die Free-Lance Bulldogge ist eine Mischlingsrasse, die sich aus der Französischen Bulldogge und der Bulldogge entwickelt hat. Sie ist dickköpfig, stierköpfig und anhänglich. Mit einem Gewicht von 12,5 bis 25 Kilogramm und einer Größe von 33 bis 38 Zentimetern ist die Free-Lance Bulldogge ein Beschützer und Wächter ihrer Familie sowie ihres Hauses. Er ist stur, wenn es um das Training geht, aber er ist toll im Umgang mit Kindern. Die Geschichte dieser Rasse ist nicht dokumentiert, aber ihre Elternrassen haben eine reiche Geschichte. Diese charmante Rasse bleibt gerne sozial und steht gerne im Mittelpunkt. Sein Energielevel ist moderat und er wird täglich Bewegung benötigen.

Geschichte über Free-Lance Bulldog

Die Geschichte der Free-Lance Bulldog ist weitgehend unbekannt, aber es wird vermutet, dass die Rasse im Zuge der Bewegung für spezifische Kreuzungshunde entwickelt wurde. Die Züchter wünschten sich Hunderassen, die gesünder als die Elternrassen sein sollten.

 

        

Ein wenig über Englische Bulldogge

        
Die Bulldogge stammt von einem alten Mastiff in England ab. Im Jahr 1500 gab es eine erste Erwähnung der Rasse, die damals zum Ködern von Stieren verwendet wurde. Aufgrund des Verwendungszwecks dieses Hundes war es das Ziel, einen Hund mit Muskeln, Kraft, Mut und Aggressivität zu entwickeln. Dementsprechend waren die früheren Bulldoggen größer als die moderne Bulldogge. Im Jahr 1835 wurde das Ködern von Bullen in England schließlich verboten. Die Züchter veränderten die Bulldogge, um eine liebevollere und anhänglichere Rasse zu schaffen. Viele Menschen bewunderten die Ausdauer und Beharrlichkeit der Rasse. Im Jahr 1859 begannen Bulldoggen, auf Conforming-Shows aufzutreten. 1864 wurde der erste Bulldoggen-Rasseclub gegründet. Im Jahr 1890 wurde der Bulldog Club of America gegründet. Im Jahr 1896 wurde der Rassestandard erstellt und 1890 erkannte der American Kennel Club die Rasse an, die heute viel weniger absichtlich entwickelte Kraft und Ausdauer hat, dafür aber ein beliebter Begleiter ist.
Standard über Englische Bulldogge

Ein wenig über Französische Bulldogge

Die Französische Bulldogge stammt ursprünglich aus England und wurde als Spielzeugversion der Bulldogge entwickelt. Die Spitzenarbeiter in Nottingham schätzten die Rasse und brachten den Hund mit nach Frankreich, als sie während der industriellen Revolution in der Hoffnung auf bessere Arbeitsmöglichkeiten auswanderten. Die Rasseenthusiasten arbeiteten daran, das Aussehen des Hundes zu verändern, und zu dieser Zeit entstand der Fledermausohr-Look, für den dieser Hund verehrt wird. Die Französische Bulldogge wurde zu einer bevorzugten Rasse in Frankreich. Im Jahr 1898 nahm der American Kennel Club seine erste Französische Bulldogge auf. Heute hat sich die Rasse den liebenswerten Spitznamen "Frenchie" verdient.
Standard über Französische Bulldogge

Aussehen über Free-Lance Bulldog

Die Free-Lance Bulldogge ist eine mittelgroße Hybridrasse, die sich aus einer Mischung der Französischen Bulldogge und der Bulldogge entwickelt hat. Das Fell der Rasse besteht aus einem feinen, kurzen Pelz mit den Farbkombinationen schwarz, braun, gold und weiß. Seine funkelnden Augen sind rund und dunkel wie seine Nase. Seine Ohren sind wie bei der Französischen Bulldogge aufgestellt und einige Welpen können die typischen Fledermausohren haben. Sein agiler Körper ist athletisch und für schwierige Situationen konzipiert. Der Ausdruck der Free-Lance Bulldogge ist fragend. Einige Hunde können wie die Bulldogge eine Supraklusion entwickeln, während andere im Gesicht stark der Französischen Bulldogge ähneln können. Er wird einige Falten haben.

