French Bullweiler

Er wird vom F.C.I. nicht anerkannt

Ursprung
Frankreich <> Deutschland -> U.S.A.
Übersetzung
Francis Vandersteen

Kurzer Überblick über French Bullweiler

Der French Bullweiler ist eine Mischung aus der Französischen Bulldogge und dem Rottweiler. Der French Bullweiler hat ein kurzes, dichtes Fell, das als wenig pflegebedürftig gilt, obwohl der Rottweiler-Elternteil von mäßig bis hoch verliert. Aufgrund des Größenunterschieds zwischen diesen beiden Rassen kann der French Bullweiler eine mittelgroße bis große Hunderasse sein. Andere Eigenschaften, die diese spezielle Kreuzungsrasse erben kann, sind die Tendenz, ruhig zu sein, das Bedürfnis nach früher Sozialisierung und die Kompetenz, Gehorsam zu trainieren. Ihre Rottweiler-Seite kann sie territorial und aggressiv gegenüber anderen Hunden desselben Geschlechts machen. Sie sind am glücklichsten, wenn sie in einem Haus in einer städtischen oder ländlichen Umgebung leben.

Geschichte über French Bullweiler

Bei einer so neuen und ungewöhnlichen Rasse wie dem French Bullweiler müssen wir uns für ihre Geschichte den Elternrassen zuwenden.

 

        

Ein wenig über Französische Bulldogge

        
Die industrielle Revolution in England ersetzte viele Arbeiter durch Maschinen. In den 1850er und 1860er Jahren gab es für die Spitzenklöpplerinnen keine Arbeit mehr. Die englischen Spitzenklöpplerinnen begannen, sich in Frankreich niederzulassen, um Arbeit zu finden. Sie brachten ihre Hunde mit, bei denen es sich um kleine Miniatur-Bulldoggen handelte. Schließlich mit der einheimischen Französischen Bulldogge gezüchtet, entstand die heutige Französische Bulldogge. 1885 wurde ein Zuchtprogramm für Amerikanische Französische Bulldoggen gestartet. Sobald sie in Amerika waren, wurde die Rasse bei den Frauen der Gesellschaft beliebt. Die Rasse wurde 1896 auf der Hundeausstellung des Westminster Kennel Clubs vorgestellt. Die einzigen Gewinner der Gruppe Französische Bulldogge waren diejenigen mit "rosa Ohren" und nicht die Mitglieder der Rasse mit "aufgerichteten Fledermausohren". Die Damen der Gesellschaft waren mit der Entscheidung des Richters nicht einverstanden. Sie gründeten den French Bulldog Club of America, der später den Rassestandard erstellte. Das "aufgerichtete Fledermausohr" war der richtige Typ. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte die Rasse der Familie Rockefeller und der Familie J.P. Morgan. Der American Kennel Club erkannte die Rasse 1898 an. Im Jahr 1906 war die Französische Bulldogge die fünftbeliebteste Hunderasse in Amerika.
Standard über Französische Bulldogge

Ein wenig über Rottweiler

Es wird angenommen, dass die Rasse Rottweiler von den alten Drover-Hunden abstammt, die von den Römern verwendet wurden. Drover-Hunde wurden eingesetzt, um das Vieh zusammenzutreiben und zu schützen. Die römische Armee reiste mit ihren Herden und ihren treuen Hunden. Deutschland besiegte die Römer um 200 n. Chr. und vertrieb sie. Viele römische Hunde blieben zurück und diese Hunde vermehrten sich mit den einheimischen Hunden. Der Rottweiler wurde nach der Stadt Rottweil in Süddeutschland benannt, die 73 n. Chr. von den Römern gegründet wurde. Der American Kennel Club nahm den Rottweiler 1931 in sein Zuchtbuch auf. Im Jahr 1948 erhielt der erste Rottweiler einen Championatstitel vom American Kennel Club. Der American Rottweiler Club wurde 1971 gegründet.
Standard über Rottweiler