Temperament über Free-Lance Bulldog

Die Free-Lance Bulldogge ist aufgrund ihres sturen und eigensinnigen Wesens vielleicht nicht die beste Wahl für neue Hundebesitzer. Es wird viel Training nötig sein, damit Ihr Hund motiviert bleibt und neue Tricks und Techniken erlernt. Diese Rasse ist intelligent und kann das Gefühl haben, getestet zu werden. Feste Kommandos und positive Verstärkung garantieren Ihrer Free-Lance Bulldogge das beste Training. Seien Sie geduldig und nehmen Sie sich die Zeit, Ihren liebenswerten Hund kennen zu lernen, und er wird wachsen, um sein Training zu verstehen und zu akzeptieren. Er ist ein Beschützer und wird Ihr Eigentum und Ihre Familie bewachen. Im Allgemeinen ist er dafür bekannt, freundlich und sozial zu Kindern zu sein. Bei kleinen Kindern sollten zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um aggressives Verhalten mit einem Kind zu vermeiden, das vielleicht nicht weiß, wann ein Hund genug gespielt hat. Es ist wichtig, dem Hund Grenzen beizubringen, um Zwischenfälle zu vermeiden. Ihr anhänglicher Hund wird es lieben, von anderen Hunden umgeben zu sein, muss aber möglicherweise frühzeitig mit anderen Tieren sozialisiert werden. Er kann Fremden gegenüber misstrauisch sein, und es ist wichtig, ihm beizubringen, wie wichtig es ist, freundliche Fremde zu unterscheiden. Sein mäßiges Energieniveau und seine entspannte Persönlichkeit bedeuten, dass er ein höheres Risiko für Fettleibigkeit hat als andere Rassen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über Free-Lance Bulldog

Die Free-Lance Bulldogge hat ein moderates Energieniveau, das täglich 30 bis 40 Minuten Aktivität erfordert. Ihr liebevoller Hund braucht Bewegung, um der Fettleibigkeit vorzubeugen, die bei Hunden mit seinem Körperbau bekannt ist. Dieser Hybrid wird es genießen, zwei- bis dreimal am Tag auf dem Grundstück oder in der Nachbarschaft spazieren zu gehen. Er wird darauf angewiesen sein, dass Sie sich seiner Grenzen bei der Bewegung in extremen Temperaturen bewusst sind. Seine flache Nase kann ihn anfällig für Kurzatmigkeit machen. Achten Sie bei heißem Wetter darauf, dass Sie ihn in der Kühle des Tages trainieren. Bei kaltem Wetter wird er einen modischen Pullover zu schätzen wissen, der ihn warm und trocken hält. Er passt sich jedem Lebensumfeld an, ob Wohnung oder Haus, solange er seine frische Luft und seine täglichen Spaziergänge hat.

Pflege über Free-Lance Bulldog

Die Free-Lance Bulldogge gilt nicht als hypoallergene Rasse und wird das ganze Jahr über mäßig verlieren. Er sollte wöchentlich mit der glatteren Bürste gebürstet werden, was ausreichend sein sollte, obwohl Sie sich, wenn er sich in einem saisonalen Fellwechsel befindet, dafür entscheiden können, ihn häufiger zu bürsten. Er kann etwas sabbern und es ist wichtig, dass Sie ihn regelmäßig abwischen, damit sich keine Bakterien in den Hautfalten seines Gesichts festsetzen. Wenn er Falten am Körper erbt, achten Sie besonders auf diese und wischen Sie schwer zugängliche Stellen sanft mit Tierpflegetüchern ab, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Falten und Fältchen gut getrocknet sind. Die Ohren sollten wöchentlich abgewischt und gereinigt werden. Die Nägel sollten alle 2 bis 3 Wochen geschnitten und gefeilt werden und die Zähne sollten täglich geputzt werden, da er anfällig für Karies ist.

Keine Kommentare