Aussehen über French Bullweiler

Die Vermischung zweier reiner Rassen kann einen Wurf hervorbringen, der im Aussehen beiden Rassen ähnelt. Manchmal wird ein bestimmtes Merkmal eines Elternteils an den Wurf weitergegeben. Viele French-Bullweiler-Welpen haben die Gesichtsmarken der Rottweiler-Rasse. Die Abzeichen befinden sich auf den Augen, den Wangen und auf beiden Seiten der Schnauze. Er kann auch braune Abzeichen auf der Brust, an den Unterschenkeln und unter dem Schwanz haben. Der French Bullweiler wird ein kurzes, dichtes Fell haben. Der Mischling kann mittelgroß bis groß und kürzer als der Rottweiler sein, und sein Körper wird robust und muskulös sein. Der Kopf ist breit und quadratisch und der French Bullweiler kann hängende oder stehende Ohren haben. Sein Schwanz kann lang wie der des Rottweilers oder kurz wie der der Französischen Bulldogge sein. Die meisten Rottweiler, die Sie sehen, haben einen kurzen Schwanz, da sie kupiert wurden. Die Schwänze des Rottweilers sind jedoch von Natur aus lang.

Temperament über French Bullweiler

Der French Bullweiler wird das Verhalten und die Persönlichkeitsmerkmale seiner beiden Elternteile haben. Selbst unter denselben Wurfgefährten werden Sie vielleicht unterschiedliche Erscheinungsbilder und Gewohnheiten feststellen. Ihr Mischling wird sehr intelligent und treu sein. Es ist wichtig, dass Ihr French Bullweiler Welpe von klein auf sozialisiert wird. Auch ein Gehorsamstraining wird empfohlen, wenn er noch jung ist. Da er ein wenig stur sein kann, werden Konsequenz und Geduld erforderlich sein. Seien Sie ein Anführer für Ihren French Bullweiler und er sollte sich in seinem Unterricht auszeichnen. Der Rottweiler kann territorial und aggressiv gegenüber Hunden sein, während die Seite der Französischen Bulldogge ihn zu einem Clown machen kann. Ihr French Bullweiler wird am zufriedensten sein, wenn er viel Aufmerksamkeit und Liebe von Ihnen bekommt. Lassen Sie ihn nicht für längere Zeit allein, da er sonst anfangen könnte, ängstliches Verhalten zu zeigen, z. B. auf Möbeln herumzukauen oder übermäßig zu bellen.

Bedürfnisse und Aktivitäten über French Bullweiler

Ihr French Bullweiler kann ein mäßiges bis hohes Energieniveau haben. Es ist wichtig, dass Sie täglich mit ihm spazieren gehen, wo er die Gelegenheit hat, zu schnüffeln und zu erkunden. Hetzen Sie ihn nicht, sondern nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie ihn Ihre Gesellschaft genießen. Er wird es lieben, in einem eingezäunten Hof Suchspiele zu spielen und zu rennen. Ihr French Bullweiler wird sich auch über den Besuch eines Hundeparks freuen, denn das hilft ihm, mit anderen Hunden Kontakte zu knüpfen. Französischen Bulldoggen und Rottweilern geht es bei heißem Wetter nicht gut, daher sollte Ihr French Bullweiler keinen extremen Temperaturen ausgesetzt werden. In den Sommermonaten sollte er in schattigen Straßen und idealerweise in den kühleren Stunden des Tages ausgeführt werden.

Pflege über French Bullweiler

Der French Bullweiler hat ein kurzes, dichtes Fell, das nur einmal pro Woche gekämmt und gebürstet werden muss, um lose Haare zu entfernen. Das Baden kann bei Bedarf mit einem milden Hundeshampoo erfolgen. Seine Rottweiler-Seite kann ihn viel verlieren lassen. Wenn Ihr French Bullweiler Hängeohren hat, braucht er eine wöchentliche Reinigung der Ohren, um Schmutz zu entfernen. Übermäßige Feuchtigkeit kann ein Problem sein, achten Sie also darauf, dass das Ohr jederzeit trocken ist. Die Zähne Ihres Hybriden müssen einige Male pro Woche geputzt werden, und ein jährlicher Besuch beim Zahnarzt wird empfohlen, um sicherzustellen, dass die von Ihnen eingeführte Hygieneroutine ausreichend ist. Die Nägel Ihres French Bullweiler sollten nicht vernachlässigt werden. Überprüfen Sie sie nach dem Training auf Brüche oder Risse und schneiden Sie sie bei Bedarf.

Keine Kommentare